Die Suche ergab 24 Treffer
- 6. Mär 2021, 16:14
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Doppelte Rics unterscheiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25146
Re: Doppelte Rics unterscheiden
Dort hat jemand Zeit reingesteckt und möchte etwas dafür. Was gibt es denn da nicht zu verstehen? Hmm, ich versteh das schon, mach dir mal keine Sorgen. Trotzdem kann man das im Programm implentieren und dann halt BosMon kostenpflichtig machen. Wäre auch kein Problem. ;) Nur weil ganz wenige diese ...
- 2. Mär 2021, 19:55
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Doppelte Rics unterscheiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25146
Re: Doppelte Rics unterscheiden
Dort hat jemand Zeit reingesteckt und möchte etwas dafür. Was gibt es denn da nicht zu verstehen?
- 22. Feb 2021, 10:37
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: IDEA
- Antworten: 46
- Zugriffe: 74322
Re: IDEA
Das sind keine Scriptschnipsel. Das ist einfach eine offengehaltene Schnitstelle, in die man die IDEA-Entschlüsselung einbinden kann. Nicht mehr, nicht weniger. Dort kann man die Entschlüsselung einbinden, wenn man sie denn wissen würde. Mir ist nicht bekannt, dass den Algorithmus überhaupt irgendwe...
- 10. Feb 2021, 08:03
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Scannen mit SDR?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6583
Re: Scannen mit SDR?
Also mir SDR# kannst du an sich schon scannen, allerdings nur einen Bereich. Ich wüsste nicht, dass du damit bekannte Frequenzen abscannen kannst. 8MHz sind leider schon etwas as zu viel für mehrere Receiver in sdr console.
- 8. Feb 2021, 19:01
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Scannen mit SDR?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6583
Re: Scannen mit SDR?
Das kommt ganz auf deinen Bereich an, den du abdecken möchtest. Mit sdr console kannst du ja mehrere Receiver anschalten. Was. Möchtest du denn scannen? Wenn die Frequenzen fest sind und in einem Band von ca. 1Mhz liegen, wäre das eine Lösung.
Ansonsten kannst du mit sdr# durchaus scannen.
Ansonsten kannst du mit sdr# durchaus scannen.
- 26. Jan 2021, 14:32
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: FME doppelte Meldungen unterdrücken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12538
Re: FME doppelte Meldungen unterdrücken
Komisch, bei mir funktioniert das nicht. Das ist wirklich komisch. Also bei mir klappt es einwandfrei. Keine Doppelten Meldungen. Hast du sonst irgendetwas eingestellt? Ich habe jetzt noch eine Verzögerung eingestellt, damit auch alles gleichzeitig verarbeitet wird, aber dann kommt eben alles zur s...
- 24. Jan 2021, 10:15
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: FME doppelte Meldungen unterdrücken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12538
Re: FME doppelte Meldungen unterdrücken
Leider war ich zu langsam zum erneuten editieren: Edit2: Okay die Verbindung von Allfms zu FMScrusader klappt nur einmalig, anschließend kommen aber keine weiteren Meldungen und die Verbindung bricht ab. Über FMS32 klappt es soweit. Also falls irgendjemand noch eine Idee hat, wie ich die Telegramme ...
- 24. Jan 2021, 08:08
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: FME doppelte Meldungen unterdrücken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12538
Re: FME doppelte Meldungen unterdrücken
Hat mir jemand einen Tipp, wie ich die Daten von Allfms zu BosMon bekomme? Dort hänge ich momentan vermutlich an einem Denkfehler 
Edit: einfach als FMS32 Ausgang und bei Bosmon als FMS32 Eingang

Edit: einfach als FMS32 Ausgang und bei Bosmon als FMS32 Eingang

- 23. Jan 2021, 11:24
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: IDEA
- Antworten: 46
- Zugriffe: 74322
Re: IDEA
Gibt es hier schon etwas neues?
Hat jemand eine funktionierende Lösung?
Hat jemand eine funktionierende Lösung?
- 22. Jan 2021, 18:49
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: FME doppelte Meldungen unterdrücken
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12538