Feature-Wünsche

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Lumin
Beiträge: 503
Registriert: 5. Nov 2010, 21:46

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Lumin »

ein Wünsche wäre noch:
Unten in der Statusleiste werden ja verschiedene Dinge angzeigt (z.B. Suche nach Updates, Einstellungen gespeichert usw.)
Ich würde es begrüßen, wenn auch dranstehen würde, welches Ereignis ausgeführt wurde. Bei mir steht nur immer dran, dass das Ereignis aufgrund der Blindzeit nicht ausgeführt wurde oder das eine Audioaufnahme xyz.wav gestartet wurde. Mich würde aber interessieren, durch welches Ereignis die Aufnahme gestartet wurde bzw. ob die Ereignisse entsprechend ausgeführt werden.
BosMon 1.5.11
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
feuerball
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2010, 15:20

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von feuerball »

Eine Suchfunktion wär manchmal ganz Praktisch.

Mir geht's öfters so das ich noch zu Einsätzen die einige Zeit her sind paar Infos raus suchen will.

Dabei geht es und die Alarmierung als auch um die Statis.

Jetzt muss ich immer noch sehr viel Scrollen, da ich mir eine sehr hohe Anzahl an Zeilen zeigen lasse ist es Zeitaufwendig.

Bisher erstelle ich manchmal neue Fenster mit den entsprechenden Filtern, um dann die Zeilen angezeigt zu bekommen dazu muss dann aber das Programm neu gestartet werden.

Bei der Suche ist eine Einschränkung des Suchzeitraumes von Vorteil.
codde
Beiträge: 197
Registriert: 22. Apr 2011, 21:47

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von codde »

feuerball hat geschrieben:Bisher erstelle ich manchmal neue Fenster mit den entsprechenden Filtern, um dann die Zeilen angezeigt zu bekommen dazu muss dann aber das Programm neu gestartet werden.
Was mich wieder auf den Vorschlag bringt neben der Aktion "Fenster leeren" eine neue "Fenster neu laden" einzubauen.
Grisu112
Beiträge: 13
Registriert: 8. Sep 2011, 02:01

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Grisu112 »

Hi,

In den Telegramm Fenstern ist immer nach dem Programmstart die erste Zeile markiert.
Die Markierung überdeckt die Farbeinstellung, für einen Status oder eine 5-Ton-Folge, die Zeile wird immer in dunkelblau (Zeilenmarkierung) angezeigt.

Schön wäre es wenn man durch anklicken des Fensterkopfes die Zeilenmarkierung ausblenden könnte.

Gruß Tom

---------------------------------------------------------------
Danke für die Lösung an Voessi und Heisensberg

Wenn man Strg gedrückt hält und noch einmal auf die blau markierte Zeile klickt, verschwindet diese.
Zuletzt geändert von Grisu112 am 27. Sep 2011, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Galaxy S II (i9100)
Version 2.3.3
BosMon 1.1.10.827
BosMon Mobile 1.0.12
Schnupfen
Beiträge: 25
Registriert: 20. Sep 2011, 21:52

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Schnupfen »

Grisu112 hat geschrieben:Hi,

In den Telegramm Fenstern ist immer nach dem Programmstart die erste Zeile markiert.
Die Markierung überdeckt die Farbeinstellung, für einen Status oder eine 5-Ton-Folge, die Zeile wird immer in dunkelblau (Zeilenmarkierung) angezeigt.

Schön wäre es wenn man durch anklicken des Fensterkopfes die Zeilenmarkierung ausblenden könnte.

Gruß Tom

Unterstreiche ich auch soweit mit als Wunsch!
Zwar kein "muss" aber wäre schön wenn das ginge...
Nur mit dem "anklicken" gäb es bei uns ein Problem. Wir haben nur einen Monitor in der Fahrzeughalle hängen. Der PC selber steht eine Etage höher (Wo also Maus & Tastatur dran ist). Somit können wir von dem Monitor aus nichts anklicken...

Gruß
Schnupfen
Voessi
Beiträge: 56
Registriert: 26. Dez 2010, 11:44

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Voessi »

Xxplozive
Beiträge: 157
Registriert: 22. Jun 2011, 20:26

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Xxplozive »

Schnupfen hat geschrieben:Nur mit dem "anklicken" gäb es bei uns ein Problem. Wir haben nur einen Monitor in der Fahrzeughalle hängen. Der PC selber steht eine Etage höher (Wo also Maus & Tastatur dran ist). Somit können wir von dem Monitor aus nichts anklicken...

Gruß
Schnupfen
Schonmal überlegt am Monitorausgang am Rechner einen VGA Switch anzuschließen? Dann kannst Du da wo der PC steht am Monitor sehen was Du auch in der Fahrzeughalle sehen kannst. Wäre zumindest eine günstige Variante. Es geht aber auch eine etwas teurere Variante. Eine neue Grafikkarte mit 2 Monitorabgängen. Viele haben mittlerweile einen DVI und einen VGA Abgang.
Xxplozive
Beiträge: 157
Registriert: 22. Jun 2011, 20:26

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Xxplozive »

Feature Wünsche:

- In der Fahrzeugbearbeitung würde ich gerne nach verschiedenen Sachen sortieren lassen. Momentan ist in der Fahrzeugbearbeitung (Auch bei der Ric-Bearbeitung) alles nach Adresse sortiert. Ich würde aber zB gerne nach Namen sortieren lassen.

- Ich würde es toll finden, wenn man eine Funkaufzeichnung nach einer Aktion X starten könnte, die nach einer bestimmten Aktion Y wieder beendet wird. (zB: Alarmeingang per POCSAG = Aufnahme starten, und Status 2 beenden).
zatschi

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von zatschi »

Hallo,

ich hoffe, dieser Thread ist noch aktuell, in letzter Zeit passiert hier ja nicht mehr so viel !?
Ich versuche es trotzdem einfach hier mal :-)

Ich fände folgende Features sehr vorteilhaft:

Bei den Telegrammereignissen wäre es toll wenn hier auch zusätzliche "Intelligenz" vorhanden wäre.
Bspw: Ich schalte über Ereignisse/Programm ausführen eine externe Relaiskarte und damit die Beleuchtung in der Halle Ein und Aus. Bei einer Alarmierung wird sie natürlich eingeschaltet, und nun würde ich sie gerne, wenn alle Fahrzeuge draussen sind, wieder ausschalten. Somit brauche ich ein
Telegrammereignis, dass erst ausgelöst wird wenn bspw. alle 4 Fahrzeuge in Status "3" sind.

Weiterhin wäre es dann toll, wenn man jetzt weiss, dass evtl. ein Fahrzeug nicht ausrücken wird, dass man trotzdem ein Ereignis auslösen könnte. Bspw. indem man den Status "3" einfach 2 mal hintereinander betätigt innerhalb von 5 Sekunden etc.

Damit könnte man bestimmt noch viele andere Dinge gestalten ...

Wäre so was machbar?!

Sascha
HansHort

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von HansHort »

Ich fände es super als Feature, wenn ich eine Schlfeife bei BosMon bla nenne und diese alarmiert wird, dass dann die Sprachausgabe auch mit Variablen arbeiten könnte, also quasi "Einsatz für Feuerwehr $schleife" und dann als Sprache kommt: Einsatz für Feuerwehr bla"

Ist das umsetzbar?
Gesperrt