Die Suche ergab 35 Treffer
- 27. Mai 2022, 16:32
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Kanalfenster duplizieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 22807
Kanalfenster duplizieren
Schön wäre die Möglichkeit, ein eingerichtetes Fenster für einen Kanal, komplett mit allen Einstellungen (Farben, Filter, etc.) als Kopie neu anlegen zu können und so nach Umbenennung verwenden zu können.
- 22. Mai 2022, 11:48
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Reihenfolge Kanäle bei Einstellungen "Kanäle zusammenfassen" nicht änderbar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4807
Reihenfolge Kanäle bei Einstellungen "Kanäle zusammenfassen" nicht änderbar
Mir ist aufgefallen, dass unter der Einstellung "Kanäle" - die Kanäle bei einem zusammengefassten Kanal nicht in ihrer Reihenfolge veränderbar ist, obwohl hier doch Pfeile am rechten Rand vorhanden sind, deren Deutung auf ein Verscheiben "rauf" oder "runter" schließen l...
- 28. Mär 2022, 01:04
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kartenfenster (OpenStreetMap) plötzlich keine Karte
- Antworten: 21
- Zugriffe: 25346
Re: Kartenfenster (OpenStreetMap) plötzlich keine Karte
Mit Austausch klappt wieder. Danke!
- 28. Feb 2022, 16:27
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: POCSAG- Melung soll mit Zeitstempel und Schleife weitergeleitet werden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1613
Re: POCSAG- Melung soll mit Zeitstempel und Schleife weitergeleitet werden
Moinsen,
%telegramm.meldung% beinhaltet ja die eigentliche Meldung der Alarmierung.
Mit
%telegramm.zeit% wird die Alarmierungszeit und mit
%telegramm.adresse% wird der RIC
angezeigt.
%telegramm.meldung% beinhaltet ja die eigentliche Meldung der Alarmierung.
Mit
%telegramm.zeit% wird die Alarmierungszeit und mit
%telegramm.adresse% wird der RIC
angezeigt.
- 11. Jan 2022, 22:01
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Anzeigeleiste unten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1818
Re: Anzeigeleiste unten
Unter "Einstellungen", "Wave-Kanäle" den Haken bei "Gauge anzeigen" rausnehmen, dann ist die Anzeige weg.
- 8. Jan 2022, 01:28
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Empfang vom Netzwerkclient schläft ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4782
Re: Empfang vom Netzwerkclient schläft ein
Wenn Debug eingeschaltet ist, wird die bosmon.log innerhalb kurzer Zeit über 2GB groß und lässt sich nicht per Editor öffnen...
- 4. Jan 2022, 20:09
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Empfang vom Netzwerkclient schläft ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4782
Re: Empfang vom Netzwerkclient schläft ein
Vielen Dank für die Annahme des Problems: 1. Es wird rein TonRic empfangen 2. Der Server ist Extern, also Internet 3. Die Überlegung ist gut, allerdings schläft die Verbhindung in einem unregelmäßigen Muster ein. Manchmal tatsächlich nachts, aber auch tagsüber mehrfach. 4. Werde ich einmal aktiviere...
- 23. Dez 2021, 21:03
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Gleiche CONFIG für 2. Instanz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1971
Gleiche CONFIG für 2. Instanz
Wie man Bosmon in einer zweiten Instanz startet ist soweit klar.
Die Frage ist, kann man in der zweiten Instanz auch die gleiche CONFIG Datei, also die gleichen Einstellungen nutzen. Also sicher nur in einer unbenannten Kopie, aber wenn das geht, dann wie und wo wird die eingefügt?
Die Frage ist, kann man in der zweiten Instanz auch die gleiche CONFIG Datei, also die gleichen Einstellungen nutzen. Also sicher nur in einer unbenannten Kopie, aber wenn das geht, dann wie und wo wird die eingefügt?
- 23. Dez 2021, 08:58
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Empfang vom Netzwerkclient schläft ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4782
Empfang vom Netzwerkclient schläft ein
Über einen eingerichten Netzwerkclient, welcher auch richtig verbunden ist, die Kontrollleuchte also grün anzeigt und es auch Meldungen eintreffen, bricht nach einer nicht definierbaren Zeit den Empfang ab. Sprich, die Verbinding besteht weiter ordnungsgemäß, die Kontrollleuchte ist weiterhin grün, ...
- 20. Apr 2021, 00:40
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Telegrammereignisse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4210
Re: Telegrammereignisse
Genau, besser hätte ich es nicht beschreiben können! Bei der kompletten Sicherung aller Daten (Datenbanken und cfg-Datei) in Form von Kopieren und wieder einfügen auf einem anderen System klappt es wunderbar. Kopiert man jedoch manuell ein Telegrammereignis, so ist im Duplikat beim Ereignis Push die...