Wetterwarnung
Re: Wetterwarnung
Hallo also mit den wetterwarunngen funktioniert aber trotzdem wird so oft denn eine pocsag meldung an mein handy geschickt ( 600 mal ) obwoh ich doppelte meldungen unterdrückt habe
Re: Wetterwarnung
hey
melde dich mal hier im Forum an und dann schreib mir mal bitte eine PN
melde dich mal hier im Forum an und dann schreib mir mal bitte eine PN


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Wetterwarnung
Hi,
ich habe die Wetterwarnungen in der BETA auch zum gestrigen Tag eingerichtet, allerdings habe auch ich das identische Problem mit dem Versand von bis zu 600 Push Meldungen. Zusätzlich beinhaltet die Pushmeldung leider keine Angaben trotz der eingesetzten Variablen für die neue version, die unter "Nachricht" eingegeben worden sind.
Ich würde mich über ein Tipp sehr freuen!
ich habe die Wetterwarnungen in der BETA auch zum gestrigen Tag eingerichtet, allerdings habe auch ich das identische Problem mit dem Versand von bis zu 600 Push Meldungen. Zusätzlich beinhaltet die Pushmeldung leider keine Angaben trotz der eingesetzten Variablen für die neue version, die unter "Nachricht" eingegeben worden sind.
Ich würde mich über ein Tipp sehr freuen!

Re: Wetterwarnung
wenn du das so eingerichtet hast wie dein vorredner dann könnte das dein fehler sein
dein vorredner hat die wetterwarnung gleichzeitig mit den pocsagmeldungen freigegeben
es muss aber dafür extra ein neues erreignis angelegt werden ansonsten generiert er jedesmal ein telegram wenn eine pocsag meldung reinkommt
dein vorredner hat die wetterwarnung gleichzeitig mit den pocsagmeldungen freigegeben
es muss aber dafür extra ein neues erreignis angelegt werden ansonsten generiert er jedesmal ein telegram wenn eine pocsag meldung reinkommt


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Wetterwarnung
ansonsten schreib mir eine pn mit deinen Teamviewer daten und ich guck mir das mal an


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Wetterwarnung
habe auch alles so Eingestellt und festgestellt das BosMon verschieben reagiert.
mit Win XP kam die Testmeldung trotz Unterdrückung 747x !!
mit Win10 nur 1x dafür ohne Test und wenn eine Wettermeldung kommt reagiert nichts.
meine eingesetzten Variablen: %wetterwarnung.titel% %wetterwarnung.region% %wetterwarnung.meldung% %wetterwarnung.beginn% %wetterwarnung.ende% %wetterwarnung.dringlichkeit%
Gruß Jens
mit Win XP kam die Testmeldung trotz Unterdrückung 747x !!
mit Win10 nur 1x dafür ohne Test und wenn eine Wettermeldung kommt reagiert nichts.
meine eingesetzten Variablen: %wetterwarnung.titel% %wetterwarnung.region% %wetterwarnung.meldung% %wetterwarnung.beginn% %wetterwarnung.ende% %wetterwarnung.dringlichkeit%
Gruß Jens
Re: Wetterwarnung
bei mir hat das die ganze Zeit mit den Wetterwarnungen funktioniert.
Komischerweise seit ein paar Tagen nichtmehr, dachte dies sei mit dem Update wieder behoben, leider jedoch nicht.
Komischerweise seit ein paar Tagen nichtmehr, dachte dies sei mit dem Update wieder behoben, leider jedoch nicht.
Re: Wetterwarnung
wo liegt mein fehler?
habe eigentlich alles eingegeben.
der ric funktioniert jedenfalls. wenn ich auf testen gehe, dann löst es im bosmon mobile den entsprechenden alarm aus.
bei einer neuen wetterwarnung passiert aber nichts. keine auslösung.
was fehlt da noch?


habe eigentlich alles eingegeben.
der ric funktioniert jedenfalls. wenn ich auf testen gehe, dann löst es im bosmon mobile den entsprechenden alarm aus.
bei einer neuen wetterwarnung passiert aber nichts. keine auslösung.
was fehlt da noch?

