Statusübermittlung Tetra

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Statusübermittlung Tetra

Re: Statusübermittlung Tetra

von Hausen » 13. Mai 2015, 07:32

Hallo BosMon,

wollte mal nachfragen wie hier der Stand der Dinge ist. Würde mich auch als Tester zur Verfügung stellen. Gerät ist bei uns funktionstüchtig Vorhanden. Habe es schon mit firEmergency getestet, hätte es aber lieber direkt in BosMon.

Gruß Hausen

Re: Statusübermittlung Tetra

von Funkschrauber » 11. Apr 2015, 18:09

Das hatte ich im vorherigen Beitrag ja schon erwähnt.

Über die Programmierung kann ich dir nix sagen.

Re: Statusübermittlung Tetra

von Lumin » 6. Apr 2015, 18:04

Wäre bei uns auch im Einsatz. Aber ich vermute, nur ein USB-Kabel anschließen, dürfte nicht ausreichend sein. Das PEI muss sicher entsprechend programmiert/freigeschaltet werden und entsprechende Berechtigungen werde ich auch benötigen?

Kannst Du zu der notwendigen Programmierung der Sepure Geräte was sagen?

Re: Statusübermittlung Tetra

von Funkschrauber » 6. Apr 2015, 17:44

Wir arbeiten mit Sepura.

Re: Statusübermittlung Tetra

von Lumin » 5. Apr 2015, 14:13

Funkschrauber hat geschrieben:Abgegriffen kann (wie schon erwähnt wurde) über die Serielle Schnittstelle des Tetra-Funkgerätes. Geht mit dem USB-Programmierkabel und HRT oder mit Serielles Kabel an die PEI-Schnittstelle des MRT und dann an den Com-Port.
Mit welchem Gerät arbeitest Du?

Re: Statusübermittlung Tetra

von Funkschrauber » 8. Mär 2015, 18:45

Für alle, die keinen Zugriff auf ein offizielles, Programmiertes und mit BSI-Karte versehenes Gerät haben, wird das relativ uninteressant, da ansonsten keine Auswertung des Tetra-Funk möglich ist.

Abgegriffen kann (wie schon erwähnt wurde) über die Serielle Schnittstelle des Tetra-Funkgerätes. Geht mit dem USB-Programmierkabel und HRT oder mit Serielles Kabel an die PEI-Schnittstelle des MRT und dann an den Com-Port.

Die Berechtigung für die Datengruppe muss natürlich, wie vorher auch schon erwähnt, ebenfalls vorhanden sein.

Die Daten sind an der Schnittstelle nicht mehr verschlüsselt und können ganz einfach abgerufen werden. Dazu muss nur die Schnittstelle geöffnet werden. Fertig.

Der Datensatz sieht dann so aus: (die x stehen für die entsprechende Geräte bzw. Gruppennummer)
+CTSDSR: 109,26210010xxxxxxx,1,26210010xxxxxxx,1,16
8003

Gruß

Re: Statusübermittlung Tetra

von 66251 » 8. Mär 2015, 18:20

Die größte Hürde dürfte hierbei sein, eine Berechtigung für die entsprechende Daten-Rufgruppe (bzw. Status-Rufgruppe) zu bekommen. Diese Berechtigung darf ja nur durch die zuständige AS erteilt werden. Bei uns im hohen Norden sieht das derzeit eher schlecht aus...

Re: Statusübermittlung Tetra

von Lumin » 7. Mär 2015, 11:13

Mit welchem Gerät experimentierst du? Nicht zufällig mit einem Sepura Gerät?

Re: Statusübermittlung Tetra

von bosmon » 6. Mär 2015, 22:07

genau so.

Re: Statusübermittlung Tetra

von Groath » 6. Mär 2015, 21:09

Und wahrscheinlich nur Tetra-Geräte mit entsprechender SIM was ?

Hmm... Ob sich da nochmal was tut :-/

Nach oben