Anzahl hinterlegter Adressen bei Geräten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Anzahl hinterlegter Adressen bei Geräten

Re: Anzahl hinterlegter Adressen bei Geräten

von taube » 18. Dez 2019, 15:38

Guten Tag

Ok mich hatte immer die Erste Spalte gewundert. Dann weis ich jetzt Bescheid

Danke

Re: Anzahl hinterlegter Adressen bei Geräten

von bosmon » 17. Dez 2019, 20:27

Hallo,

für jede Gruppe wird EIN Gerät angelegt und immer in derselben Zeile (z.B. Adresse 2 oder wie Ihr sie benennt) die Adresse eingetragen.

D.h. 10 Gruppen -> 10 Geräte.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Anzahl hinterlegter Adressen bei Geräten

von taube » 17. Dez 2019, 13:29

Guten Tag,

ich stehe genau vor dem gleichen Problem. Ist es nicht möglich die Adressen zu erweitern damit ich in Divera wieder meine Sondergruppen alarmieren kann. Wäre super darüber eine Info zubekommen.

Gruß

Anzahl hinterlegter Adressen bei Geräten

von Johannes Börsig » 15. Dez 2019, 18:12

Hallo zusammen,

durch das neue Update müssen ja jetzt die Adressen hinterlegt werden (ich fand's anders zwar besser, aber egal).

Ich Alarmiere über POGSAC mein Divera. In Divera habe ich Gruppen erstellt die Alarmiert werden sollen und entsprechende Nummern vergeben, hat vorher auch alles wunderbar funktioniert.

Jetzt muss für jede Gruppe im Divera ein "Gerät" und eine Adresse (RIC der Gruppe) erstellt werden. Mein Problem ist, ich kann nicht genug Adressen anlegen um all meine Gruppen zu hinterlegen.

Hab ich ein Denkfehler, oder geht das irgendwie anders?

Danke schonmal für eure Antworten!

Nach oben