Seite 2 von 2

Re: Bosmon Mobile myfritzAdresse

Verfasst: 19. Okt 2017, 08:09
von Herbert
Kein Thema. Gerne. Wenn sich jemand bedankt, dann macht es mir hier sogar Spaß :)

Re: Bosmon Mobile myfritzAdresse

Verfasst: 12. Dez 2017, 19:58
von Sokker
Moin,

Ich habe nochmal eine Frage... Wenn ich im fremden Wlan bin dann verbindet sich BMM nicht bzw. Nicht in jedem Wlan.
Habe in BMM unter Server einmal meine Lokale IP für zu Hause und einmal die xxxx.fritz.net Adresse. Über das Mobilenetz verbindet er sich ohne Probleme mit der Fritz.net Adresse nur nicht in jedem fremden Wlan.
Gebe ich allerdings die IP Adresse 84.46.xx.xxx ein dann klappt es.. .nur die ändert sich ja öfter... :(

Was muss ich da noch einstellen?

Gruß

Re: Bosmon Mobile myfritzAdresse

Verfasst: 27. Dez 2017, 19:24
von Mark Us
Sokker hat geschrieben:Moin,

Ich habe nochmal eine Frage... Wenn ich im fremden Wlan bin dann verbindet sich BMM nicht bzw. Nicht in jedem Wlan.
Habe in BMM unter Server einmal meine Lokale IP für zu Hause und einmal die xxxx.fritz.net Adresse. Über das Mobilenetz verbindet er sich ohne Probleme mit der Fritz.net Adresse nur nicht in jedem fremden Wlan.
Gebe ich allerdings die IP Adresse 84.46.xx.xxx ein dann klappt es.. .nur die ändert sich ja öfter... :(

Was muss ich da noch einstellen?

Gruß
Hallo zusammen,
Genau dieses Probleme wie sokker habe ich auch...in meinem eigenem WLAN und mit Mobilen Daten funktioniert alles super, in mir fremden WLAN Netzen funktioniert es nicht oder Zeitweise, und dann nur sehr kurz.

Meine Serveradresse habe ich eingetragen wie folgt:
[externe myfritz.net adresse]:PORT,[lokale IP]:PORT = abcdefgxyz.myfritz.net:12345,192.168.178.xy:12345

Der Port wurde von mir eigens erstellt und in der Fritzbox freigegeben

VIelleicht hat jemand noch einen Lösungsansatz dafür.

Vielen Dank im vorraus

Re: Bosmon Mobile myfritzAdresse

Verfasst: 27. Dez 2017, 20:38
von Martin112
Mark Us hat geschrieben:
Sokker hat geschrieben:Moin,

Ich habe nochmal eine Frage... Wenn ich im fremden Wlan bin dann verbindet sich BMM nicht bzw. Nicht in jedem Wlan.
Habe in BMM unter Server einmal meine Lokale IP für zu Hause und einmal die xxxx.fritz.net Adresse. Über das Mobilenetz verbindet er sich ohne Probleme mit der Fritz.net Adresse nur nicht in jedem fremden Wlan.
Gebe ich allerdings die IP Adresse 84.46.xx.xxx ein dann klappt es.. .nur die ändert sich ja öfter... :(

Was muss ich da noch einstellen?

Gruß
Hallo zusammen,
Genau dieses Probleme wie sokker habe ich auch...in meinem eigenem WLAN und mit Mobilen Daten funktioniert alles super, in mir fremden WLAN Netzen funktioniert es nicht oder Zeitweise, und dann nur sehr kurz.

Meine Serveradresse habe ich eingetragen wie folgt:
[externe myfritz.net adresse]:PORT,[lokale IP]:PORT = abcdefgxyz.myfritz.net:12345,192.168.178.xy:12345

Der Port wurde von mir eigens erstellt und in der Fritzbox freigegeben

VIelleicht hat jemand noch einen Lösungsansatz dafür.

Vielen Dank im vorraus
hey

hast du vll ip6 aktiviert in deiner fritzbox.

bei mir hat es geholfen ip6 zu deaktivieren.

und die serveradresse andersrum

also

erst die interne ip dann die externe ip

192.168.178.xy:12345,abcdefgxyz.myfritz.net:12345

Re: Bosmon Mobile myfritzAdresse

Verfasst: 27. Dez 2017, 20:55
von Mark Us
Martin112 hat geschrieben:
Mark Us hat geschrieben:
Sokker hat geschrieben:Moin,

Ich habe nochmal eine Frage... Wenn ich im fremden Wlan bin dann verbindet sich BMM nicht bzw. Nicht in jedem Wlan.
Habe in BMM unter Server einmal meine Lokale IP für zu Hause und einmal die xxxx.fritz.net Adresse. Über das Mobilenetz verbindet er sich ohne Probleme mit der Fritz.net Adresse nur nicht in jedem fremden Wlan.
Gebe ich allerdings die IP Adresse 84.46.xx.xxx ein dann klappt es.. .nur die ändert sich ja öfter... :(

Was muss ich da noch einstellen?

Gruß
Hallo zusammen,
Genau dieses Probleme wie sokker habe ich auch...in meinem eigenem WLAN und mit Mobilen Daten funktioniert alles super, in mir fremden WLAN Netzen funktioniert es nicht oder Zeitweise, und dann nur sehr kurz.

Meine Serveradresse habe ich eingetragen wie folgt:
[externe myfritz.net adresse]:PORT,[lokale IP]:PORT = abcdefgxyz.myfritz.net:12345,192.168.178.xy:12345

Der Port wurde von mir eigens erstellt und in der Fritzbox freigegeben

VIelleicht hat jemand noch einen Lösungsansatz dafür.

Vielen Dank im vorraus
hey

hast du vll ip6 aktiviert in deiner fritzbox.

bei mir hat es geholfen ip6 zu deaktivieren.

und die serveradresse andersrum

also

erst die interne ip dann die externe ip

192.168.178.xy:12345,abcdefgxyz.myfritz.net:12345
Super, danke für den Tip.
Habe IPv6 deaktiviert, jetzt klappt es...die Reihenfolge der Serveradresse kann in meinem Fall ausser acht gelassen werden.

Vielen Dank