Expressalarm mit DME 925

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Gast 84

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von Gast 84 »

Das hilft mir nicht wirklich weiter ! Es kommen nach wie vor grundsätzlich 2 Alarme an!
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von bosmon »

Hallo Gast84,

wenn der Melder richtig eingestellt ist, d.h. ExpressAlarm Auswertung aus, dann kommt nur noch ein mal 1 RIC.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Gast 84

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von Gast 84 »

Ok , und wie ist der DME richtig eingestellt ? Was genau muss da eingestellt werden ?
Bruno
Beiträge: 16
Registriert: 22. Aug 2013, 21:35

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von Bruno »

Hallo,

ich denke ich habe alles soweit richtig eingestellt:

- auf einem Wave-Kanal wird der Pocsag-Kanal dekodiert - hier läuft der Expressalarm (verschlüsselt).

- mit einem 925V wird die EA-Text-RIC entschlüsselt und an Bosmon übergeben.

Trotzdem bekommt es das Programm nicht hin, diese entschlüsselte Text-RIC den Alarm-RICs zuzuordnen.

In der Listendarstellung erscheint auch regelhaft der EA-Text vor den Ton-RICs. Ein Grund könnte hierfür sein, dass die Ton-RICs mit dem korrekten Zeitstempel versehen werden (z.B. 19:23:45 h) - die EA-Text-RIC jedoch vom 925V lediglich 19:23:00 h übergibt. Somit ist sie für das Programm vor der Ton-RIC angekommen. Ergo passen beide nicht zusammen und werden auch nicht verknüpft...

Hatte eigentlich die Hoffnung, dass es mit dem letzten Beta-Update funktioniert...

Gruß!
Androide
Beiträge: 550
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von Androide »

Hallo,
Ok, wir haben keine Delimiter Ric. Das Feld kann ich aber nicht leer lassen, wie es in der Doku steht, hier kommt eine Fehlermeldung: "" nicht zuässig.
66251
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2013, 14:33

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von 66251 »

Bruno hat geschrieben:
- auf einem Wave-Kanal wird der Pocsag-Kanal dekodiert - hier läuft der Expressalarm (verschlüsselt).

- mit einem 925V wird die EA-Text-RIC entschlüsselt und an Bosmon übergeben.
Vielleicht gibt es (neben dem Problem mit dem Zeitstempel) auch noch ein Problem damit, dass Daten aus unterschiedlichen Quellen verknüpft werden müssten. Dazu kann der Entwickler aber bestimmt was sagen...
Androide
Beiträge: 550
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von Androide »

Gleiche Konstellation bei uns...wie gesagt. So funktioniert diese Funktion nicht.
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von bosmon »

Hallo,

ExpressAlarm funktioniert bisher nur auf einem Kanal, nicht kanalübergreifend.

Die neueste Beta behebt noch ein paar Problemchen, leere Delimiter-RIC ist dort wieder erlaubt.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
pfeiffer
Beiträge: 17
Registriert: 4. Aug 2012, 09:58

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von pfeiffer »

bosmon hat geschrieben:Hallo,

ExpressAlarm funktioniert bisher nur auf einem Kanal, nicht kanalübergreifend.

Die neueste Beta behebt noch ein paar Problemchen, leere Delimiter-RIC ist dort wieder erlaubt.

Grüße
Thimo Eichstädt
Moin moin,

wo finde ich die Express-Funktion? Bzw. ab welcher Version?

http://www.bosmon.de/doc/BosMon/ExpressAlarm

Gruß
Carsten
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Expressalarm mit DME 925

Beitrag von bosmon »

Hallo,

mit der sogenannten "Alarmgruppen"-Funktionalität lassen sich RICs zusammenfassen:

http://www.bosmon.de/doc/BosMon/Alarmgruppen

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Antworten