Seite 3 von 3

Re: BosMon und Linux

Verfasst: 11. Dez 2016, 07:42
von norbert112
Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen, ich habe bei den Feature-Wünschen einen Beitrag veröffentlicht, mit dem das Einsatzdisplay auf dem RaspberryPi umzusetzen wäre: http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=2935

Sinn des ganzen ist es eigentlich, eine entsprechende Ausgabe des Webservers zu generieren, analog zum Telegramminfo-Fenster der BosMon-Software. Möglich wäre das letztendlich über eine anpassbare HTML-Vorlage, die man auch als Template für andere Nutzer zur Verfügung stellen könnte. Somit wäre auch eine günstige Multi-Monitor-Lösung denkbar.

Re: BosMon und Linux

Verfasst: 7. Mär 2017, 15:33
von norbert112
Hallo zusammen,

ich habe einen neuen Ansatz zur Zusammenarbeit zwischen Linux und Bosmon. Zwar benötigt die Lösung noch immer einen Windowsbasierten Bosmon-Server, jedoch könnten die Clients, Beispielsweise Einsatzmonitore, problemlos auch auf Linux-Systemen ausgeführt werden.

Wie es genau funktioniert könnt Ihr hier nachlesen: http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.php?f=20&t=3072

Gruß

Norbert