Hallo, ich vermute mal du hast mehrere Filter, setz den Filter für Meldung an oberste Stelle. Zur Zeit ist wohl ein Filter an oberster Stelle der es erlaubt...
Gruß
Die Suche ergab 58 Treffer
- 8. Nov 2023, 18:28
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Leere Meldungen ignorieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4403
- 24. Okt 2023, 11:04
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dial 1.0.3.22 - BosMon 2023.5
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15777
Re: Dial 1.0.3.22 - BosMon 2023.5
Bei mir funktioniert es. Ggf. neu installieren Mit der selben Softwareversion? Habe es neuinstalliert leider ohne Erfolg, zusätzlich auch auf einem weiteren PC gestest. Zumal schon 2 Perosnen das Probblem haben. und das Passwort vereinfachen? ... Des weiteren funktioniert die url mit (Gast) http://...
- 19. Okt 2023, 11:28
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Dial 1.0.3.22 - BosMon 2023.5
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15777
Dial 1.0.3.22 - BosMon 2023.5
Hallo,
nach dem Update auf 2023.5 funktioniert der Login nicht mehr.
Es kommt die Fehlermeldung Forbidden(Forbidden)
Benutzer und Kennwort sind korrekt.
Des weiteren funktioniert die url mit (Gast) http://HOST:PORT/telegramin/Eingabekanal/input.xml?.... nicht mehr.
Freundliche Grüße
nach dem Update auf 2023.5 funktioniert der Login nicht mehr.
Es kommt die Fehlermeldung Forbidden(Forbidden)
Benutzer und Kennwort sind korrekt.
Des weiteren funktioniert die url mit (Gast) http://HOST:PORT/telegramin/Eingabekanal/input.xml?.... nicht mehr.
Freundliche Grüße
- 17. Sep 2023, 11:32
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22001
Re: Fehlermeldung
Moin,
BosMon Version 2023.4.1 und BosMon Dial Version 1.0.2.20
Bei 5Ton und DME: jeweils BadRequest: Telegram invalid (BadRequest)
Was mir zusätzlich aufgefallen ist, man muss das Passwort immer/öfters neu eingeben.
LG
BosMon Version 2023.4.1 und BosMon Dial Version 1.0.2.20
Bei 5Ton und DME: jeweils BadRequest: Telegram invalid (BadRequest)
Was mir zusätzlich aufgefallen ist, man muss das Passwort immer/öfters neu eingeben.
LG
- 17. Sep 2023, 10:35
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: 2023.4 - im Tab "Fenster" scrollen ohne Funktion
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4013
2023.4 - im Tab "Fenster" scrollen ohne Funktion
Moin,
bei einem kleinen Monitor mit mehreren Fenstern, kann man unter dem Menüpunkt "Fenster" nicht hoch- bzw. herunterscrollen, wenn die Pfeile entsprechend oben und unten erscheinen.
Gruß SMT
bei einem kleinen Monitor mit mehreren Fenstern, kann man unter dem Menüpunkt "Fenster" nicht hoch- bzw. herunterscrollen, wenn die Pfeile entsprechend oben und unten erscheinen.
Gruß SMT
- 17. Sep 2023, 10:22
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Netzwerkverbindung ( die zweite ?? )
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7258
Re: Netzwerkverbindung ( die zweite ?? )
Hallo zusammen,
bei der Version 2023.4 gibt es beim Kanaltyp "BosMon Client" und "BosMon Client (Version1.4)" welchen unterschied gibt es hier?
Gruß SMT
bei der Version 2023.4 gibt es beim Kanaltyp "BosMon Client" und "BosMon Client (Version1.4)" welchen unterschied gibt es hier?
Gruß SMT
- 2. Aug 2020, 13:18
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Kanal Überwachung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7840
Re: Kanal Überwachung
Hallo,
ist das auch beim Eingangskanal Telegramme empfangen möglich?
Gruß SMT
ist das auch beim Eingangskanal Telegramme empfangen möglich?
Gruß SMT
- 26. Dez 2017, 17:03
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: 1.4.4.1648 mehrere Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7691
Re: 1.4.4.1648 mehrere Fehler
Dabei sind die Fehler reproduzierbar.
Datei - Einstellungen - Kanäle - Bosmon Client - dort treten zumindest Fehler 1 und 2 auf.
Datei - Einstellungen - Kanäle - Bosmon Client - dort treten zumindest Fehler 1 und 2 auf.
- 24. Dez 2017, 11:21
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: 1.4.4.1648 mehrere Fehler
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7691
1.4.4.1648 mehrere Fehler
1. Kanaltyp Netzwerkkanal funktioniert nicht.
2. Es werden grundsätzlich Einträge beim Start geladen, obwohl der Hacken nicht aktiviert ist.
3. Unten rechts der Grüne Punkt: Bei der Version 1.4.4.a geht es gar nicht auf grün, empfängt aber.
2. Es werden grundsätzlich Einträge beim Start geladen, obwohl der Hacken nicht aktiviert ist.
3. Unten rechts der Grüne Punkt: Bei der Version 1.4.4.a geht es gar nicht auf grün, empfängt aber.
- 24. Dez 2015, 17:35
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Open Fire Map
- Antworten: 27
- Zugriffe: 35077
Re: Open Fire Map
Hallo,
Allgemeine Information OpenFireMap
Wie trage ich Hydranten ein
Gruß SMT
Diese muss man bei OpenStreetMap.org (es gibt gewisse Regeln die man beachten muss) einfügen:Groath hat geschrieben:Wie kann man bei OpenfireMap jetzt neue Hydranten eintragen ?
Allgemeine Information OpenFireMap
Wie trage ich Hydranten ein
Gruß SMT