FMS Status zurückstellen ohne Aktion

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: FMS Status zurückstellen ohne Aktion

Re: FMS Status zurückstellen ohne Aktion

von bosmon » 11. Okt 2013, 11:17

Hallo,

angenommen Du hast 2 Kanäle:
FMS-Kanal
Spiegel-Kanal

Über FMS-Kanal kommen die realen Telegramme, über Spiegel-Kanal nur die Rücksetz-Telegramme.

Dann:
- Im Ereignis "Licht an" nur FMS-Kanal abhören
- Im AM3-Ereignis alle Kanäle abhören
- Im Fahrzeugfenster alle Kanäle abhören

Dann sollte es funktionieren.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: FMS Status zurückstellen ohne Aktion

von zatsch » 29. Sep 2013, 16:43

Hm .. ich muss es doch aber auf den FMS Kanal spiegeln um es dann auch an den AM weiterleiten zu können.
Oder dafür noch nen extra Kanal einbauen? Beides mit verschiedenen Kanälen machen?

Re: FMS Status zurückstellen ohne Aktion

von bosmon » 23. Sep 2013, 21:55

Hallo,

Du könntest den Kanal auf den Du es spiegelst bei den Aktionen herausnehmen.

Grüße
Thimo Eichstädt

FMS Status zurückstellen ohne Aktion

von zatsch » 21. Sep 2013, 00:55

Hallo,

folgendes Problem: Weil ich nicht immer unbedingt alle Fahrzeugtelegramme empfange möchte ich gerne den Status nach X Stunden zurückstellen. Ich nutze den AM3 und möchte, dass dies dann natürlich auch dort angezeigt wird. Somit müsste ich den automatischen Statuswechsel ja auch "auf einen Ausgabekanal spiegeln" damit dieser über fe an den AM3 weitergeben wird.
Korrekt soweit?

Gleichzeitig lasse ich aber über FMS "2" das Licht im GH einschalten.
(Telegrammereignis) Wird jetzt der Status irgendwann mal automatisch zurückgestellt habe ich jedes mal ne helle Bude, obwohl ja wahrscheinlich kein Auto mehr unterwegs ist.

Wie kann ich das anders lösen? Oder könnte man für bestimmte Aktionen die Möglichkeit implementieren, dass sie bei automatisch ausgelösten Ereignissen halt nicht durchgeführt werden?

VG
Sascha

Nach oben