JLS hat geschrieben:@Andi195
Das Programm gibt glaube ich keinen Update Hinweis weil es die Beta-Phasen sind. Wenn das Update normal raus geht kommt eine Meldung wie gewohnt.
- - -
Hab mal eine Frage, kann ich die Variablen der Unwettermeldung in eine Push Nachricht einsetzen und versenden? Sieht ja laut Variablenstand derzeit so aus. Allerdings vermisse ich irgendwie den Telegrammereignis Filter der die Aktion auslöst. Wie lässt sich dies generieren?
Was ich cool fände, wenn man 2-3 ehemalige Unwettermeldungen als Test zur Auswahl hätte, damit man Variablen etc. austesten kann.
hey
du must erst ein ereignis anlegen wo du die Wetterwarnung für dein ort aktivierst und dann unter Aktion "Telegramm Generieren" ,Kanal auswählen , Ric auswählen , und in den feld nachricht dann die jeweiligen Variablen einfügen,
danch kannst du du dann dir ein weiteres ereignis anlegen mit dem jeweiligen Push-Dienst und als Ric dann die du im ersten ereignis zugeteilt hast.
dann brauchst du nur noch warten bis eine NEUE DWD Warnung reinkommt und der pushdienst sendet dir dann die wetterweldung.
wichtig ist auch zu wissen das wenn schon eine wetterwarnung von dwd aktiv ist wird die nicht gesendet. es werden nur dwd meldungen gesendet wenn bosmon aktiv ist .
mit den test funktion wird im moment leider nicht klappen , ich weiß auch nicht ob sowas auch realisierbar ist.das müßte Thimo beantworten.