von Uretorobr » 12. Apr 2025, 08:17
Moin! Die Fehlermeldung „Unexpected chain“ deutet meist auf ein Problem mit einem SSL/TLS-Zertifikat hin – konkret: Die Zertifikatskette ist nicht korrekt oder unvollständig. Das kann passieren, wenn ein Zwischenzertifikat fehlt oder ein ungültiges Zertifikat im Einsatz ist. Lösung: Prüfe das verwendete Zertifikat (z. B. mit einem Tool wie SSL Labs), aktualisiere ggf. dein Zertifikat und achte darauf, dass alle Intermediate-Zertifikate korrekt eingebunden sind. Bei Webservern hilft oft ein Neustart nach dem Austausch. Wenn du Hosting nutzt, am besten direkt beim Anbieter melden. Viel Erfolg! Der Leitfaden zur Microsoft EA-, MCA-E- und CSP-Migration von
https://dacher-systems.de/microsoft-ea-csp-migration/ bietet wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile jeder Option. CSP sticht durch seine Flexibilität, kurze Vertragslaufzeiten und starken Partner-Support hervor, was es ideal für anpassungsfähige Unternehmen macht.
Moin! Die Fehlermeldung „Unexpected chain“ deutet meist auf ein Problem mit einem SSL/TLS-Zertifikat hin – konkret: Die Zertifikatskette ist nicht korrekt oder unvollständig. Das kann passieren, wenn ein Zwischenzertifikat fehlt oder ein ungültiges Zertifikat im Einsatz ist. Lösung: Prüfe das verwendete Zertifikat (z. B. mit einem Tool wie SSL Labs), aktualisiere ggf. dein Zertifikat und achte darauf, dass alle Intermediate-Zertifikate korrekt eingebunden sind. Bei Webservern hilft oft ein Neustart nach dem Austausch. Wenn du Hosting nutzt, am besten direkt beim Anbieter melden. Viel Erfolg! Der Leitfaden zur Microsoft EA-, MCA-E- und CSP-Migration von https://dacher-systems.de/microsoft-ea-csp-migration/ bietet wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile jeder Option. CSP sticht durch seine Flexibilität, kurze Vertragslaufzeiten und starken Partner-Support hervor, was es ideal für anpassungsfähige Unternehmen macht.