BosMon und Swissphone Patron Plus

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Mikey

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von Mikey »

Laut BosMon Doku muss der Alarmtext direkt hinter der Schleifenbezeichnung kommen:

20A DiesistderAlarmtext
Crouchi
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jan 2013, 02:58

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von Crouchi »

Wie stell ich das denn um bzw ein?

Das kuriose ist ja, das der jedes mal den gleichen Mist anzeigt.
Habe erst überlegt ob das an der Prog-Schnittstelle liegt, den Fehler hab ich aber auch schon ausgeschlossen, 2 Schalen, 2 mal das gleiche Ergebniss.

Beschreiben und Lesen des Melders funktioniert auch.
Crouchi
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jan 2013, 02:58

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von Crouchi »

Hab jetzt auch mal mit HTerm mitgesnifft:
"<\r><\n>18:22 27.03.14<\r><\n>17B<\r><\n>xG???????}??|?S?G<1>?y?<4>????t??????Y??5???R?)=???<7><23>???a)+?W?<30>)???????:9?<15>T?<17><27>?p?kL_??<\0>
yy?r? Q???_???J<27>???<4>*?B<\r><\n><\0>
"

keine Veränderung :( wieso bekomme ich denn keinen vernünftigen Klartext?!

muss ich noch irgendetwas ändern im Melder?
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von bosmon »

Hallo,

könnte das ein im Melder hinterlegter Fixtext sein ?

Oder der Melder ist auf Ausgabe auf Drucker programmiert.

Generell kann BosMon Daten vom Patron Pro auswerten, andere User haben das erfolgreich so in Betrieb.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Crouchi
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jan 2013, 02:58

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von Crouchi »

Nachtrag:

Habe es jetzt seit einer Woche testweise laufen.

Funktioniert tadellos mittlerweile. :)

Neue Schale, neues Kabel, Treiber frisch installiert.
Fehler muss also zwischen Melder und Bosmon gelegen haben.


Danke für die Hilfe. :)


Grüße Crouchi
Hans

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von Hans »

Hallo,

die Einrichtung mit einem Patron hat soweit funktioniert. Die Meldung wird laut Protokolldatei ausgegeben. Jedoch ist offenbar keine Schleife hinterlegt, jedenfalls ist die 2. Zeile leer. Ist es möglich, einfach alle übergebenen Meldungen ausgeben zu lassen? Meine Idee wäre einen "Joker" als RIC einzugeben. "*" oder "?" wird allerdings als Eintrag in der RIC-Tabelle nicht akzeptiert.

Hat jmd eine Idee?

Hier mal die Meldung laut Protokolldatei:

Code: Alles auswählen

16:33 19.09.2017

16:33 Stichwort - Straße Hausnr./ Einheiten 
t.eisold
Beiträge: 2
Registriert: 11. Feb 2015, 21:52

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von t.eisold »

Hallo, selbes Problem habe ich auch, Meldung kommt mit Klartext an und im Telegram Fenster kommt dieses: "
q”¡ü²t7Cè˜í8m\î•tµu¯©þ
¡Û±Æ&°ò?æ°£;‰ 2£yoÕtZK¦Õìs°Áš¸ÍN•3 ÙŽ¢fžÂaòÉÜA
" Es lief tadellos und auf einmal machte es Probleme.

Meine Programmierstation ist ca ein halbes Jahr alt und das Kabel noch jünger.

Folgendes hatte ich Probiert: USB Stecker entfernt, und in einen anderen Port gesteckt, dieser Port hat auch eine andere COM Bezeichnung gehabt.

Auslesen und Programmieren des Piepers funktionieren ohne Probleme.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.
t.eisold
Beiträge: 2
Registriert: 11. Feb 2015, 21:52

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von t.eisold »

Hallo,

Habe mein Problem gelöst, ich habe die Decoderdatei sowie die Firmware Datei neu auf den Piepser gespielt und dann war es behoben.

Grüße
66251
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2013, 14:33

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von 66251 »

Ich muss das Thema nochmal aktivieren...

Auch ich experimentiere derzeit mit einem Patron pro. Der DME übergibt offenbar einen sauberen Datensatz an BOSMON. Zumindest scheinen die Einträge in der Protokolldatei der Schnittstelle in Ordung zu sein:

12:55 26.11.2017
<Bezeichnung des empfangenen RIC>
<Meldungstext>

In der RIC-Zuordnungstabelle habe ich die <Bezeichnung des empfangenen RIC> per copy/paste übernommen und dazu einen numerischen RIC eingetragen.

Ein Telegrammfenster habe ich komplett ohne Filter konfiguriert und den Patron-Seriell-Kanal für dieses Fenster aktiviert.

Dennoch landet kein Eintrag in diesem Fenster, obwohl die Daten (gemäß der Protokolldatei) von BOSMON empfangen werden.

Was mache ich falsch?
Androide
Beiträge: 550
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von Androide »

Ich empfehle immer die Bezeichnungen der RIC im DME zu löschen, sodaß nur die Speicherplätze ausgegeben werden. Dann klappt es zu 99%! ;-)
Antworten