Seite 2 von 7

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 23. Jan 2013, 19:56
von bosmon
Hallo,

welche Version benutzt Du ? Mit der aktuellen Beta und der aktuellen Release-Version sollte es keine Probleme geben.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 8. Mär 2013, 16:28
von Marty Beta
gibt es hier schon neues ?

Habe grad von der aktuellen Version, auf Beta gewechselt.

Log DME zeigt alles an, Fenster bleibt leer......

Zurück zur aktuellen produktivversion, werden mir nach neuanlage, wieder die DME texte gezeigt.....

Wo liegt der Fehler ?

Selbst wenn ich alle Filter rausnehme in der Betaversion habe ich keine Anzeige.

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 13. Mär 2013, 23:36
von bosmon
Hallo,

ich schätze Du hast die RICs nicht korrekt eingetragen.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 24. Mai 2013, 08:25
von pfeiffer
Moin moin,

es hat etwas gedauert - jetzt habe ich die Infos zum Express-Alarm und der Seriellen Schnittstelle:

Beim Express-Alarm kommt die jeweilige RIC doppelt. d.h. die RIC kommt einmal nur mit Fixtext und (sobald die Text-RIC eingegangen ist) danach mit fixtext + übertragenem Text.

Wie kann ich die RIC ohne Text rausfiltern? Meistens muss die erste Alarmierung - bzw. die Alarmierung mit dem kürzeren Text ignoriert werden.

Gruß
Carsten

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 25. Mai 2013, 12:22
von bosmon
Hallo,

bitte zeige mal ein Log wie die Ausgabe des DME mit EA aussieht, gerne auch per Mail an support@bosmon.de

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 25. Mai 2013, 16:25
von pfeiffer
bosmon hat geschrieben:Hallo,

bitte zeige mal ein Log wie die Ausgabe des DME mit EA aussieht, gerne auch per Mail an support@bosmon.de

Grüße
Thimo Eichstädt
Jep ...

Dauert allerdings einige Tage ....

ich kann nur kurz vor dem nächsten Probealarm die serielle Auswertung von FirEmergency auf BosMon umschalten.
Beim nächsten Test werde ich das Log aktivieren.

Gruß
Carsten

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 29. Mai 2013, 14:18
von 66251
Hallo!

Ich habe ein ähnliches Problem.
Texte vom DME (BOSS 925) werden ins Logfile geschrieben, im folgenden Format: Fixmeldung der RIC, dann ohne Leerzeichen der eigentliche Text. Ein Speicherplatz o. ä. wird nicht übertragen.

In die Rictabelle habe ich nun versuchsweise als "Speicherplatz" den numerischen Speicherplatz des auszuwertenden RIC im DME angegeben (3 - ohne führende Null) und einen weiteren Eintrag mit der Fixmeldung als "Speicherplatz" gemacht.

Aktuell habe ich aber auch noch das Problem, dass zwar das Logfile gefüttert wird, im Telegrammfenster aber nichts ankommt.

Ich verwende die Version 1.2.2 971, also die aktuelleste BETA.

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 29. Mai 2013, 18:26
von pfeiffer
pfeiffer hat geschrieben:
bosmon hat geschrieben:Hallo,

bitte zeige mal ein Log wie die Ausgabe des DME mit EA aussieht, gerne auch per Mail an support@bosmon.de

Grüße
Thimo Eichstädt
Jep ...

Dauert allerdings einige Tage ....

ich kann nur kurz vor dem nächsten Probealarm die serielle Auswertung von FirEmergency auf BosMon umschalten.
Beim nächsten Test werde ich das Log aktivieren.

Gruß
Carsten
Wie angekündigt das DME-Log:

18:00 29.05.13
30B
Probealarm

18:00 29.05.13
30B
Probealarm Probealarm DME, Mittwoch 18 Uhr

(Der Fixtext ist "Probealarm")

Gruß
Carsten

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 29. Mai 2013, 22:03
von bosmon
Hallo,

@66251:
Das Format ist falsch eingestellt. Bitte die Konfiguration des Melders überprüfen, im Melder muss auf jeden Fall der Zeitstempel aktiviert sein.

@pfeiffer:
Die Meldungen sehen richtig aus, welche Version hast Du installiert ? Bitte die aktuelle Beta-Version benutzen.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 30. Mai 2013, 05:34
von pfeiffer
bosmon hat geschrieben:Hallo,

@66251:
Das Format ist falsch eingestellt. Bitte die Konfiguration des Melders überprüfen, im Melder muss auf jeden Fall der Zeitstempel aktiviert sein.

@pfeiffer:
Die Meldungen sehen richtig aus, welche Version hast Du installiert ? Bitte die aktuelle Beta-Version benutzen.

Grüße
Thimo Eichstädt
Wie weit ist die Beta?
Das System ist im Pocsag-Produktiveinsatz - der DME ist nur Ergänzung ...

Gruß
Carsten