Serielle Schnittstelle

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Serielle Schnittstelle

Re: Serielle Schnittstelle

von bosmon » 6. Jan 2013, 20:22

Hallo,

ab der Beta-Version 1.2.1 kann man statt Schleifennummern frei definierbare Texte in den Einstellungen angeben. Damit sollten viele Probleme gelöst sein.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Serielle Schnittstelle

von exner » 24. Dez 2012, 10:46

moin moin,

bei mir besteht das gleiche problem.

in der serialinput steht alles drinnen was der dme so ausgibt aber im bosmon kommt nichts an. hab auch im telegramm angeklickt vom com1 empfangen.

hat einer das problem behoben?

für eine rückmeldung wär ich echt dankbar.


gruß alex

Re: Serielle Schnittstelle

von bosmon » 11. Aug 2012, 23:38

Hallo,

was steht im SerialInput...log ?
Hast Du den Kanal des seriellen Melders auch im Telegrammsfenster aktiviert ?

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Serielle Schnittstelle

von of112 » 11. Aug 2012, 12:38

Hallo,

habe das gleiche Problem. Allerdings habe ich unter neben der bosmon.log-Datei noch ein weiteres Protokoll SerialInput_COMx.log, in der die Daten von der seriellen Schnittstelle empfangen wurden. Aber angezeigt wird nichts!

Gruß
Oliver

Serielle Schnittstelle

von hjboehmer » 22. Jul 2012, 09:00

Hallo zusammen,
ich habe die aktuelle Beta-Version mit der seriellen Schnittstelle installiert, bekomme hier aber keinerlei Alarme angezeigt.
Woran kann das liegen?

Meldungen werden definitiv vom DME ausgegeben, Hyperterminal z.B. empfängt auch die Alarme, Bosmon hat eine Verbindung zur seriellen Schnittstelle aufgebaut.

Verwendet und getestet wurde ein Swissphone Patron pro und Swissphone Boss.

In der Ric-Tabelle habe ich einfach die auf dem Melder installierte RIC eingetragen. Gibt es hierbei vielleicht etwas zu beachten?

Danke für Eure Hilfe.


Nachtrag: Hier ein Ausschnitt aus der Logdatei, vielleicht kann ja einer was damit anfangen.

22.07.2012 09:05:30 core, LoadPlugins() Starting Plugins
22.07.2012 09:05:30 core, StartPlugins() Starting Plugin "MySQLDB.dll"
22.07.2012 09:05:30 core, StartPlugins() Starting Plugin "SQLiteDB.dll"
22.07.2012 09:05:30 core, StartPlugins() Starting Plugin "TelegramSerialInput.dll"
22.07.2012 09:05:30 TelegramSerialInput, Open Opening Port "COM1" with baudrate "9600", handshake "None", databits "8", stopbits "One", parity "None".
22.07.2012 09:05:30 core, StartPlugins() Starting Plugin "AddTelegramDescriptions.dll"
22.07.2012 09:05:33 AddTelegramDescriptions, Loadrecords All records loaded
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "FmsStatusStorage.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "TelegramModifier.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "TelegramsEvents.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "TelegramsWindow.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "VehiclesWindow.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "WaveVisualisation.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "TelegramFilter.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "TelegramPopup.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "TelegramStorage.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "TimeFilter.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "DemodWaveBML.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "HttpServer.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "TelegramNetIO.dll"
22.07.2012 09:05:33 core, StartPlugins() Starting Plugin "WaveInput.dll"
22.07.2012 09:07:30 TelegramSerialInput, DataReceived Error Der E/A-Vorgang wurde wegen eines Threadendes oder einer Anwendungsanforderung abgebrochen.
: System.IO.IOException: Der E/A-Vorgang wurde wegen eines Threadendes oder einer Anwendungsanforderung abgebrochen.

bei System.IO.Ports.InternalResources.WinIOError(Int32 errorCode, String str)
bei System.IO.Ports.SerialStream.EndRead(IAsyncResult asyncResult)
bei System.IO.Ports.SerialStream.ReadByte(Int32 timeout)
bei System.IO.Ports.SerialPort.ReadOneChar(Int32 timeout)
bei System.IO.Ports.SerialPort.ReadChar()
bei .()
22.07.2012 09:07:31 TelegramSerialInput, Open Opening Port "COM1" with baudrate "9600", handshake "None", databits "8", stopbits "One", parity "None".[/color]

Nach oben