Bosmon von aussen triggern (Batch)
Bosmon von aussen triggern (Batch)
Ist es möglich Bosmon über eine Batch datei anzusprechen?
Um z.B. ein Pocsag Telegramm zu erstellen?
Es geht sich um Folgendes.
Ich habe ein Unwetter Programm welches bei bestimmten Warnstufen Batch dateien ausführen kann.
Dort würde ich dann bei bestimmten Warnstufen eine bestimmte Ric auslösen mit einem Text aus dem Unwetter Programm.
Mfg
B0nanZa
Um z.B. ein Pocsag Telegramm zu erstellen?
Es geht sich um Folgendes.
Ich habe ein Unwetter Programm welches bei bestimmten Warnstufen Batch dateien ausführen kann.
Dort würde ich dann bei bestimmten Warnstufen eine bestimmte Ric auslösen mit einem Text aus dem Unwetter Programm.
Mfg
B0nanZa
Re: Bosmon von aussen triggern (Batch)
Hallo,
Du kannst übers Netzwerk eigene Telegramme in BosMon einspeisen. Der Kanaltyp nennt sich "Web Telegramme" (muss ich irgendwann mal umbenennen), dort kannst Du über HTTP Requests Telegramme erstellen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Du kannst übers Netzwerk eigene Telegramme in BosMon einspeisen. Der Kanaltyp nennt sich "Web Telegramme" (muss ich irgendwann mal umbenennen), dort kannst Du über HTTP Requests Telegramme erstellen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Bosmon von aussen triggern (Batch)
Ok.
Habe den Kanal jetzt eingerichtet.
Er gibt mir die Url: telegramin/unwetter vor.
aber was ich jetzt damit anfangen soll hab ich keine ahnung.
In der Dok steht auch nichts.
Habe den Kanal jetzt eingerichtet.
Er gibt mir die Url: telegramin/unwetter vor.
aber was ich jetzt damit anfangen soll hab ich keine ahnung.
In der Dok steht auch nichts.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 25. Jul 2011, 10:34
Re: Bosmon von aussen triggern (Batch)
Hallo B0nanZa,
ich habe in diesem Beitrag http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?t=803 auch schon mal danach gefragt, aber bislang hat sich da anscheinend noch nichts getan.
Gruß Frank
ich habe in diesem Beitrag http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?t=803 auch schon mal danach gefragt, aber bislang hat sich da anscheinend noch nichts getan.
Gruß Frank
Re: Bosmon von aussen triggern (Batch)
gibt es schon neuigkeiten , hab auch den kanal eigerichtet aber weis auch nicht weiter
Re: Bosmon von aussen triggern (Batch)
Hallo,
Du kannst z.B. POST oder GET Daten senden
Grüße
Thimo Eichstädt
Du kannst z.B. POST oder GET Daten senden
Code: Alles auswählen
/telegramin/unwetter/index.xml
?type=pocsag&address=1234567&flags=0&function=a&message=Hallo
Thimo Eichstädt
Re: Bosmon von aussen triggern (Batch)
Code: Alles auswählen
/telegramin/unwetter/index.xml
?type=pocsag&address=1234567&flags=0&function=a&message=Hallo
Endet bei mir mit nicht gefunden bzw nicht erreichbar.
Hab die richtigen Ports ausgewählt, und die richtige Adresse.
Wenn ich den von dir geposteten Code weglasse komme ich ganz normal auf die Startseite. Er verlangt auch meine Login-Daten bei dem Link, aber danach passiert nichts.
Re: Bosmon von aussen triggern (Batch)
Hallo,
Per Webbrowser passiert dort auch nicht viel, die Daten musst Du mit einem Programm dort reinschieben.
Im Webbrowser kommt maximal ein "OK" zurück, der Kanal muss dafür aber auch angelegt sein.
Grüße
Thimo Eichstädt
Per Webbrowser passiert dort auch nicht viel, die Daten musst Du mit einem Programm dort reinschieben.
Im Webbrowser kommt maximal ein "OK" zurück, der Kanal muss dafür aber auch angelegt sein.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Bosmon von aussen triggern (Batch)
Ahhhh okay
Danke.
Kann das eine Batch?
Der Kanal ist unter Kanäle angelegt.
Beziehungsweise wäre es toll wenn B0nanZa wenn auch nur per PN ein bisschen über seine Idee/Projekt mit dem Unwetter erzählt

Kann das eine Batch?
Der Kanal ist unter Kanäle angelegt.
Beziehungsweise wäre es toll wenn B0nanZa wenn auch nur per PN ein bisschen über seine Idee/Projekt mit dem Unwetter erzählt
Re: Bosmon von aussen triggern (Batch)
Code: Alles auswählen
http://Admin:Admin@127.0.0.1:8080/telegramin/unwetter/index.xml?type=pocsag&address=1234567&flags=0&function=a&message=Hallo
Code: Alles auswählen
--2013-10-31 01:51:51-- (try:20) http://Admin:*password*@127.0.0.1:8080/telegramin/unbenannt/index.xml?type=pocsag&add
ress=1234567&flags=0&function=a&message=Hallo
Connecting to 127.0.0.1:8080... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 401 Authentication required.
Failed writing HTTP request: Socket operation on nonsocket.
Giving up.
Irgendwas stimmt hier noch nicht so ganz.
Bis jetzt sollte an der "Shell" eigentlich kein Fehler aufgetaucht sein, soweit ich das überblicken kann.
Socket operation on nonsocket klingt so als ob er da den Socket sucht aber keinen hat.
BTW: Der Tante-EDIT-Button sollte länger verfügbar sein, so kann man sich Doppelposts zwischen der Programmiererei ersparen.