Die Suche ergab 9 Treffer
- 31. Mär 2020, 08:32
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon versucht Verbinung zu Update-Server aufzubauen...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7475
Re: BosMon versucht Verbinung zu Update-Server aufzubauen...
Hallo zusammen, bei mir scheint sich BosMon nicht wirklich um diese Haken zu kümmern. Ich habe ihn nicht gesetzt, trotzdem erhalte ich regelmäßig ein PopUp dass es eine neue Version gibt. Und schlimmer noch scheint BosMon irgendwann den Dienst einzustellen. Ist das so gewollt bzw. kann ich das irgen...
- 13. Jan 2020, 12:21
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Rückmeldefenster
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12984
Re: Rückmeldefenster
Hi, meine Frage war eher ob ich eine Rückmeldung auswählen muss und ob ich diese konfigurieren kann? Aktuell kann ich kein Neztwerk-Ereigniss für Telegram anlegen ohne Rückmeldung, dann kann ich nur die einzig vorhandene auswählen. Diese kann ich nicht ändern und ich kann keine neue anlegen. Gruß Pa...
- 7. Jan 2020, 19:09
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Rückmeldefenster
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12984
Re: Rückmeldefenster
Hi,
sehe ich das richtig dass ich im Moment Telegram Push-Nachrichten zangsläufig mit einer Rückmeldung anlegen muss und ich aktuell auch keine eigenen anlegen bzw. die vorhandene ändern kann?
Gruß
Patrick
sehe ich das richtig dass ich im Moment Telegram Push-Nachrichten zangsläufig mit einer Rückmeldung anlegen muss und ich aktuell auch keine eigenen anlegen bzw. die vorhandene ändern kann?
Gruß
Patrick
- 14. Jun 2018, 17:31
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Windows Server 2016 & BosMon
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5082
Re: Windows Server 2016 & BosMon
Hi,
gibt es hierzu schon ein Lösung? Ich habe auf meinem Windows Server 2016 gerade das gleiche Verhalten.
Gruß
Patrick
gibt es hierzu schon ein Lösung? Ich habe auf meinem Windows Server 2016 gerade das gleiche Verhalten.
Gruß
Patrick
- 5. Feb 2018, 10:23
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
- Antworten: 17
- Zugriffe: 25167
Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Hi,
ich habe gerade festgestellt dass ich scheinbar zu blöd PN's zu schicken. Die stehen ein paar Stunden in 'Postausgang' und sind dann verschwunden.
Kannst du mir bitte mal deine e-Mail Adresse per PN zukommen lassen?
ich habe gerade festgestellt dass ich scheinbar zu blöd PN's zu schicken. Die stehen ein paar Stunden in 'Postausgang' und sind dann verschwunden.

Kannst du mir bitte mal deine e-Mail Adresse per PN zukommen lassen?
- 21. Jan 2018, 19:25
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
- Antworten: 17
- Zugriffe: 25167
Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Würde das Projekt denn nun für meine Bedürfnisse funktionieren?
- 17. Jan 2018, 13:04
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
- Antworten: 17
- Zugriffe: 25167
Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Speziell jetzt nach der Umstellung auf TETRA ist die meiste Funktionalität sowieso nur mit POCSAG nutzbar - und da hört es ja bei vielen schon auf. Wenn du mir etwas mehr über eure Alarmierungswege und technischen Möglichkeiten erzählst, dann kann ich dir sagen, ob sich das System für euch auszahle...
- 17. Jan 2018, 07:45
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
- Antworten: 17
- Zugriffe: 25167
Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Hallo zusammen,
wie steht es denn um dieses Projekt? Gibt es da irgendwo weitere Infos dazu?
Gruß
Patrick
wie steht es denn um dieses Projekt? Gibt es da irgendwo weitere Infos dazu?
Gruß
Patrick
- 13. Jan 2018, 17:51
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Fahrzeugübersicht im Webserver
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9128
Re: Fahrzeugübersicht im Webserver
Hallo zusammen,
gibt es diese Funktionalität mittlerweile? Oder eine Möglichkeit das irgendwie abzubilden?
Ich plane BosMon auf einem Windows Server laufen zu lassen und für Fahrzeugübersicht auf einem Raspberry darzustellen.
Gruß Patrick
gibt es diese Funktionalität mittlerweile? Oder eine Möglichkeit das irgendwie abzubilden?
Ich plane BosMon auf einem Windows Server laufen zu lassen und für Fahrzeugübersicht auf einem Raspberry darzustellen.
Gruß Patrick