Ich hole das Thema mal hoch und verweise auf den folgenden Vorschlag:
viewtopic.php?f=21&t=4955
Wäre schön, wenn viele Stimmen hier zusammen kommen.
Die Suche ergab 55 Treffer
- 2. Aug 2021, 17:36
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Koordinaten nach Status senden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3789
- 2. Aug 2021, 17:36
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Kopplung von Status+GPS Telegrammen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6703
Kopplung von Status+GPS Telegrammen
Hallo, ich möchte gerne folgendes Feature vorschlagen: Wenn ein Einsatzmittel zum Beispiel innerhalb von zwei Sekunden einen Status sendet und eine GPS-Koordinate, dass entweder die beiden Telegramme zusammengeführt werden oder die GPS-Koordinate mit in das Telegramm des Status migriert wird. Ziel s...
- 2. Sep 2020, 13:20
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon Daten an Fireboard übergeben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29261
Re: BosMon Daten an Fireboard übergeben
oh
...perfekt. Danke!

- 1. Sep 2020, 13:35
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon Daten an Fireboard übergeben
- Antworten: 20
- Zugriffe: 29261
Re: BosMon Daten an Fireboard übergeben
Niemand hier der das macht? Ich beschäftige mich gerade damit, die Anbindung von Bosmon an die Alarmschnittstelle von Fireboard war über einen neuen Push-Dienst relativ einfach. Jetzt stehe ich vor einem anderen Problem. Damit der FMS-Status übermittelt werden kann, will Fireboard einen Unix Time S...
- 14. Sep 2017, 18:28
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Pushdienst WindowsPhone
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18465
Re: Pushdienst WindowsPhone
Und falls noch Bedarf ist kann ich auch gerne noch erklären wie man Pushsafer in Bosmon einbindet. Läuft bei mir einwandfrei und unterstützt alle OS, auch Windows 10 Mobile.
- 19. Jul 2017, 08:19
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Zeilenumbruch in Telegramminfo-Fenster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11917
Re: Zeilenumbruch in Telegramminfo-Fenster
Was evtl. auch helfen könnte sind weitere Variablen für die Unterteilung der Alarmnachricht Felder in "Regeln": alarmtext1 alarmtext2 alarmtext3 Variable zum Auswerten: %stichwort.text1% %stichwort.text2% %stichwort.text3% Dann könnte man indirekte Zeilenumbrüche erzeugen mit mehreren Fens...
- 19. Jul 2017, 07:58
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: GPS wird über BosMon Client nicht erkannt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13462
Re: GPS wird über BosMon Client nicht erkannt
Okay ich habe jetzt über Telegramme modifizieren so die Regeln gebaut, dass dein Format raus kommt. Wenn ich jetzt bei Adressen die Meldung "teste", dann findet er auch die Adresse aus dem GPS.
Aber:
Bei den Telegrammen kann ich jetzt trotzdem nicht mit Rechtsklick zu der Karte springen?!
Aber:
Bei den Telegrammen kann ich jetzt trotzdem nicht mit Rechtsklick zu der Karte springen?!
- 18. Jul 2017, 19:28
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Zeilenumbruch in Telegramminfo-Fenster
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11917
Zeilenumbruch in Telegramminfo-Fenster
In Anlehnung an http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=3055&p=15249 wünsche ich mir die Möglichkeit, mit Hilfe einer "Variable" einen Zeilenumbruch zu erzeugen. Die automatische Skalierung ist zwar fein, ich bekomme aber mehrere Informationen die ich aktuell nur gesammelt a...
- 18. Jul 2017, 19:19
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: GPS wird über BosMon Client nicht erkannt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13462
Re: GPS wird über BosMon Client nicht erkannt
GPS: 50.115809° 8.698233° Im Reiter Adresse hab ich Google Maps. Habe es z.B. probiert mit [beginnt mit] [Fixtext="GPS: "] [Feld=Koordinaten] oder [beginnt mit] [Fixtext="GPS:"] [Separator=" "] [Feld=Koordinaten] Selbst wenn ich nur [Feld=Koordinaten] nutze und im Testf...
- 18. Jul 2017, 17:24
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: GPS wird über BosMon Client nicht erkannt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 13462
Re: GPS wird über BosMon Client nicht erkannt
Geht so leider nicht. Hab verschiedenes probiert aber schon im Test sagt er dann Adresse nicht gefunden. Und wenn ich zu viele Standardwerte hinterlege dann findet er anhand dessen immer nur die gleiche Koordinate unserer Stadtmitte.