Bester Pushserverice für iOS

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bester Pushserverice für iOS

Re: Bester Pushserverice für iOS

von Daniel Menz » 19. Feb 2020, 06:16

Guten Morgen in die Runde.

Wir haben grade BosMon zum laufen bekommen, mit Divera.....

Wie und was ist das einfachste um über Bosmon eine weitere Handyalarmierung zu bekommen?

Wenn es geht auch den Weg der Einrichtung, das ist für nicht BosMon-Programmierer nicht das einfachste....... :roll:


Danke Euch

Re: Bester Pushserverice für iOS

von User57 » 10. Sep 2018, 21:49

Ich benutze PushOver

Re: Bester Pushserverice für iOS

von moinna » 15. Aug 2018, 21:17

Nochmals vielen Dank für die Antworten.

Ich suche im Moment jedoch nicht nach Pushdiensten für die gesamte Wehr. Wollte mich erstmal in die Bosmon-Geschichte reinfuchsen.

Deshalb suche ich nach diensten, die auf iOS zum testen erstmal gut laufen.

Habe jetzt Prowl installiert. Macht nen ordentlichen Eindruck. Was ich hier jedoch auch schade finde ist, dass man sich immer per Benutzer anmelden muss.
Gibt es keinen Dienst, wo man einfach den API Key eingibt und fertig?

Re: Bester Pushserverice für iOS

von Opsec » 19. Jul 2018, 13:51

FFler24 hat geschrieben:
Alternativ aPager der Firma Alamos GmbH (Android und iOS). Riesenspektrum an Leistungen, aber auch nicht günstig.
Dem kann ich nur zustimmen. aPager kostet etwas, ist aber leistungsmäßig meiner Meinung nach das derzeit das Beste auf dem Markt. Geht nun auch bei iOS über die Stummschaltung, hat Rückfallebene per SMS etc. Viele Anbinungsmöglichkeiten, Faxauswertung etc. Einfach genial.
Auch sind die Entwickler von ALAMOS sind sehr nah an den Kunden und jeder Wunsch, der irgendwie vertretbar umsetzbar ist, wird auch umgesetzt.

Aber kostet eben nicht wenig. Die Kosten werden da erst relativ niedrig, wenn es mehrere Leute nutzen. So ab 100 Personen ist der Preis recht erträglich.

Wer jedoch eine vernünftige ausgereifte und zuverlässige Zusatzalarmierungslösung haben möchte und bereit ist etwas Geld in die Hand zu nehmen ist dort genau richtig.

Wir benutzen aPager mit FE2 nun seit über einem Jahr und sind höchst zufrieden. Besonders die stetige und schnelle Weiterentwicklung, sowie zeitnahe Updates bei neuen iOS oder Android-Systemen gefällt mir sehr.

Grüße
FFler
Genau, FFler hat alles gesagt, wir nutzen es auch seit einem Jahr, nach 2 Jahren Testphase.
Bald kommt auch Geofencing dazu, damit man seine Verfügbarkeit nicht mehr von Hand setzen muss etc...

Re: Bester Pushserverice für iOS

von FFler24 » 19. Jul 2018, 12:54

Alternativ aPager der Firma Alamos GmbH (Android und iOS). Riesenspektrum an Leistungen, aber auch nicht günstig.
Dem kann ich nur zustimmen. aPager kostet etwas, ist aber leistungsmäßig meiner Meinung nach das derzeit das Beste auf dem Markt. Geht nun auch bei iOS über die Stummschaltung, hat Rückfallebene per SMS etc. Viele Anbinungsmöglichkeiten, Faxauswertung etc. Einfach genial.
Auch sind die Entwickler von ALAMOS sind sehr nah an den Kunden und jeder Wunsch, der irgendwie vertretbar umsetzbar ist, wird auch umgesetzt.

Aber kostet eben nicht wenig. Die Kosten werden da erst relativ niedrig, wenn es mehrere Leute nutzen. So ab 100 Personen ist der Preis recht erträglich.

Wer jedoch eine vernünftige ausgereifte und zuverlässige Zusatzalarmierungslösung haben möchte und bereit ist etwas Geld in die Hand zu nehmen ist dort genau richtig.

Wir benutzen aPager mit FE2 nun seit über einem Jahr und sind höchst zufrieden. Besonders die stetige und schnelle Weiterentwicklung, sowie zeitnahe Updates bei neuen iOS oder Android-Systemen gefällt mir sehr.

Grüße
FFler

Re: Bester Pushserverice für iOS

von Opsec » 19. Jul 2018, 09:36

Für iOS ist Prowl schon sehr gut. Töne gibt es leider kaum Auswahl, aber es ist sehr schnell und kostet nur einmalig etwas über 4€.

Alternativ aPager der Firma Alamos GmbH (Android und iOS). Riesenspektrum an Leistungen, aber auch nicht günstig.

Re: Bester Pushserverice für iOS

von king_backfisch » 16. Jul 2018, 16:46

Im direkten Vergleich der BosMon Android App zu Prowl kommen die Nachrichten in der Prowl App doch ein Stück schneller an. Nachteil im Bezug auf die Alarmierung ist sicher zm einen, ios bedingt, die Stumm/Laut Schaltung des Gerätes zum anderen können keine eigenen Töne, zumindest nicht ohne Jailbreak verwendet werden. Ich persönlich verwende Prowl seit langem zur Alarmierung für Einsätze während der Arbeitszeit (bauchlich bedingt Meldempfängern nicht möglich) - funktioniert ohne Probleme

Re: Bester Pushserverice für iOS

von moinna » 16. Jul 2018, 11:09

Moin Norbert,

vielen Dank für die Rückmeldung.
Wieso lässt sich mit Prowl nicht so gut alarmieren?
Blöde Töne? Zu lange Übertragungszeit?
Wie ist der Unterschied der Kosten? Prowl kostet ja einmalig die App, bei Divera?

Re: Bester Pushserverice für iOS

von norbert112 » 16. Jul 2018, 10:14

Ich habe mit Prowl ganz gute Erfahrungen gemacht. Jedoch ist es zum richtigen alarmieren nur bedingt geeignet. Dafür nutzen wir Divera, aktuell in der kostenlosen Version, das es sowohl für iOS als auch für Android gibt.

Bester Pushserverice für iOS

von moinna » 15. Jul 2018, 22:40

Hallo zusammen,

ich bin neu hier...moin. Erst einmal vielen Dank an die Klasse Entwicklung! Super zuverlässiges und praktisches Programm.

Ich betreibe seit einiger Zeit einen eigenes BosMon Server für unsere Feuerwehr. Derzeit erstmal nur im Testmodus und noch keiner bekommt Meldungen zugeschickt.

Mir stellt sich nun die Frage: "Ja was ist denn nun der beste Pushdienst"?
Wir benutzen in der Wehr hauptsächlich Telefone mit iOS, vereinzelt auch Android. Ich habe den BOSNotifier ausprobiert und...ja...so wirklich toll funktioniert der nicht. Zudem ist die App seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt worden.
Bevor ich noch mehr Geld zum testen in die Apps stecke wollte ich vorher einmal fragen.
Welchen Pushdienst könnt ihr bevorzugt für iOS empfehlen?

Grüße aus dem Norden,

Moinna

Nach oben