Mini PC für BosMon

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mini PC für BosMon

Re: Mini PC für BosMon

von siebelbande » 27. Mai 2015, 17:08

Habe mir einen Stick von Hannspree gekauft und habe den am Tag später wieder zurückgeschickt.
Konnte leider nicht wirklich was damit anfangen, da das Internet über WLAN ständig ausgefallen ist und eine Übertragung an's Handy nicht möglich gewesen wäre.

Re: Mini PC für BosMon

von piiigeee » 22. Mai 2015, 23:25

Koerbi hat geschrieben:http://www.funkmeldesystem.de/foren/sho ... hp?t=60806

Wäre vielleicht interessant.

Super, danke für den Link. Momentan spiele ich eigentlich mit dem Gedanken mir die Zbox CI320 von Zotac zu holen. Aber die Sticks sehen sehr vielversprechend aus. Hat hier jemand aus dem Forum weitere Erfahrungen damit gemacht?

Grüße

Re: Mini PC für BosMon

von Koerbi » 18. Mai 2015, 20:03

Re: Mini PC für BosMon

von Martin112 » 17. Mai 2015, 22:49

siebelbande hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich würde BosMon gerne im Hintergrund auf einem Mini PC mit DVB-T Stick laufen lassen.
Er sollte möglichst klein und leise sein, damit er nicht weiter stört, jetzt habe ich erstmal den hier gefunden:
http://www.amazon.de/UN42-M021Y-Desktop ... us+vivo+pc
ich benutze fast den gleichen pc , der ist schön leise hört man kaum ( hab ich sogar bei mir im Schlafzimmer stehen und das bischen brummen stört fast nicht ) , von der größe her ist er auch ganz ok bei mir war sogar ne wandhalterung dabei , wenn du denn holen solltest achte darauf das der ein line-in eingang hat , falls es doch mal dazu kommen sollte das du ein scanner benutzt.

Re: Mini PC für BosMon

von Kju » 17. Mai 2015, 18:40

Moin,

Windows 10 IoT für Raspberry PI wird nur eine Kommandozeilen-Version sein (ohne GUI). BosMon wird in meinen Augen ohne grundlegende Änderungen darauf nicht laufen. Ob sich das lohnt?

Grüße
Jens

Mini PC für BosMon

von siebelbande » 17. Mai 2015, 15:17

Hallo zusammen,

ich würde BosMon gerne im Hintergrund auf einem Mini PC mit DVB-T Stick laufen lassen.
Er sollte möglichst klein und leise sein, damit er nicht weiter stört, jetzt habe ich erstmal den hier gefunden:
http://www.amazon.de/UN42-M021Y-Desktop ... us+vivo+pc

Gibt es vielleicht billigere und bessere Alternativen, die man nutzen könnte?
Lohnt es sich eventuell auch darauf zu warten, das BosMon auf einem Raspberry PI 2 läuft?

Nach oben