Feature-Wünsche

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
christian.schneider
Beiträge: 6
Registriert: 17. Okt 2012, 21:13

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von christian.schneider »

Ich bin zur Zeit daran PDW abzulösen und möchte neu alles in Bosmon machen.

Beschreibungen können zur Zeit nur RICs zugewiesen werden. Also RIC 1234567 hat Ort, Kurzbeschreibung und eine Beschreibung.
Ich würde mir jedoch wünschen, dass ich bei Auftauchen eines definierbaren Strings im Meldungstext den Ort usw. zuweisen kann.

Im PDW gab es die Möglichkeit E-Mail zu versenden. Diese Möglichkeit wäre aus Bosmon auch ideal. Zur Zeit löse ich es mit der Prowl/NMA Funktion. Ich habe mir dort ein API gebaut welches mit einfach Mails versendet und die entsprechende Statusmeldung an Bosmon zurückliefert.

Gruss Christian
micha
Beiträge: 99
Registriert: 10. Nov 2012, 17:01

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von micha »

Hallo, wünsche mir immer noch die Auswertung der regelmässig gesendeten Netzkennung als Funktionskontrolle und eine Abfrage beim beenden des Programmes.

Grüsse

Micha
cellenser
Beiträge: 14
Registriert: 1. Mär 2011, 00:03

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von cellenser »

Interessant wäre eine Popup Funktion sobald EA aus der Beta "entlassen" wird!
Sprich wenn ein Alarm kommt und BosMon Client ist in der Taskleiste....das dann EA Text + Alarmierte RIC angezeigt werden in einem Fenster, wahlweise mit einem Ton....
Dazu wäre es schön wenn ein google Maps Plugin cool was das Koordinaten Alarm System von Swissphone dekodieren kann....
GroßesOhr
Beiträge: 37
Registriert: 5. Jan 2012, 00:54

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von GroßesOhr »

Moin,

ich wünsche mir bei den Einstellungen eine weitere Auswahlmöglichkeit bei

"Telegrammwiederholung wenn:"

bisher gibt es ja nur

RIC gleich
RIC und Meldung gleich

ich wünsche mir zusätzlich BITTE

Meldung gleich

Dann würde bei den meisten Alarmen nur einer durchkommen. Bisher bekommt man bei vollständigen und gleichen Meldungen ja jede alarmierte Einheit gesendet. Ist mir persönlich völlig egal, denn nur die Meldung ansich interessiert mich und meine Neugier. Welche Einheiten dann dorthin fahren, weiß ich auch aus dem Kopf...

Ist das einzubauen?

Tschüß
Michael
Peter21

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Peter21 »

vieleicht ist es möglich in Zukunft in bosMon einen SDR Server als Eingansquelle zu verwenden. Wäre super da der SDR Server mit einem USB DVB-T Stick toll auf eine Raspberry Pi läuft. Empfangsbereich von 64 bis 1700 MHz
Crouchi
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jan 2013, 02:58

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Crouchi »

Hallo,

meines Wissens, funktioniert das noch nicht.

Wie wäre es mit Clientempfang von Telegrammfenstern.

Sodass man auch die Telegrammfenster die man im Browser sich angucken kann, auch in einem Netzwerkclient empfängt, ohne ein neuen "Netzwerk senden" Kanal mit neuen Filtern anlegen muss?


Grüße
Crouchi
Koerbi
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jun 2011, 17:56

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Koerbi »

Es wäre toll wenn man Emails und SMS direkt aus Bosmon verschicken könnte.
Felix112

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Felix112 »

Eine Mitsendung der selbst zugeordneten Farben der Telegramme zu Bosmon-Mobile wäre schön, um auch mobil besser unterscheiden zu können.

Mit freundlichen Grüßen
Felix112
Mike162
Beiträge: 97
Registriert: 17. Jan 2013, 17:49

Re: Feature-Wünsche

Beitrag von Mike162 »

Hi,

E-Mail vesand der Meldungen wäre eine tolle Sache.
Anonym

Smart-Watch

Beitrag von Anonym »

Hallo.

Da eine Android-App ja schon existiert, wäre es doch sicherlich interessant, zusätzlich eine App für die Smart-Watch zu schreiben.

Die Smart-Watch interagiert mit einem Android-Handy und zeigt SMS, Facebook-Nachrichten, Anrufe und einiges anderes auf der Uhr an. Sobald eine Neuigkeit herein kommt, wird sie angezeigt. Dies wäre für bosMon sicher hilfreich, wenn man unauffällig die neueste Meldung auf der Uhr sehen will.

Eine alternative wäre die Pager-Uhr (ich schreibe bewusst keine Marken) aber diese zeigt eben die übrigen Dinge des Handys nicht an.

Vielleicht wäre das was. Viele Grüße.
Gesperrt