von bosmon » 3. Feb 2013, 18:22
Hallo,
dass eine "1" richtiger als ein "a" sein soll müsstest Du erst einmal zeigen, dann würde es geändert werden. Wird aber schwer, denn BosMon hält sich da an die
"Technische Richtlinie der Behörden und Organisation mit Sicherheitsaufgaben (BOS)" (Tr-Bos) und diese bennent die Funktionen von a-d durch
Aber Du könntest z.B. entweder den Author von funk2db anschreiben, ob dieser einbaut dass auch a-d erlaubt ist oder erweiterst zum Umsetzen die Batch-Datei, um folgende Passage:
Code: Alles auswählen
if "%2" == "a" set FUNCTION="0"
if "%2" == "b" set FUNCTION="1"
if "%2" == "c" set FUNCTION="2"
if "%2" == "d" set FUNCTION="3"
Deine umgesetzte Funktion befindet sich jetzt in statt in der Variable %2 in der Variable %FUNCTION%
Grüße
Thimo Eichstädt
P.S.: Danach nicht vergessen den Inhalt der Batch-Datei hier zu posten, damit auch andere etwas von Deiner Lösung haben.
Hallo,
dass eine "1" richtiger als ein "a" sein soll müsstest Du erst einmal zeigen, dann würde es geändert werden. Wird aber schwer, denn BosMon hält sich da an die [i]"Technische Richtlinie der Behörden und Organisation mit Sicherheitsaufgaben (BOS)" [/i](Tr-Bos) und diese bennent die Funktionen von a-d durch :D
Aber Du könntest z.B. entweder den Author von funk2db anschreiben, ob dieser einbaut dass auch a-d erlaubt ist oder erweiterst zum Umsetzen die Batch-Datei, um folgende Passage:
[code]if "%2" == "a" set FUNCTION="0"
if "%2" == "b" set FUNCTION="1"
if "%2" == "c" set FUNCTION="2"
if "%2" == "d" set FUNCTION="3"
[/code]
Deine umgesetzte Funktion befindet sich jetzt in statt in der Variable %2 in der Variable %FUNCTION%
Grüße
Thimo Eichstädt
P.S.: Danach nicht vergessen den Inhalt der Batch-Datei hier zu posten, damit auch andere etwas von Deiner Lösung haben.