Seite 15 von 21

Re: Feature-Wünsche / Export Einstellungen

Verfasst: 22. Feb 2012, 17:09
von boch85
Andi195 hat geschrieben:
heros-db hat geschrieben:Es wäre schön, wenn man alle Einstellungen (Grundeinstellungen, Fenstereinstellungen, Filter usw.) exportieren/sichern könnte z.B. zum Übertragen auf einen anderen PC - z.B. in einer Mehrplatz-PC-Umgebung, auf dem ein BosMon als Server läuft und auf den Clients die gleichen Fenster- und Filtereinstellungen zur Verfügung stehen sollen.

Kopiere doch die BosMon.cfg auf die anderen Computer, dann hast Du dort alles gleich.

Gruß Andi


Wo finde ich denn diese Datei???

Re: Feature-Wünsche

Verfasst: 23. Feb 2012, 18:50
von Heisenberg
boch85 hat geschrieben:Folgende Anregungen von mir :
- Automatisches starten von BosMon nach hochfahren des Rechners
Verknüpfung in den Autostart-Ordner legen?
- Unter "Filter" eine Funktion einbringen, der es erlaubt eine Reihe von Rics nicht durch zu lassen, sprich als Beispiel: von...1240000 - 1240999, sodass man nicht soviele einzeln eingeben muss.

Viele Grüße
!^1240.*

Das geht mit den Filtern jetzt schon relativ einfach, ggf. erst die durchlassen, die man haben möchte und dann den Rest filtern.

Re: Feature-Wünsche

Verfasst: 25. Feb 2012, 15:44
von GroßesOhr
Moin moin,

an zweiter Stelle meiner Wunschliste (ganz oben steht ja immernoch, dass Bosmon nach einem verlorenen Connect zum befreundeten Server die Verbindung sicher wieder aufbaut und die Daten von dort auch erhält... ja, ich weiß, ich nerve...)

dass es unter Telegramme modifizieren -> Regeln aus Datei laden einen Schalter geben würde, der es einem erlaubt zu sagen "Groß- und Kleinschreibung beachten ja/nein".

Dann könnte ich meine regeln.txt von 373 auf gute 150 zu "regelnde" Worte reduzieren, wenn man nicht

"Brechreiz", "FingerInDenHalsStecken"
"brechreiz", "FingerInDenHalsStecken"
"BRECHREIZ", "FingerInDenHalsStecken"

dreimal durch "FingerInDenHalsStecken" ersetzen müßte...

Danke, vielleicht werde ich ja erhört...

Ciao
Michael

Re: Feature-Wünsche

Verfasst: 24. Mär 2012, 09:31
von Betatester
1. Immernoch einen Scrollbalken in der Fahrzeugübersicht.

2. Bessere Auswertungsempfindlichkeit bei Pocsag 512 baud.

Re: Feature-Wünsche

Verfasst: 3. Apr 2012, 08:50
von Koerbi
Bei Datei > Einstellungen > Plugins > DemodWaveBML > Telegrammwiederholung wenn: die option nur der Text gleich einfügen.

Re: Feature-Wünsche

Verfasst: 8. Apr 2012, 17:45
von Patrick
Das Fahrzeugtableau müsste deutlich überarbeitet werden:

1. Scrollbalken
2. Pro Fahrzeug mehr Infos hinterlegen können, die nicht im Tableau angezeigt werden, aber durch zB Doppelklick geöffnet werden können (Fahrzeuginfos, dazugehöriger FME, Schichtzeiten, Statushistorie, Standort usw.)
3. Die Gruppen im Fahrzeugtableau müssten frei verschiebbar sein, nicht so wie jetzt wo sie sich immer an nem Raster orientieren.
4. Eine Zeile mit "Es spricht: ......" wäre hilfreich, dass man sieht, welches Fahrzeug gerade die Sprechtaste gedrückt hat (haben echt Leitstellensysteme ja auch)
5. Ein kleines Fensterchen, wo alle aktuellen Sprechwünsche angezeigt werden (geordnet nach Zeit und/oder Priorität)

Re: Feature-Wünsche

Verfasst: 9. Apr 2012, 12:33
von meister182
Servus,

also punkt 4 und 5 kann man sich ja schon selber einrichten,gerade das macht Bosmon zum geilen Programm,man kann sich alles selber zurecht legen und gestalten wie man will... :-)

Re: Feature-Wünsche

Verfasst: 9. Apr 2012, 14:12
von tim0385
Das ist schon richtig. Aber noch geiler wäre es, wenn man den Status nach x Sekunden löschen könnte. Oder alternativ nach Status f beim sprechwunsch. Oder wäre sowas als plugin möglich?

Re: Feature-Wünsche

Verfasst: 11. Apr 2012, 06:45
von tim0385
Schön wäre, wenn man einstellen könnte, dass die Protokolldatei nach X Tagen(Wochen oder Monaten), neu erstellt wird.

Re: Feature-Wünsche

Verfasst: 11. Apr 2012, 19:45
von feuerball
Ich wünsche mir ne Automatische Sicherungsfunktion für Confi, Protokoll und DB.
Da man angibt alle 3 Tage oder so sollen die wichtigen Dateien auf einen festgelegten Speierort abgelegt werden wie externe Platte oder so.
So kann bei einen Komplettausfall des Rechners schnell für ersatz gesorgt werden.