Hallo Chb,
ich habe jetzt längere Zeit nichts mehr mit der Übertragung der Einsätze an ioBroker zu tun gehabt und bin da nun auch schon etwas raus

Leider habe ich auch nicht mehr die richtige Batch-Datei, mit der die ganzen Einsätze übertragen werden.
Per "Programm ausführen" startest du die Batch-Datei und übergibst die entsprechenden Parameter. Soweit ich weiß sind hierbei nur 3 Möglich. Beispielsweise: """C:\Users\Username\Desktop\Bosmon_Alarmierung.bat" "%koordinaten.longitude%" "%koordinaten.latitude%" "%telegramm.meldung%""
Leider hab ich den "internen" Aufbau der Batch nicht mehr, eventuell kann hier jedoch jemand anders weiter helfen.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch direkt ioBroker anzusprechen, dies wird ebenfalls über "Programm ausführen" gestartet, hier wird jedoch direkt eine URL aufgerufen und die Parameter übergeben, ähnlich ""
http://192.168.1.107:8087/set/vis.0.Ein ... mm.meldung%""
Für beide Varianten sind der ioBroker simple-api adapter sowie auf dem ausführenden PC cURL notwendig.
Wenn ich mich da noch recht erinnere, gab es jedoch ab und zu Probleme mit Sonderzeichen, wodurch nur Teile der Meldung weitergeleitet wurden, weshalb ich eine direkte Implementierung bevorzugen würde.
ioBroker ist ein sehr schönes und vielseitiges Werkzeug, ich habe Beispielsweise bei mir zuhause zwei unterschiedliche Smarthome-Systeme miteinander verbunden, somit könnte man im Einsatzfall auch die Beleuchtung automatisch einschalten lassen.
Eine weitere Variante um den Einsatztext an ioBroker zu übermitteln dürfte auch der Telegram-Adapter sein, das ist aber bis jetzt eine ungetestete Möglichkeit. Hierzu müsste man jedoch im Anschluss die Einsatzmeldung Beispielsweise über NodeRed per Javascript zerlegen lassen.