BosMon Mobile 2.0.1 Beta

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

von Martin112 » 24. Mär 2015, 09:31

zwick88 hat geschrieben:Hi,

es Funktioniert zwar, aber nicht gerade Zuverlässig. Teilweise verbindet er sich, wenn ich dann das WLAN Netz verlasse, verbindet er sich teilweise nicht mehr über die Öffentliche IP
hey

was heißt den teilweise , entweder funktioiert es oder nicht. :D

versuch dir doch erst mal ein Dyndns adresse ( oder anderen anbieter gibt ja genug davon ) anzulegen dadurch wird auch immer die aktuelle Öffentliche Ip gezogen wenn dein internetanbieter die ip ändert und muss nicht immer gucken was deine aktuelle öffentliche ip ist

Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

von Dsc » 15. Mär 2015, 12:54

Hallo zusammen.

Mir ist heute mal aufgefallen, dass die Option "Stummschaltung ignorieren" nicht funktioniert.

Ich habe neulich diese Funktion bei dem RIC des RTWs den ich besetzte aktiviert, in der Hoffnung, dass dann auch nur dieses RIC alarmiert und der Rest stummgeschaltet wird. Hat aber leider nicht funktioniert.

Grüße

Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

von zwick88 » 9. Mär 2015, 10:06

Hi,

es Funktioniert zwar, aber nicht gerade Zuverlässig. Teilweise verbindet er sich, wenn ich dann das WLAN Netz verlasse, verbindet er sich teilweise nicht mehr über die Öffentliche IP

Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

von Martin112 » 5. Mär 2015, 16:50

zwick88 hat geschrieben:
Martin112 hat geschrieben:
hey

wie hast du denn die ip adressen gesetzt

als erstes die ip vom server danach dann die dyndns adresse

zb . 192.168.x.xxx:443,musteradresse:443

Gruß Martin112
Hi,

erst die Öffentliche Feste IP dann "KOMMA" dann die Private IP

also OEF.FEN.TLI.CHE:443,192.168.1.100:443

Muss ich das dann umtragen? erst Interens Netzwerk, dann extern?
hi

ja genau erst die interne ip dann die externe ip

Gruß Martin112

Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

von zwick88 » 5. Mär 2015, 15:32

Martin112 hat geschrieben:
hey

wie hast du denn die ip adressen gesetzt

als erstes die ip vom server danach dann die dyndns adresse

zb . 192.168.x.xxx:443,musteradresse:443

Gruß Martin112
Hi,

erst die Öffentliche Feste IP dann "KOMMA" dann die Private IP

also OEF.FEN.TLI.CHE:443,192.168.1.100:443

Muss ich das dann umtragen? erst Interens Netzwerk, dann extern?

Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

von Martin112 » 3. Mär 2015, 22:05

zwick88 hat geschrieben:Hi,

Hab das Problem dass bei 2 eingetragene Server bei einem keine Verbindung hergestellt werden kann. Wenn ich im gleichen jetzt via WLAN bin, muss ich die lokale IP eintragen. Getrennt werden die zwei Adressen mit einem Komma. Hinterer jeder ip mit einem Doppelpunkt der Port. Leider hängt sich das Programm dann auf. Weiß hier jemand was ich falsch mache?
hey

wie hast du denn die ip adressen gesetzt

als erstes die ip vom server danach dann die dyndns adresse

zb . 192.168.x.xxx:443,musteradresse:443

Gruß Martin112

Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

von zwick88 » 3. Mär 2015, 19:26

Hi,

Hab das Problem dass bei 2 eingetragene Server bei einem keine Verbindung hergestellt werden kann. Wenn ich im gleichen jetzt via WLAN bin, muss ich die lokale IP eintragen. Getrennt werden die zwei Adressen mit einem Komma. Hinterer jeder ip mit einem Doppelpunkt der Port. Leider hängt sich das Programm dann auf. Weiß hier jemand was ich falsch mache?

Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

von axor30 » 9. Jan 2015, 19:47

hallo zusammen
bei mir läuft als server die stabile version 1.3.1.1253.
diese stellt auch die adresse auf der karte dar. also denke ich mal, dass ich alles richtig eingestellt habe.
anders verhält sich bosmon mobile. da habe ich die neueste beta version drauf. alles läuft wie vorher. beim druck auf die meldung kommen die details aber ein blackscreen im kartenfenster.
arbeiten die beiden versionen in dem punkt nicht zusammen?
im server habe ich ein kartenfenster erstellt und den startpunkt konfiguriert.
anzeige klappt
unter datei-einstellungen-telegramme-adressen und stichwörter habe ich meinen filter drin. ziel wird erkannt und als zielpunkt dargestellt.
einen farblichen fahrweg gibt es nicht.
wie gesagt, denke ich mal, dass der server richtig eingestellt ist. was ist mit bmm los? warum der black screen?
danke mal für eure vorschläge.
achso android ist 4.1.2

Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

von Andi195 » 9. Jan 2015, 13:12

Also wenn es jemanden interessiert, die Beta läuft einwandfrei auf dem Amazon FireTV. :lol:

Re: BosMon Mobile 2.0.1 Beta

von Luipold » 3. Jan 2015, 10:08

Hallo Thimo,

erstmal vielen Dank für die überarbeitete Version mit den super neuen Funktionen. Echt Top.

das ist mir aufgefallen

- Lautstärke nach Neustart immer 100%
- bei neu angelegten Alarmen wird ein FMS Filter nicht gespeichert
(Alarm ist vorhanden Filter nach Neustart weg)
- eine Backupfunktion der Einstellungen (Alarme) währe super
- Dass die Ric / FMS Kennung / Zvei nicht mehr angezeigt wird finde ich
super, somit gibts ein bsichen mehr Datenschutz :D

Vielen Dank und weiter so


P.S.

Frage wie komme ich von der Beta zurück ohne meine Daten zu verlieren? die 1.0.21 rüberbügel geht nicht.
Der Download von den apk auf deiner Seite ist derzeitig down / geht nicht.

Nach oben