DVBT Stick

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: DVBT Stick

Re: DVBT Stick

von pckochi » 17. Mär 2025, 15:34

hab dir ne PN geschrieben

Re: DVBT Stick

von BF_Fire » 16. Mär 2025, 17:21

pckochi hat geschrieben: 16. Mär 2025, 14:15 Gibt es jemanden, der mir per Anydesk helfen könnte ?
Stick ist da und wird auch erkannt. nur Signal kommt i wie nicht und Audio Cable läuft auch i wie nicht.

Danke schonmal
Was nutzt du für einen Stick, was für eine SDR-Software? Und hast du auch eine geeignete Antenne?

Re: DVBT Stick

von pckochi » 16. Mär 2025, 14:15

Gibt es jemanden, der mir per Anydesk helfen könnte ?
Stick ist da und wird auch erkannt. nur Signal kommt i wie nicht und Audio Cable läuft auch i wie nicht.

Danke schonmal

Re: DVBT Stick

von BF_Fire » 11. Dez 2024, 16:39

krappii hat geschrieben: 5. Dez 2024, 15:03 Bei mir funktioniert das mit dem Stick Top, allerdings kommen nur Alarmierungen mit der Rick-Funktion: B an. A,C und D nicht. hat dafür jemand eine Lösung?
Filter?

Re: DVBT Stick

von krappii » 5. Dez 2024, 15:03

Bei mir funktioniert das mit dem Stick Top, allerdings kommen nur Alarmierungen mit der Rick-Funktion: B an. A,C und D nicht. hat dafür jemand eine Lösung?

Re: DVBT Stick

von Opsec » 23. Jun 2020, 23:01

Ich habe auf allen Sticks, die aus Metall sind, kleine Wärmeleitwürfel angebracht. Ist hervorragend.

Re: DVBT Stick

von langdrahtfunker » 22. Jun 2020, 23:18

Also an dieser Stelle sollten wir mal ein Untewrschied zwischen einen einfachen SDR USB Stick und einen RF Hack One vornehmen.

Der Stick kostet nun nicht die Welt also wo ist nun das Problem?

Lars

Re: DVBT Stick

von FFler24 » 22. Jun 2020, 07:43

Hallo,
Wenn es draußen Kühler wird wechsel ich auch gerne den Stick auf den Balkon nach draußen.
der Vollständigkeit halber sollte trotzdem erwähnt sein, dass der Stick eigentlich nicht für den (dauerhaften) Einsatz im Freien geeignet ist.
Im SDR Stick sind beidseitig kleine Kühlkörper. Ich habe in meinen Stick 4 kleine Bohrungen gemacht damit etwas Hitze entweichen kann.
Vor allem wenn in den Stick auch noch Löcher gebohrt sind, durch welche Feuchtigkeit eintreten kann. Das wirkt sich nicht sehr gut auf die Lebensdauer aus meiner Meinung nach.
Da sind die paar °C mehr, die der Stick drinnen hat definitiv weniger schädlich, als den Stick auf den Balkon zu verfrachten.

Grüße
FFler

Re: DVBT Stick

von langdrahtfunker » 21. Jun 2020, 23:48

Im SDR Stick sind beidseitig kleine Kühlkörper. Ich habe in meinen Stick 4 kleine Bohrungen gemacht damit etwas Hitze entweichen kann.

Wenn es draußen Kühler wird wechsel ich auch gerne den Stick auf den Balkon nach draußen.

Ansonsten super Empfänger.
Lars

Re: DVBT Stick

von FFler24 » 16. Jun 2020, 23:08

Hallo,

der Stick wird schon etwas warm, jedoch ist das kein Problem meine Beobachtungen nach.
Mehrere Jahre Dauerbetrieb kein Problem, so meine Erfahrung mit diesem Stick.

Wärme ist bis zu einem gewissen Punkt und der steigt dankt der Weiterentwicklung der Materialien immer weiter nach oben, kein Problem für moderne Technik.

Man darf als kleines Beispiel anmerken, dass moderne CPUs und vor allem GPUs gerne mal auf 60-70 °C kommen im Normalbetrieb unter etwas Last und sich trotzdem absolut im Normbereich bewegen.

Grüße
FFler

Nach oben