Bosmon für Ereignis funk2db.exe einrichten Probleme
Bosmon für Ereignis funk2db.exe einrichten Probleme
Hauptfrage / Problem:
Möchte über Bosmon gerne ein Ereignis starten lassen was bisher nur über POC32 lief, dort aber problemlos ... Funk2db.exe aufruf mit spezieller Parameter Übergabe wie für das Programm gefordert... ( zum schreiben in eine Datenbank ...) Die Bosmon FUnktion in Datenbank schreiben kann ich nicht benutzen.
POC32 Aufruf der problemlos läuft sieht so aus:
C:\...Pfad...\funk2db.exe POCSAG "POC32" "User" "PW" "%1" "%2" "" "%3"
Bosmon Aufruf würde ja So aussehen oder ?
C:\...Pfad...\funk2db.exe POCSAG "POC32" "User" "PW" "%adresse%" "%funktion%" "" "%meldung%"
Es haut aber leider überhaupt nicht hin ... Hab schon alles mögliche Versucht mit aufrufen über extra Batch Datei oder Dateiverknüpfung damit er die Paramter richtig übernimmt ...
Weiß jemand einen Rat / Abhife ??
Bin dankbar für jeden Tipp!
MFG Beatzler
Möchte über Bosmon gerne ein Ereignis starten lassen was bisher nur über POC32 lief, dort aber problemlos ... Funk2db.exe aufruf mit spezieller Parameter Übergabe wie für das Programm gefordert... ( zum schreiben in eine Datenbank ...) Die Bosmon FUnktion in Datenbank schreiben kann ich nicht benutzen.
POC32 Aufruf der problemlos läuft sieht so aus:
C:\...Pfad...\funk2db.exe POCSAG "POC32" "User" "PW" "%1" "%2" "" "%3"
Bosmon Aufruf würde ja So aussehen oder ?
C:\...Pfad...\funk2db.exe POCSAG "POC32" "User" "PW" "%adresse%" "%funktion%" "" "%meldung%"
Es haut aber leider überhaupt nicht hin ... Hab schon alles mögliche Versucht mit aufrufen über extra Batch Datei oder Dateiverknüpfung damit er die Paramter richtig übernimmt ...
Weiß jemand einen Rat / Abhife ??
Bin dankbar für jeden Tipp!
MFG Beatzler
Re: Bosmon für Ereignis funk2db.exe einrichten Probleme
Hallo,
so verkehrt sieht das nicht aus. Leider schreibst Du nicht was genau nicht funktioniert, deswegen wird man dir ohne weitere Infos nicht helfen können.
Grüße
Thimo Eichstädt
so verkehrt sieht das nicht aus. Leider schreibst Du nicht was genau nicht funktioniert, deswegen wird man dir ohne weitere Infos nicht helfen können.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Bosmon für Ereignis funk2db.exe einrichten Probleme
Hey,
jaa der Aufruf der Funk2db.exe verursacht immer Fehler und kann nicht in die Datenbank schreiben. Er kommt mit den Übergabeparamtern nicht klar ...
Vermute weil einmal vorne POCSAG vor steht oder so ?!
Folgende Fehlermeldung kommt als Rückmeldung von der Exe wenn ich über Bosmon die Aktion teste ( Test Button ) auch reale Meldungen werden leider nicht bearbeitet:
ODBC-Fehler:Unknown column 'a' in 'field list'
Ihm fehlt ein Paramter / die werden falsch übermittelt ...
Wäre klasse wenn du da ne Idee für mich hättest
PS: Bei POC32 reicht es wenn man nur die .exe einträgt ohne paramter etc. den rest macht er dann alleine vollautomatisch !!
Danke im voraus !!!
jaa der Aufruf der Funk2db.exe verursacht immer Fehler und kann nicht in die Datenbank schreiben. Er kommt mit den Übergabeparamtern nicht klar ...
Vermute weil einmal vorne POCSAG vor steht oder so ?!
Folgende Fehlermeldung kommt als Rückmeldung von der Exe wenn ich über Bosmon die Aktion teste ( Test Button ) auch reale Meldungen werden leider nicht bearbeitet:
ODBC-Fehler:Unknown column 'a' in 'field list'
Ihm fehlt ein Paramter / die werden falsch übermittelt ...
Wäre klasse wenn du da ne Idee für mich hättest

PS: Bei POC32 reicht es wenn man nur die .exe einträgt ohne paramter etc. den rest macht er dann alleine vollautomatisch !!
Danke im voraus !!!
Re: Bosmon für Ereignis funk2db.exe einrichten Probleme
Hallo,
danns scheint BosMon die Exe ja zumindest aufzurufen. Ich kenne das Programm funk2db.exe nicht, aber wahrscheinlich übermittelst Du die Parameter nicht richtig.
Oder die Einstellungen für die Datenbank sind falsch, funk2db.exe muss ja auch irgendwie konfiguriert werden.
Grüße
Thimo Eichstädt
danns scheint BosMon die Exe ja zumindest aufzurufen. Ich kenne das Programm funk2db.exe nicht, aber wahrscheinlich übermittelst Du die Parameter nicht richtig.
Oder die Einstellungen für die Datenbank sind falsch, funk2db.exe muss ja auch irgendwie konfiguriert werden.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Bosmon für Ereignis funk2db.exe einrichten Probleme
Hey,
also erstmal vielen Dank für deinen Support:
Also funk2db ist soweit richtig eingerichtet ( wird direkt über die .exe ohne paramter start konfiguriert )
Es lief bisher problemlos unter POC32 sowie unter FMS32. Möchte es nun aber auf Bosmon umstellen da ich die Ereigniss Ersetzen Funktion gerne nutzen möchte.
Erhoffe mir von der neuen POC32 Schnittstelle sehr viel!
Der FMS32 Aufruf wurde 1:1 testweise in Bosmon übernommen, funktioniert so aber nicht, Es muss doch aber möglich sein das ganze so auch in Bosmon einzurichten / aufrufen zu können inkl. richtiger Paramter Übergabe ? Muss ich ggf. mehr in Hochkomma setzen oder =? oder ?
Wie könnte man es weiter eingrenzen ?
WEnn ich die Exe mittels Verknüpfung / Batch manuell aufrufe mit den Parametern und ein paar TEstwerten funktioniert es auch Problemlos ....
TEstverknüpfung auf funk2db.exe sieht z.B. so aus und läuft Problemlos:
C:\POCSAG_SQL\Funk2DB.exe POCSAG "pocsag" "USER" "PWD" "1111111" "1" "" "TESTNACHRICHT"
Kann Bosmon ein Problem mti dem POCSAG direkt hinter dem .exe haben ==??
Wenn ich mir eine Batch bastel wodrin folgendes aufgerufen wird:
C:\POCSAG_SQL\Funk2DB.exe POCSAG "pocsag" "USER" "PWD" "%1" "%2" "" "%3" und diese manuell aufrufe mit Testwerten ala: Test.bat 1111111 2 TEstwort2 läufts auch problemlos....
Nun bastel ich einen Aufruf in Bosmon ala: "...\test.bat" "%adresse%" "%funktion%" "%meldung%" und es kommt wieder der Fehler !! Warum !?!?
also erstmal vielen Dank für deinen Support:
Also funk2db ist soweit richtig eingerichtet ( wird direkt über die .exe ohne paramter start konfiguriert )
Es lief bisher problemlos unter POC32 sowie unter FMS32. Möchte es nun aber auf Bosmon umstellen da ich die Ereigniss Ersetzen Funktion gerne nutzen möchte.
Erhoffe mir von der neuen POC32 Schnittstelle sehr viel!
Der FMS32 Aufruf wurde 1:1 testweise in Bosmon übernommen, funktioniert so aber nicht, Es muss doch aber möglich sein das ganze so auch in Bosmon einzurichten / aufrufen zu können inkl. richtiger Paramter Übergabe ? Muss ich ggf. mehr in Hochkomma setzen oder =? oder ?
Wie könnte man es weiter eingrenzen ?
WEnn ich die Exe mittels Verknüpfung / Batch manuell aufrufe mit den Parametern und ein paar TEstwerten funktioniert es auch Problemlos ....
TEstverknüpfung auf funk2db.exe sieht z.B. so aus und läuft Problemlos:
C:\POCSAG_SQL\Funk2DB.exe POCSAG "pocsag" "USER" "PWD" "1111111" "1" "" "TESTNACHRICHT"
Kann Bosmon ein Problem mti dem POCSAG direkt hinter dem .exe haben ==??
Wenn ich mir eine Batch bastel wodrin folgendes aufgerufen wird:
C:\POCSAG_SQL\Funk2DB.exe POCSAG "pocsag" "USER" "PWD" "%1" "%2" "" "%3" und diese manuell aufrufe mit Testwerten ala: Test.bat 1111111 2 TEstwort2 läufts auch problemlos....
Nun bastel ich einen Aufruf in Bosmon ala: "...\test.bat" "%adresse%" "%funktion%" "%meldung%" und es kommt wieder der Fehler !! Warum !?!?
Re: Bosmon für Ereignis funk2db.exe einrichten Probleme
Hallo,
BosMon hat keine Probleme mit irgendwelchen Parametern, die Fehlermeldung kommt ja auch nicht von BosMon sondern von Deiner Exe.
Erstelle doch mal eine Batch-Datei die die funk2db.exe aufruft und die übergebenen Parameter zusätzlich in eine Datei schreibt oder ausgibt. So etwas zum Beispiel (nicht getestet):
In BosMon führst Du dann nicht direkt die funk2db.exe aus sondern die erstelle Batch-Datei. Dann siehst Du welche Parameter der exe übergeben wurden und wo es Probleme geben könnte.
Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon hat keine Probleme mit irgendwelchen Parametern, die Fehlermeldung kommt ja auch nicht von BosMon sondern von Deiner Exe.
Erstelle doch mal eine Batch-Datei die die funk2db.exe aufruft und die übergebenen Parameter zusätzlich in eine Datei schreibt oder ausgibt. So etwas zum Beispiel (nicht getestet):
Code: Alles auswählen
@echo off
echo %1 %2 %3 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
funk2db.exe %1 %2 %3 %3 %4 %5 %6 %7 %8 %9
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Bosmon für Ereignis funk2db.exe einrichten Probleme
Hey,
das war eine sehr gute Idee!!! ICh habe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen !!! Danke !!
Also folgendes Problem ist nun klar geworden was Bosmon anders als POC / FMS32 macht !!
Die Subric (funktion) wird mit a b c usw. anstatt wie in poc / fms32 0 1 2 3 usw. ausgegeben !!! Die funk2db.exe darf scheinbar im Feld Subric (Funktion) nur Zahlen in die Datenbank schreiben ...
Wie könnte man dieses Problem beheben ??? ( für jetzt hab ich erstmal fest eine 1 eingetragen .... ) Kann man das langfristig über Bosmon auch richtig übergeben ???
das war eine sehr gute Idee!!! ICh habe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen !!! Danke !!
Also folgendes Problem ist nun klar geworden was Bosmon anders als POC / FMS32 macht !!
Die Subric (funktion) wird mit a b c usw. anstatt wie in poc / fms32 0 1 2 3 usw. ausgegeben !!! Die funk2db.exe darf scheinbar im Feld Subric (Funktion) nur Zahlen in die Datenbank schreiben ...
Wie könnte man dieses Problem beheben ??? ( für jetzt hab ich erstmal fest eine 1 eingetragen .... ) Kann man das langfristig über Bosmon auch richtig übergeben ???
Re: Bosmon für Ereignis funk2db.exe einrichten Probleme
Hallo,
dass eine "1" richtiger als ein "a" sein soll müsstest Du erst einmal zeigen, dann würde es geändert werden. Wird aber schwer, denn BosMon hält sich da an die "Technische Richtlinie der Behörden und Organisation mit Sicherheitsaufgaben (BOS)" (Tr-Bos) und diese bennent die Funktionen von a-d durch
Aber Du könntest z.B. entweder den Author von funk2db anschreiben, ob dieser einbaut dass auch a-d erlaubt ist oder erweiterst zum Umsetzen die Batch-Datei, um folgende Passage:
Deine umgesetzte Funktion befindet sich jetzt in statt in der Variable %2 in der Variable %FUNCTION%
Grüße
Thimo Eichstädt
P.S.: Danach nicht vergessen den Inhalt der Batch-Datei hier zu posten, damit auch andere etwas von Deiner Lösung haben.
dass eine "1" richtiger als ein "a" sein soll müsstest Du erst einmal zeigen, dann würde es geändert werden. Wird aber schwer, denn BosMon hält sich da an die "Technische Richtlinie der Behörden und Organisation mit Sicherheitsaufgaben (BOS)" (Tr-Bos) und diese bennent die Funktionen von a-d durch

Aber Du könntest z.B. entweder den Author von funk2db anschreiben, ob dieser einbaut dass auch a-d erlaubt ist oder erweiterst zum Umsetzen die Batch-Datei, um folgende Passage:
Code: Alles auswählen
if "%2" == "a" set FUNCTION="0"
if "%2" == "b" set FUNCTION="1"
if "%2" == "c" set FUNCTION="2"
if "%2" == "d" set FUNCTION="3"
Grüße
Thimo Eichstädt
P.S.: Danach nicht vergessen den Inhalt der Batch-Datei hier zu posten, damit auch andere etwas von Deiner Lösung haben.
Re: Bosmon für Ereignis funk2db.exe einrichten Probleme
Hey,
okay soweit läuft es
Klasse vielen DAnk nochmal für deinen Support !!!
Sinngemäß zum nachbauen: Funk2db.exe Ereignis aus Bosmon
Wichtig sind die "" an dritter stelle sowie das %3 nicht in "" gesetzt wird da ansonsten nur bis zum ersten leerzeichen mit übernommen wird !
MFG Beatzler
okay soweit läuft es

Klasse vielen DAnk nochmal für deinen Support !!!
Sinngemäß zum nachbauen: Funk2db.exe Ereignis aus Bosmon
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
@REM BOSMON zu SQL / FUNK2db.exe AUFRUF inkl. Paramterübergabe und SUBRIC ÄNDERUNG !!!
@REM Manuelle Änderung da Funk2db.exe bei Subric nur 0-3 erkennt und nicht a-d
if "%2" == "a" set FUNCTION="0"
if "%2" == "b" set FUNCTION="1"
if "%2" == "c" set FUNCTION="2"
if "%2" == "d" set FUNCTION="3"
@REM Eigentliche Datenbankeintragung in funk2db.exe aus Bosmon
C:\...\Funk2DB.exe POCSAG "pocsag" "USER" "PASSWORD" %1 %FUNCTION% "" %3
EXIT
MFG Beatzler