von FFler24 » 26. Jun 2018, 23:15
Hallo Zusammen,
da es sich um eine Art "Lohnarbeit" gehandelt hat und das Ganze sehr Custom aufgezogen ist, muss ich erst abklären, inwieweit bzw. in welcher Form ich das veröffentlichen bzw. zur Verfügung stellen darf. Im Grunde ist die Lösung praktisch eine Art eigene Software, die von BosMon dann gefüttert wird, und dann entsprechende Alarme gruppiert.
Jedenfalls ist es nichts, was plug and play geht bzw. für das man einfach so ein paar kleine Zeilen schreibt und läuft...
Im Normalfall muss man die Lösung von mir auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen bzw. dann entsprechend die Regeln und Prüfungen daran ausrichten, damit nichts in den Sammelalarm reinrutscht, was nicht rein soll etc.
Im Grund müsste ich mir das im Einzelfall ansehen und entsprechend programmieren.
Wie gesagt sind Sammelalarme eine sehr sehr komplexe Geschichte und selbst die "Großen" wie Alamos usw. konnten den Sammelalarm noch nicht zur Gänze fehlerfrei darstellen. Inbesondere da es bei Sammelalarmen auf sehr individuelle Parameter und lokale Gegenheiten ankommt. (bspw. Mehrfachaussendungen, Art des Alarmierungssystems, Parallelalarmierungen, Abstände zwischen RIC`s/Schleifen etc.)
Grüße
FFler
Hallo Zusammen,
da es sich um eine Art "Lohnarbeit" gehandelt hat und das Ganze sehr Custom aufgezogen ist, muss ich erst abklären, inwieweit bzw. in welcher Form ich das veröffentlichen bzw. zur Verfügung stellen darf. Im Grunde ist die Lösung praktisch eine Art eigene Software, die von BosMon dann gefüttert wird, und dann entsprechende Alarme gruppiert.
Jedenfalls ist es nichts, was plug and play geht bzw. für das man einfach so ein paar kleine Zeilen schreibt und läuft...
Im Normalfall muss man die Lösung von mir auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen bzw. dann entsprechend die Regeln und Prüfungen daran ausrichten, damit nichts in den Sammelalarm reinrutscht, was nicht rein soll etc.
Im Grund müsste ich mir das im Einzelfall ansehen und entsprechend programmieren.
Wie gesagt sind Sammelalarme eine sehr sehr komplexe Geschichte und selbst die "Großen" wie Alamos usw. konnten den Sammelalarm noch nicht zur Gänze fehlerfrei darstellen. Inbesondere da es bei Sammelalarmen auf sehr individuelle Parameter und lokale Gegenheiten ankommt. (bspw. Mehrfachaussendungen, Art des Alarmierungssystems, Parallelalarmierungen, Abstände zwischen RIC`s/Schleifen etc.)
Grüße
FFler