Push-Dienst / String URL-tauglich codieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Push-Dienst / String URL-tauglich codieren

Re: Push-Dienst / String URL-tauglich codieren

von Speedoo » 3. Mai 2016, 13:51

Post -Content Type....

erledigt.. danke

Push-Dienst / String URL-tauglich codieren

von Speedoo » 2. Mai 2016, 20:31

Halloaa,

ich habe heute mal mit dem AutoRemote Plugin für tasker rumgespielt.
Es gibt da die Möglichkeit Meldungen als URL String zu emfangen.
Hierbei geht es um das Leerzeichen / Sonderzeichen Problem (zB.%20=Leerzeichen).

Ich hatte da schon mal was gelesen, aber finde es nicht mehr wieder..
Kann mir jemand helfen wie ich das in den Push-Einstellungen schlau lösen
kann so das ich BosMon Meldungen als URL String versenden kann ?

LG
Speedoo

Nach oben