Hilfe bei prowl

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hilfe bei prowl

Re: Hilfe bei prowl

von Heros » 8. Sep 2013, 00:07

Hallo,

auf einmal gehts! Habe nichts verändert und jetzt wird alles wie gewünscht ausgeführt.

Trotzdem vielen Dank!

Grüße,

Re: Hilfe bei prowl

von taube » 7. Sep 2013, 20:38

Rudi112 hat geschrieben:Servus!

Hätte da eine Frage zum Thema Prowl...

Prowl läuft soweit, nur wenn ich im BosMon auf den Stautsbericht klicke (kleiner gelber "Zettel") steht "versand ok, noch XXX übrig"... :roll:

Was hat das zu bedeuten? Was passiert danach? Wer kann mir da helfen?

Merci!

Ich glaube das ist die maximale Anzahl die Mann auf einmal an einen Key senden kann. Aber es fängt ja immer wieder oben an

Re: Hilfe bei prowl

von taube » 7. Sep 2013, 20:35

Guten Abend.

Hast du wirklich genau den Key von prow kontrolliert.
Alle Haken gesetzt.

Kannst mir ne pn senden wenn noch mehr Hilfe brauchst.
Hatte auch erst Probleme aber jetzt läuft alles Perfect mit mehren unter Adressen usw.

Gruß

Re: Hilfe bei prowl

von Heros » 7. Sep 2013, 18:31

Hallo!
ich habe ein Problem mit der Weiterleitung an Prowl. Nachdem ich alles angelegt habe und auf den Button "Testen" klicke, kommt im Ereignisprotokoll die Meldung "401-nicht authorisiert".

Ich hab die Einstellungen jetzt 100 mal geprüft und komme einfach nicht weiter.

Danke für eure Hilfe!

Grüße

Re: Hilfe bei prowl

von Rudi112 » 6. Sep 2013, 13:39

Servus!

Hätte da eine Frage zum Thema Prowl...

Prowl läuft soweit, nur wenn ich im BosMon auf den Stautsbericht klicke (kleiner gelber "Zettel") steht "versand ok, noch XXX übrig"... :roll:

Was hat das zu bedeuten? Was passiert danach? Wer kann mir da helfen?

Merci!

Re: Hilfe bei prowl

von Funkschrauber » 31. Jul 2013, 12:49

Das kannst du doch mit den Variablen übergeben (siehe link von vorher)

Re: Hilfe bei prowl

von taube » 30. Jul 2013, 06:57

Läuft alles jetzt soweit. Gibt es den die Funktion das ich bei der push in prowl sehen welche Gruppe (Schleife) ausgelöst hat??. Wenn mir da noch einer helfen kann habe ich alles.

Gruß

Re: Hilfe bei prowl

von taube » 29. Jul 2013, 18:44

Funkschrauber hat geschrieben:Schaust du hier:

http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Telegramm_Ereignisse

Also bei entenhausen mache ich einfach noch entenhausen 2 bei und gebe die Ereignisse und Filter wie bei entenhausen ein nur mit der Veränderung das jetzt andere Telegramme weiter geleitet werden.

Danke

Re: Hilfe bei prowl

von Funkschrauber » 29. Jul 2013, 17:36

Re: Hilfe bei prowl

von taube » 29. Jul 2013, 15:59

Guten Tag

Erstmal danke die Tipps die mir gesendet wurden. Prowl läuft. Jetzt habe ich noch eine Frage ich möchte gerne einen zweiten prowl Account hinterlegen der aber komplett andere Alarme bekommen soll. Muss ich da ein weiters Fenster anlegen und in diesen Fenster alles für den zweiten Account hinterlegen. Meine nächste frage ist wenn ich die Meldungen auf prowl bekomme steht nicht bei was alarmiert ist (Beschreibung). Kann man das auch noch einfliegen??

Gruß

Nach oben