Raspberry :)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Raspberry :)

Re: Raspberry :)

von bosmon » 24. Nov 2013, 12:40

Hallo,

das klingt natürlich verlockend, BosMon läuft bisher jedoch nur unter Windows Betriebssystemen :)

Das einzige was ich mir vorstellen könnte: An den Raspberry eine Soundkarte anschließen und von dort die Wave-Daten an einen Windows-PC mit BosMon senden. So eine Art Netzwerk-Wave-Kanal...

Also: nicht dekodieren sondern Daten unbearbeitet an BosMon senden.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Raspberry :)

von GrossS » 22. Nov 2013, 23:11

Das wäre natürlich eine optimale Option - würde mich freuen wenn Thimo sich dieses Projekt annehmen würde.

Raspberry :)

von felix93 » 19. Nov 2013, 19:37

Hi,
ich wünsche mir eine Portierung, sodass BosMon auf dem Raspberry Pi läuft.
Wäre optimal für den Dauerbetrieb :). Lautlos, absolut stromsparend, platzsparend...!
Danke :)

Nach oben