Fenster "neu laden"

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fenster "neu laden"

Re: Fenster "neu laden"

von FMS-Master » 26. Mai 2011, 11:48

Hallo codde!
codde hat geschrieben:Könnt ihr das dann auf den "Wunschzettel" nehmen?
*gg* auch wenn es vielleicht den anschein erweckt aber Entwickler der Software bin ich nicht, das macht der Thimo ganz alleine 8-)

Schreib es doch im Thread "Feature-Wünsche"
einfach mal auf, mal sehen was Thimo dazu sagt.

Gruß FMS-Master

Re: Fenster "neu laden"

von codde » 25. Mai 2011, 21:30

Könnt ihr das dann auf den "Wunschzettel" nehmen?


Grüße

Re: Fenster "neu laden"

von FMS-Master » 25. Mai 2011, 20:14

Ja, möglich währe das wohl, aber noch gibt es keinen Button für "Telegramme aus der DB laden". Also auch keinen Button für "Tabelle neu erzeugen"

FMS-Master

Re: Fenster "neu laden"

von codde » 25. Mai 2011, 14:44

Aber die FME und FMS werden doch beim Start des Programms aus der DB ausgelesen und entsprechend der Filter dann angewendet.
Da es eine Funktion "Fenster leeren" gibt müßte man die beiden doch irgendwie aufrufen können (also erst leeren, dann neu auslesen wie beim Start).

Re: Fenster "neu laden"

von FMS-Master » 24. Mai 2011, 18:41

Nein, soweit mir bekannt ist ist das nicht vorgesehen.
Filter zum anzeigen 8oder eben auch nicht) von meldungen werden nur genau einmal ausgeführt, nämlich dann wenn die Meldung reinkommt
-> Anzeige oder eben nicht.

Es gibt aber einen kleinen Hilfstrick der allerdings nicht immer funktioniert (weil der Haken "Folgende Regel negieren" wirkungslos ist, auch wenn er in dem Einstellungsfenster vorhanden ist):
Einfärbungen werden auch naträglich geändert.
D.h. wenn man den Filter bei Farben einträgt kann man ihn testen.

HTH FMS-Master

Fenster "neu laden"

von codde » 24. Mai 2011, 16:36

Hi!

Gibt es denn mal von einem Neustart abgesehen die Möglichkeit ein Fenster neu aufzubauen?
Wenn man z.B. den Filter angepaßt hat kann man so prüfen, ob die Ergebnisse auch passen oder eben nicht.


Grüße

Nach oben