Schau mal hier:
viewtopic.php?f=22&t=2147&start=20
Gruß
Die Suche ergab 39 Treffer
- 7. Nov 2018, 10:00
- Forum: Hilfe und Support (Android)
- Thema: Navigations Probleme
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4370
- 29. Okt 2018, 13:51
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Navigation automatisch starten
- Antworten: 23
- Zugriffe: 38513
Re: Navigation automatisch starten
Hallo, Also ich habe das dann über die App Tasker und Kids Place gelöst. Dazu muss das Smartphone gerootet sein, über Kids Place lässt sich einstellen das man nur zwei Apps öffen kann (Maps bzw bei uns Offline Maps&Navigation, BosMon) und die Tasker App macht die eigentliche Arbeit diese kann Ap...
- 19. Feb 2018, 21:20
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Funktionsweise Adressen-Erkennung
- Antworten: 66
- Zugriffe: 64954
Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung
Das ist eigentlich nicht so und fällt nur sporadisch aus. Des Weiteren ist das Problem nicht nur bei Google Maps, es ist auch bei openstreetmap.org / openfiremap.org . Naja, die Adresserkennung hat ja nichts mit dem Kartenfesnster zu tun. Soweit ich weiß erfolgt die Adresserkennung immer über einen...
- 19. Feb 2018, 14:50
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Funktionsweise Adressen-Erkennung
- Antworten: 66
- Zugriffe: 64954
Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung
Also Google schreibt dazu folgendes: Überschrittene Nutzungsbeschränkungen Bei einer Überschreitung der Nutzungsbeschränkungen erhalten Sie den Statuscode OVER_QUERY_LIMIT als Antwort. Das heißt, dass vom Webdienst nun keine „normalen“ Antworten mehr zurückgegeben werden. Stattdessen erhalten Sie nu...
- 8. Feb 2018, 10:43
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Funktionsweise Adressen-Erkennung
- Antworten: 66
- Zugriffe: 64954
Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung
Daher bitte Debugging in BosMon aktivieren und das Logfile bosmon.log prüfen, ob Fehlermeldungen o.ä. auftauchen. Das Problem ist, im Logfile taucht nichts auf. Es sieht immer gleich aus, egal ob es funktioniert oder nicht. Beim ersten Mal funktioniert es nicht. Nach 10 Sekunden habe ich es nochmal...
- 31. Jan 2018, 22:32
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Funktionsweise Adressen-Erkennung
- Antworten: 66
- Zugriffe: 64954
Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung
Wobei ich bei der 1.3 nie ein Problem damit hatte. Oder war das einfach nur Zufall, dass bei der Vorgänger Version immer die Adresse korrekt im Telegramm stand. Wie sieht's bei Euch aus? Also so richtig aktiv zur Navigation nutze ich die Adresserkennung erst ab 1.4 deswegen kann ich leider nicht sa...
- 31. Jan 2018, 14:40
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Funktionsweise Adressen-Erkennung
- Antworten: 66
- Zugriffe: 64954
Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung
Also ich habe jetzt einige echte Alarme mit der neuen Beta empfangen leider war hier nicht wirklich eine Besserung in der Adresserkennung zu spüren. Teilweise werden Koordinaten nicht ausgewertet, wenn der Alarm ein zweites mal empfangen wird geht es teilweise wieder. Ich hab bis jetzt alles versuch...
- 7. Jan 2018, 15:33
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Funktionsweise Adressen-Erkennung
- Antworten: 66
- Zugriffe: 64954
Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung
Das hab ich schon gemacht, werde aber auch nicht so ganz schlau draus. Irgendwie klappt's nicht immer. Ich kann's aber nicht so ganz reproduzieren. Das erste Mal nach einer Neuinstallation oder auch Neustart funtkioniert es wohl nicht, so scheint es mir zumindest. Das Telegramm kam doppelt (also mi...
- 6. Jan 2018, 18:35
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Funktionsweise Adressen-Erkennung
- Antworten: 66
- Zugriffe: 64954
Re: Funktionsweise Adressen-Erkennung
Hallo zusammen, Also ich habe teilweise das Problem bei mir wird aber gar keine Adresse erkannt auch nicht im Telegramm Fenster. Wenn ich die Meldung dann später über Telegramm generieren nochmal genau so einspiele bzw. über Regel Testen dann kommt die Adresse. Wir haben nur eine Regel da wir die Ad...
- 4. Jan 2018, 14:44
- Forum: Hilfe und Support (Android)
- Thema: BMM verbundene Geräte erkennen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5662
Re: BMM verbundene Geräte erkennen
Falls dies möglich wäre und du ein Plugin entwickelst wäre ich sehr interessiert daran. Haben nämlich genau die selben Probleme.
Gruß
Pocsag
Gruß
Pocsag