Seite 2 von 2
Re: Fahrzeugfenster in Webserver integrieren
Verfasst: 2. Sep 2016, 08:36
von Joerg
Hallo,
ich benötige es nicht mehr, da es bei uns keinen Analogfunk mehr gibt.
Re: Fahrzeugfenster in Webserver integrieren
Verfasst: 2. Sep 2016, 12:26
von Spencer112
Ich denke es ist zu spät jetzt. Bei uns wird 2017 auch schon digital gefunkt. Die Zeit sollte besser in die Implementierung der Rückmeldefunktion investiert werde. Diese bringt extreme Vorteile für die Einsatzleiter. Könnte im Extremfall sogar Menschenleben retten. Wenn man bedenkt, dass einige Kommunen das schon zur Auflage bekommen und hauptamtliches Personal zu vermeiden wäre das schon eine gute Berechtigung für BMM. Die Melder mit Rückmeldefunktion kosten sehr viel Geld und benötigen eine SIM-Karte und entsprechende Mobilfunkverträge usw.
Es soll ja schon länger in der in der Programmierung sein lt. Timo. Ich hoffe es kommt bald....wir warten schon 1 Jahr drauf

Re: Fahrzeugfenster in Webserver integrieren
Verfasst: 6. Sep 2016, 21:30
von bosmon
gut Ding will Weile haben
Geplant für Version 1.5
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Fahrzeugfenster in Webserver integrieren
Verfasst: 6. Sep 2016, 22:21
von Berufsfunker
Das freut mich

Ich gehe mal davon aus das du die Rückmeldefunktion meinst...
Aaaaber auch die Möglichkeit Fahrzeugstaten über Web einzusehen würde ich noch immer sehr begrüßen, da ich Pocsag Meldungen in FMS Telegramme "umwandle" um anzuzeigen welches eunserer autos grade im einsatz ist.
Wie gesagt Spende wäre/ist drin

Re: Fahrzeugfenster in Webserver integrieren
Verfasst: 7. Sep 2016, 08:59
von Martin112
hey
wie Thimo schon geschrieben hat wird das Fahrzeugfenster in der neuen Version 1.5 kommen,
Berufsfunker hat geschrieben:Das freut mich

Ich gehe mal davon aus das du die Rückmeldefunktion meinst...
Aaaaber auch die Möglichkeit Fahrzeugstaten über Web einzusehen würde ich noch immer sehr begrüßen, da ich Pocsag Meldungen in FMS Telegramme "umwandle" um anzuzeigen welches eunserer autos grade im einsatz ist.
Wie gesagt Spende wäre/ist drin

desweiteren ist die Rückmeldungsfunktion auch geplant
bosmon hat geschrieben:Hallo,
man kann im Meldermodus flexibler Daten an BMM-Clients weitergeben, z.B. kann man einzelnen Clients Telegrammadressen mitsenden, ...
Auch nur über diese Variante wird in Zukunft die Rückmeldefunktion möglich sein.
Zudem sind dann alle Alarmierungswege, Push-Dienste, Telegramme, BMM in einem Ereignis gebündelt -> fördert die Übersicht
Performance-technisch ist sie genauso gut oder schlecht wie die anderen Methoden.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Fahrzeugfenster in Webserver integrieren
Verfasst: 9. Sep 2016, 20:30
von bosmon
Hallo,
sorry für die Ungenauigkeit. Die Rückmeldefunktion ist fest für Version 1.5 geplant. Zudem soll die Web-Oberfläche runderneuert werden. Ich kann jedoch noch nicht sagen, ob und wie das Fahrzeugfenster in die Web-Version Einzug erhält.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Fahrzeugfenster in Webserver integrieren
Verfasst: 13. Sep 2020, 02:04
von Hackenporsche
Hallo zusammen,
gibt es inzwischen etwas neues zum Thema "Fahrzeugefenster" in Web-Oberfläche ?