Benutzerdaten erforderlich
Re: Benutzerdaten erforderlich
Hallo,
ich habe bei meinen Tests, auch mit Hostnamen und fremden Rechnern, keine Probleme bzgl. "Not Found" o.ä. feststellen können.
Mein Test-Eingabekanal heißt "in1" (ohne Anführungszeichen). Klappt es bei Euch wenn Ihr den Kanalnamen einstellt ?
Grüße
Thimo Eichstädt
ich habe bei meinen Tests, auch mit Hostnamen und fremden Rechnern, keine Probleme bzgl. "Not Found" o.ä. feststellen können.
Mein Test-Eingabekanal heißt "in1" (ohne Anführungszeichen). Klappt es bei Euch wenn Ihr den Kanalnamen einstellt ?
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Benutzerdaten erforderlich
Hallo,
ich habe keine Probleme bzgl. Login oder "Not Found" o.a.
festellen können.
Der Alarm aus BosMon DIAL kommt immer an!
Gruß
iMac
ich habe keine Probleme bzgl. Login oder "Not Found" o.a.
festellen können.
Der Alarm aus BosMon DIAL kommt immer an!
Gruß
iMac
Re: Benutzerdaten erforderlich
bosmon hat geschrieben:Hallo,
ich habe bei meinen Tests, auch mit Hostnamen und fremden Rechnern, keine Probleme bzgl. "Not Found" o.ä. feststellen können.
Mein Test-Eingabekanal heißt "in1" (ohne Anführungszeichen). Klappt es bei Euch wenn Ihr den Kanalnamen einstellt ?
Grüße
Thimo Eichstädt
Hey also mit den kanal "in1" hat es bei mir sofort geklappt. selbst vom pc auserhalb des netzwerkes.
Gruß Martin112


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Benutzerdaten erforderlich
Hallo,
dann erst nur Kleinbuchstaben und Zahlen für den Kanalnamen verwenden
Grüße
Thimo Eichstädt
dann erst nur Kleinbuchstaben und Zahlen für den Kanalnamen verwenden

Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Benutzerdaten erforderlich
Also bei mir ist es so, dass Local alles funktioniert.
Über Dyndns adresse mit port 80 kommt immer
Fehler bei Kommunikation mit Server ****.dyndns.org: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.
Über Dyndns adresse mit port 443 kann ich die login daten eingeben.
Aber gesendet wird nichts.
Win XP firwall ausgeschaltet. Ne andere läuft auch nicht.
Ich Korrigiere über port 443 funktioniert es
Über Dyndns adresse mit port 80 kommt immer
Fehler bei Kommunikation mit Server ****.dyndns.org: Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden.
Über Dyndns adresse mit port 443 kann ich die login daten eingeben.
Aber gesendet wird nichts.
Win XP firwall ausgeschaltet. Ne andere läuft auch nicht.
Ich Korrigiere über port 443 funktioniert es
Re: Benutzerdaten erforderlich
Also bei mir kommen die Alarme durch und werden auch durch sms Alarm Angezeigt aber in BosMon selber ist von der Alarmierung nichts zu sehen.
Ist das so Gewollt??
Ist das so Gewollt??
Re: Benutzerdaten erforderlich
Hast du den Kanal auch dem Fenster hinzugefügt?
Re: Benutzerdaten erforderlich
Jo habe ich. Ich hatte das Problem mit dem Not found und habe denn Netzwerkkanal denn man erstellen muss in1 Gennant so wie oben Beschrieben aber nichts kam auf dem Server an
Re: Benutzerdaten erforderlich
f_luellmann hat geschrieben:Bei mir funktioniert alles wunderbar, auch über DynDNS.
Nur beim Batch-Aufruf wird das Passwort noch einmal abgefragt und die Ausführung somit nicht direkt gestartet, das könnte noch optimiert werden.Viele Grüße,Code: Alles auswählen
BmDial.exe -username Benutzer -password Passwort -alertaddress 0123456a -alertmessage Nachricht -close
Frank
Kann ich so bestätigen, hab auch noch keine Möglichkeit für einen Autologin gefunden.
Man kann zwar in der Bmdial.cfg dass Passwort hinterlegen und braucht dann nur noch den Loginknopf drücken ,aber das gleiche ist eben auch per
Batch --> Es muss der Loginknopf gedrückt werden .
Re: Benutzerdaten erforderlich
FunkRaVen hat geschrieben:f_luellmann hat geschrieben:Bei mir funktioniert alles wunderbar, auch über DynDNS.
Nur beim Batch-Aufruf wird das Passwort noch einmal abgefragt und die Ausführung somit nicht direkt gestartet, das könnte noch optimiert werden.Viele Grüße,Code: Alles auswählen
BmDial.exe -username Benutzer -password Passwort -alertaddress 0123456a -alertmessage Nachricht -close
Frank
Kann ich so bestätigen, hab auch noch keine Möglichkeit für einen Autologin gefunden.
Man kann zwar in der Bmdial.cfg dass Passwort hinterlegen und braucht dann nur noch den Loginknopf drücken ,aber das gleiche ist eben auch per
Batch --> Es muss der Loginknopf gedrückt werden .
Funktioniert bei mir ohne Probleme jetzt auch über Dyndns.
Normale Ausführung und Batch.
Auch ohne Login zu drücken.