Sound aufnehmen und Datei via Mail automatisch versenden
Sound aufnehmen und Datei via Mail automatisch versenden
Hallo,
wie der Betreff schon beschreibt würde ich mir eine Möglichkeit wünschen, den Sound nicht nur aufzunehmen und in eine Datei zu speichern, sonden zusätzlich die Datei nach Beendigung der Aufnahme per Mail automatisch verschicken zu können.
Gruß!
wie der Betreff schon beschreibt würde ich mir eine Möglichkeit wünschen, den Sound nicht nur aufzunehmen und in eine Datei zu speichern, sonden zusätzlich die Datei nach Beendigung der Aufnahme per Mail automatisch verschicken zu können.
Gruß!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Feb 2015, 08:13
Re: Sound aufnehmen und Datei via Mail automatisch versenden
firefighter88 hat geschrieben:Kannst du mit AutoMailer machen.
http://www.chip.de/downloads/AutoMailer_12996030.html
Hey,
habe ich heute den Tag über mal probiert, vom Grundsatz her läuft es... aber,
leider kommen nicht alle Mails an (warum auch immer), SSL kann es nur in der Kaufversion (das Geld wäre wohl besser in BOSMON investiert) und aufteilen nach Ereignis um verschiedenen Empfänger zu erreichen ist auch nicht oder nur über Umweg möglich.
Also, ich wünsche mir die Funktion für BOSMON weiter

Gruß
Re: Sound aufnehmen und Datei via Mail automatisch versenden
Ich habe das per batch file gelöst. Verschiedene Dateien für verschiedene Ereignisse angelegt - so kann auch jeweils de Kreis der Empfänger bestimmt werden. Nun habe ich aber auch das Problem, dass mein Provider die Zugänge zu allen E-Mail-Postfächern auf SSL beschränkt und das Tool, welches ich nutze, (bisher) kein SSL unterstützt.fabihess hat geschrieben:aber,
leider kommen nicht alle Mails an (warum auch immer), SSL kann es nur in der Kaufversion (das Geld wäre wohl besser in BOSMON investiert) und aufteilen nach Ereignis um verschiedenen Empfänger zu erreichen ist auch nicht oder nur über Umweg möglich.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Feb 2015, 08:13
Re: Sound aufnehmen und Datei via Mail automatisch versenden
smart-mail.de unterstützt noch den Zugang ohne SSL.Ich habe das per batch file gelöst. Verschiedene Dateien für verschiedene Ereignisse angelegt - so kann auch jeweils de Kreis der Empfänger bestimmt werden. Nun habe ich aber auch das Problem, dass mein Provider die Zugänge zu allen E-Mail-Postfächern auf SSL beschränkt und das Tool, welches ich nutze, (bisher) kein SSL unterstützt.
Welches Tool nutzt du und kannst du evtl den Skript vom Batch hier reinstellen?
Re: Sound aufnehmen und Datei via Mail automatisch versenden
Ich bin auch dafür, dass es aus Bosmon heraus funktionieren sollte.
Es bingt doch nichts wenn man immer auf andere Programme ausweichen soll. Es gibt doch die Email Funktion schon, da muss es doch eigentlich recht einfach sein einen Anhang an diese Email zu hängen?! Wäre super um alles über ein Programm abwickeln zu können und nicht falls Probleme auftauchen sämtliche Programme abzuklappern und danach zu suchen. Lieber alles aus einer Hand.
Gruß Fabian
Es bingt doch nichts wenn man immer auf andere Programme ausweichen soll. Es gibt doch die Email Funktion schon, da muss es doch eigentlich recht einfach sein einen Anhang an diese Email zu hängen?! Wäre super um alles über ein Programm abwickeln zu können und nicht falls Probleme auftauchen sämtliche Programme abzuklappern und danach zu suchen. Lieber alles aus einer Hand.
Gruß Fabian
Re: Sound aufnehmen und Datei via Mail automatisch versenden
Hallo allerseits,
ich bitte auch dringend, die Aktion "Anhänge per Mail zu versenden" mit aufzunehmen.
Ich versuche es schon seit Tagen mit Automailer, batch-Files, scripten und nichts funktioniert.
Vielen, Vielen Dank im Voraus!!
ich bitte auch dringend, die Aktion "Anhänge per Mail zu versenden" mit aufzunehmen.
Ich versuche es schon seit Tagen mit Automailer, batch-Files, scripten und nichts funktioniert.
Vielen, Vielen Dank im Voraus!!
Schöne Grüße
EMI
EMI
Re: Sound aufnehmen und Datei via Mail automatisch versenden
Da das Thema immer noch recht weit oben bei Google zu finden ist hier noch ein kleiner Tipp:
Das Tool "stunnel" kann man als Proxy nutzen und so mittels Automailer auch SSL-Server erreichen
Hier findet man ein Beispiel mit "blat" (ähnlich wie automailer):
http://www.jeffkastner.com/2010/01/blat ... and-gmail/
Das Tool "stunnel" kann man als Proxy nutzen und so mittels Automailer auch SSL-Server erreichen

Hier findet man ein Beispiel mit "blat" (ähnlich wie automailer):
http://www.jeffkastner.com/2010/01/blat ... and-gmail/