von Funkschrauber » 8. Mär 2015, 18:45
Für alle, die keinen Zugriff auf ein offizielles, Programmiertes und mit BSI-Karte versehenes Gerät haben, wird das relativ uninteressant, da ansonsten keine Auswertung des Tetra-Funk möglich ist.
Abgegriffen kann (wie schon erwähnt wurde) über die Serielle Schnittstelle des Tetra-Funkgerätes. Geht mit dem USB-Programmierkabel und HRT oder mit Serielles Kabel an die PEI-Schnittstelle des MRT und dann an den Com-Port.
Die Berechtigung für die Datengruppe muss natürlich, wie vorher auch schon erwähnt, ebenfalls vorhanden sein.
Die Daten sind an der Schnittstelle nicht mehr verschlüsselt und können ganz einfach abgerufen werden. Dazu muss nur die Schnittstelle geöffnet werden. Fertig.
Der Datensatz sieht dann so aus: (die x stehen für die entsprechende Geräte bzw. Gruppennummer)
+CTSDSR: 109,26210010xxxxxxx,1,26210010xxxxxxx,1,16
8003
Gruß
Für alle, die keinen Zugriff auf ein offizielles, Programmiertes und mit BSI-Karte versehenes Gerät haben, wird das relativ uninteressant, da ansonsten keine Auswertung des Tetra-Funk möglich ist.
Abgegriffen kann (wie schon erwähnt wurde) über die Serielle Schnittstelle des Tetra-Funkgerätes. Geht mit dem USB-Programmierkabel und HRT oder mit Serielles Kabel an die PEI-Schnittstelle des MRT und dann an den Com-Port.
Die Berechtigung für die Datengruppe muss natürlich, wie vorher auch schon erwähnt, ebenfalls vorhanden sein.
Die Daten sind an der Schnittstelle nicht mehr verschlüsselt und können ganz einfach abgerufen werden. Dazu muss nur die Schnittstelle geöffnet werden. Fertig.
Der Datensatz sieht dann so aus: (die x stehen für die entsprechende Geräte bzw. Gruppennummer)
+CTSDSR: 109,26210010xxxxxxx,1,26210010xxxxxxx,1,16
8003
Gruß