BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

von bosmon » 12. Okt 2011, 00:41

Hallo,

der o.g. Fehler wird in BosMon Mobile 1.0.12 behoben.
Er tritt ebenfalls nicht mehr auf, wenn man BosMon 1.1.8.771 installiert.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

von Tobi S » 27. Sep 2011, 14:13

Hallo Zusammen,

ich kann genau das gleiche Fehlverhalten bestätigen. Nach Verbindungsabbrüchen wird der letzte erfasste Alarm immer doppelt angezeigt. Es kommt dann auch immer zu einem neuen Alarm.
Der Fehler tritt aber bei mir nur auf, wenn sich das Bosmon Mobile nach einem Verbindungsabbruch automatisch synchronisiert. Synchronisiere ich nach einem Verbindungsaabruch im Bosmon Mobile manuell (neu Verbinden) tritt der Fehler (Doppelmeldung) nicht auf.

Bosmon 1.1.6. (Final)
Bosmon Mobile 1.0.9
Beim Webserver ist SSL Aktiviert ohne Passwortabfrage.

Gruß
TS

Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

von gierli74 » 21. Sep 2011, 18:54

Hallo,
ich habe leider immer noch das Problem, dass bei BosMon Mobile manchmal der letzte erfasste Alarm immer wieder angezeigt wird. Es erfolgt auch jedes mal wenn ein neuer dazu kommt ein neuer Alarm. Die Urzeit ist bei allen immer die vom 1. Alarm.

Derzeitiges System:
Bosmon 1.1.6.751
Bosmon Mobile 1.0.9
Beim Webserver ist SSL Aktiviert ohne Passwortabfrage.
SSL Zertifikat habe ich über die Bosmon Seite erstellt.

Der Fehler tritt bei 3 Android Telefonen auf.
Ich glaube, dass manchmal (nicht immer) wenn nach einer Internetverbindungsunterbrechung wieder Empfang besteht der Fehler auftritt.
Wenn man dann über das Menü manuell verbindet (das klappt manchmal auch nicht beim 1. mal obwohl vollausschlag vom Signal vorhanden ist werden Verbindungsfehler angezeigt) ist die Auflistung wieder in Ordnung.
Hat noch jemand eine Idee woran das liegen könnte?

23.09.2011 kleiner Nachtrag,
Ich habe noch ein paar Tests gemacht. Dabei hat sich bestätigt,
dass der Fehler immer auftritt, wenn das telefon nach einer Internetverbindungsunterbrechung wieder automatisch verbindet und aktualisiert. Immer dann wird der letzte Alarm noch mal ausgelöst. Wenn also 10 mal die Verbindung unterbricht, habe ich 10 mal den gleichen Alarm -immer wieder.
Wenn ich aber manuell verbinde, wird kurz angezeigt "Verbindung unterbrochen" und dann "verbinde" dann werden die Telegramme so wie am Webserver angezeigt, und alles ist wieder io.

Gruß
gierli74

Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

von gierli74 » 20. Sep 2011, 20:15

Hallo,
danke für die schnelle Antwort :D
Ich habe jetzt die neuste Beta Version genommen.
Mal schauen ob das Problem nun gelöst ist.
Ich melde mich wieder.

Viele Grüße
gierli74

Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

von bosmon » 20. Sep 2011, 19:05

Hallo,

Update bitte auf die neueste BosMon Version, z.B. die Beta 1.1.6

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

von gierli74 » 20. Sep 2011, 14:53

Hallo,
ich hätte eine Frage bzw. habe ein Problem mit der aktuellen BosMon Mobile Version.
Zeitweise werden die letzten Alarme mehrfach angezeigt und dann auch fortlaufend als Alarm ausgegeben 3mal .... 5mal.... oder noch mehr.
Wenn ich auf neu verbinden drücke, sind die angezeigten Alarme wieder in Ordnung?
Kennt das jemand? Hängt das mit der Internetverbindung zusammen, den Eindruck habe ich zumindest?.

Laufen tut das Ganze auf einem HTC Desire

Danke und viele Grüße
gierli74

Übrigens tolle Software, ist echt gut!! :D

Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

von bosmon » 19. Sep 2011, 13:09

Hallo,

irgend etwas schießt bei Dir BMM ab. Wenn es nicht der Advanced Task Killer ist, dann ein anderes Programm welches Prozesse beendet. Vielleicht ist es auch Android selbst da Du z.B. zu viele Prozesse parallel laufen hast.

Wenn BMM neu startet, dann alarmiert es natürlich auch nicht mehr bei alten Alarmen.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

von Hausen » 18. Sep 2011, 18:12

Hallo BosMon,

nein das habe ich nicht laufen. Die Zeitabstände sind auch nicht immer gleich.
Hatte schon mal darüber nachgedacht das es vielleicht am Empfang liegen könnte. Wenn kurz der Empfang weg ist wird die Verbindung getrennt und nicht wieder aufgebaut? Aber dann sollte das Icon doch rot werden, oder?

Hier wird auch geschrieben das wenn die Verbindung mal unterbrochen war, in dieser Zeit nun ein Alarm reinkommt, BMM sich wieder verbindet und diesen Alarm abruft, das dann der Alarm losgehen sollte, oder? Das ist bei mir definitiv nicht. Der Alarm wird zwar angezeigt aber es wird nicht alarmiert.

Gruß Hausen

Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

von bosmon » 17. Sep 2011, 11:39

Hallo Hausen,

ich schätze Du benutzt so etwas wie den Advanced Task Killer und lässt BMM in regelmäßigen Abständen abschießen. Dann funktioniert die Symbolaktualisierung natürlich auch nicht mehr.

Das Unterbrechen der Verbindung beim Telefonieren habe ich auch manchmal festgestellt. Das scheint aufzutreten wenn der Empfang nicht allzu gut ist, das Smartphone hat dann schlichtweg keine Verbindung zum Internet.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben

von Hausen » 17. Sep 2011, 08:03

Hallo BosMon,

ich habe mit der neuen Version den Eindruck das es öffter vorkommt das das Icon oben grün anzeigt und wenn man dann irgendwann BMM öffnet er schreibt BosMon verbindet und dann kurz danach BosMon verbunden.

Ist es eigentlich auch gewollt das wenn man längere Zeit telefoniert (ab ca. 2-3Minuten) das dann die Verbindung unterbrochen wird?

Gruß Hausen

Motorola Defy
Android 2.2
BMM 1.0.9

Nach oben