Statustext als Variable

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Statustext als Variable

Re: Statustext als Variable

von Stefan » 2. Okt 2011, 09:09

Guten Morgen,

ist kein Problem das in einer Batchdatei umzusetzen. Ich möchte nur gerne auf die Batchdatei verzichten und den FMS-Status als Parameter direkt an eine Anwendung übergeben. Und da steht eben nur %status% und nicht z.B. %statustext% zur Verfügung.

Oder habe ich irgendetwas übersehen? %meldung% bringt auch nicht den gewünschten Erfolg.

Gruß,
Stefan

Re: Statustext als Variable

von Xxplozive » 2. Okt 2011, 00:52

Das kannst Du doch in der Batchdatei doch sonst auch ändern lassen. Ich habe in meiner Batch zB folgenden Befehl stehen der mir in der Adresse die Umlaute ersetzt. Sieht zB so aus:

@SET ADDR=%ADDR:o=oe%

Wenn ich bei einem Objekt das umlaut ändern lassen will, dann kommt folgender Befehl zum Zuge:

@SET LOC=%LOC:ö=oe%

Vielleicht hilft Dir das ja ein wenig weiter

Statustext als Variable

von Stefan » 30. Sep 2011, 18:29

Moin,

irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass ich den selbst definierten Langtext eines Status als Variable übermittle. %status% funktioniert soweit einwandfrei, aber hilft mir wegen einer kaum zu ändernden nachgelagerten Applikation nicht weiter.

Gibt es eine Möglichkeit, statt der "2" z.B. "Frei auf Wache" als Variable ohne Umweg über eine zusätzliche Batchdatei zu übergeben? Vielleicht mit der neu zu erschaffenden Variable %statuslangtext% ....

Danke und Gruß,
Stefan

Nach oben