BosMon und Swissphone Patron Plus

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Dennis Fuchs112

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von Dennis Fuchs112 »

Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem:

Habe zwei Patron Melder über Schnittstellen mit Bosmon verbunden.
Funktionierte seit Monaten einwandfrei. Nun hat es einen neuen Server PC gegeben, da der alte ziemlich am Limit war. Seit dem Funktioniert nix mehr.

Wenn auf dem Melder eine Meldung eingeht, funktioniert die Ausgabe einwandfrei.

15:13 29.12.17
4
F0 Fahrzeugbrand-PKW Brand*______*_____*_____________*-**gegen}ber B{ckerei Hannig PKW vor die Hauswand PKW Qualmt; SNA *Pat: * Anrufer: *Ziel: *1170078441


Kommt eine zweite und dritte hinterher sind sie fehlerhaft und er hängt sie einfach an die erste dran.
17:33 29.12.17
22
TH0 Verkehrsunfall-Verkehrsunfall*__________*_________*________*-**PKW in Leitplanke, 1 Verletzte, ausl Betriebsmittel; SNA *Pat: * Anrufer: POL LtS*Ziel: *1170078468
棞֜'13Ô°­+!³¿!#¯!!¯§¥3‘'§Ž!

Das komische ist, dass es zu ca. 20% funktioniert, der Rest wird beim Eintrag zerschossen.
Kann es mir nur erklären, dass es an dem USB-Port liegt.
kann mir da einer weiterhelfen? :(

Gruß, Dennis
Dennis Fuchs
Beiträge: 3
Registriert: 29. Dez 2017, 22:21

Probleme beim Auswerten von Alarmmeldungen

Beitrag von Dennis Fuchs »

Guten Morgen zusammen,
ich habe folgendes Problem:

Habe zwei Patron Melder über Schnittstellen mit Bosmon verbunden.
Funktionierte seit Monaten einwandfrei. Nun hat es einen neuen Server PC gegeben, da der alte ziemlich am Limit war. Seit dem Funktioniert nix mehr.

Wenn auf dem Melder eine Meldung eingeht, funktioniert die Ausgabe einwandfrei.

15:13 29.12.17
4
F0 Fahrzeugbrand-PKW Brand*______*_____*_____________*-**_____; SNA *Pat: * Anrufer: *Ziel: *1234567890


Kommt eine zweite und dritte hinterher sind sie fehlerhaft und er hängt sie einfach an die erste dran.
17:33 29.12.17
22
TH0 Verkehrsunfall-Verkehrsunfall*__________*_________*________*-**______; SNA *Pat: * Anrufer: POL LtS*Ziel: *1234567890
棞֜'13Ô°­+!³¿!#¯!!¯§¥3‘'§Ž!


Das komische ist, dass es zu ca. 20% funktioniert, der Rest wird beim Eintrag zerschossen.
So sehen sie aus wenn es klappt:

06:31 30.12.17
20
TH1 - VU eingeklemmte Person (1-2 Personen)*______*______*_______ *-**________; SNA *Pat: _______* Anrufer:___________*Ziel: *1234567890

06:31 30.12.17
9
TH1 - VU eingeklemmte Person (1-2 Personen)*______*______*_______ *-**________; SNA *Pat: _______* Anrufer:___________*Ziel: *1234567890

06:31 30.12.17
8
TH1 - VU eingeklemmte Person (1-2 Personen)*______*______*_______ *-**________; SNA *Pat: _______* Anrufer:___________*Ziel: *1234567890


Kann es mir nur erklären, dass es an dem USB-Port liegt, denn an den RICs liegt es nicht da immer andere betroffen sind.

kann mir da einer weiterhelfen? :(

Gruß, Dennis
Science
Beiträge: 315
Registriert: 23. Aug 2015, 15:32

Re: Probleme beim Auswerten von Alarmmeldungen

Beitrag von Science »

Hallo,

Bitte in einem Thema bleiben mit deinem Problem.
Wenn man mehr Themen erstellt, kann manchmal trotzdem nicht schneller geholfen werden.

Themen zusammengeführt.
Gruß Science
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von bosmon »

Hallo,

prüfe bitte, ob der Melder wirklich vor/hinter jede Nachricht ein Carriage-Return/Line-Break schreibt.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Dennis Fuchs
Beiträge: 3
Registriert: 29. Dez 2017, 22:21

Re: BosMon und Swissphone Patron Plus

Beitrag von Dennis Fuchs »

Wie und wo soll ich das nachschauen?
Mit eine Serial USB Monitor kommt nur ein Zeichen durcheinander.
Auf dem Melder Selbst kann ich es nicht erkennen. ( Dort sind alle Meldungen 100% i.O.)

Gruß, Dennis
Antworten