Seite 3 von 8
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 1. Sep 2011, 09:52
von ripsta
Hallo,
Erstmal großes Lob für die App. Läuft bisher sehr stabil!
Ich würde mich freuen wenn in der Statusleisteein Icon erscheinen würde oder das Icon sich verändert, wenn ein Alarm eingegangen ist. (nicht alle alarme starten mit einem pop-up - bewusst)
Weiterhin würde ich mich freuen wenn man die
led des Telefons ansteuern kann.
Ansonsten: weiter so!
HTC desire costum Rom Android 2.3.3
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 5. Sep 2011, 11:44
von codde
Da unser "Test" mit BosMon sehr positiv verlaufen ist werden wir in den kommenden Tagen / Wochen das Ganze im Gerätehaus installieren.
Nun habe ich den Vorschlag, dass man für die Verbindung eine Art Profil anlegen kann. So kann man schnell Host, Benutzer etc. ändern ohne jedes Mal alles von Hand eingeben zu müssen.
Schöne Grüße,
Codde
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 7. Sep 2011, 00:37
von bosmon
Hallo Codde,
eine solche Möglichkeit ist in Planung.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 26. Sep 2011, 23:11
von Xxplozive
Hallo,
ich muss sagen das das BosMon Mobile APP mittlerweile bei mir ein absolutes Must-Have-App geworden ist. Es geht bei mir schon gar nicht mehr ohne. Und um nochmehr komfort mit dem APP zu haben hätte ich noch folgende Verbesserungsvorschläge:
- Wie schonmal geschrieben würde ich es gut finden, wenn man die Statusmeldung im APP selbst definieren kann.
- Desweiteren fände ich es praktisch, das wenn ein Fahrzeug die Einsatzadresse für das GPS auf Status A von der ELS bekommt, das man da im APP raufklicken kann, und man zB auf Android Maps geleitet wird wo man den genauen Einsatzort sehen kann.
- Eine Kanalliste würde ich auch ganz gut finden, denn ich habe bei mir am Rechner im BosMon verschiede Fenster angelegt wie zB Rettungsdienst, Feuerwehr etc. Und da würde ich es praktischer finden, wenn man an einer Kanalliste auswählen kann, was man gerade sehen möchte.
Das sollten erstmal genug Verbesserungsvorschläge sein. Vielleicht ist ja das eine oder andere Interessant und auch möglich.
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 17. Okt 2011, 10:25
von codde
Ich würde es klasse finden, wenn man in der Konfig je FMS, ZVEI und Pocsag festlegen kann, ob Beschreibung oder Kurzbeschreibung angezeigt werden soll.
Grüße
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 17. Okt 2011, 10:34
von codde
Aus klasse wäre ein Widget oder ne Einstellung mit dem man alle Alarme stumm / ausschalten kann.
Es ist ja nicht in jeder Situation angebracht Sounds etc. abzuspielen.
Grüße
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 17. Okt 2011, 12:09
von firefighter112
Ansowas mit den Sounds hatte ich auch schon gedacht. Vielleicht wie in der K9-Mail App,
dort kann man die Zeiten einstellen wann es stumm bleiben soll.
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 17. Okt 2011, 13:23
von codde
firefighter112 hat geschrieben:Ansowas mit den Sounds hatte ich auch schon gedacht. Vielleicht wie in der K9-Mail App,
dort kann man die Zeiten einstellen wann es stumm bleiben soll.
Ich dachte eher an ein Widget wie bei der "Alarmbox".
Dort gibt es 3 Varianten:
- normal
- Vibration
- stumm
Damit kann man selbst immer festlegen was passieren soll.
Mit Zeiten bist wieder halbwegs fixiert.
Grüße
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 20. Okt 2011, 18:35
von Lumin
Also erst mal muss ich sagen, dass die aktuelle BMM Version super funktioniert. Ich hab keinerlei Probleme mehr mit der Verbindung, die öfter mal abgebrochen ist. Sehr gut ist auch die Auswahl des Soundausgabekanals.
Ein Problem hab ich allerdings: Mir wäre es recht, wenn ich mein Telefon auf "Stumm" schalte, dass auch keine Vibration bei den Alarmen erfolgt. Ich habe alle Soundausgabekanäle durchprobiert, leider erfolgt auf jedem Kanal eine Vibration, auch wenn das Telefon auf "Stumm" geschaltet ist.
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Verfasst: 21. Okt 2011, 21:31
von gangsti112
Lumin hat geschrieben:Also erst mal muss ich sagen, dass die aktuelle BMM Version super funktioniert. Ich hab keinerlei Probleme mehr mit der Verbindung, die öfter mal abgebrochen ist. Sehr gut ist auch die Auswahl des Soundausgabekanals.
Ein Problem hab ich allerdings: Mir wäre es recht, wenn ich mein Telefon auf "Stumm" schalte, dass auch keine Vibration bei den Alarmen erfolgt. Ich habe alle Soundausgabekanäle durchprobiert, leider erfolgt auf jedem Kanal eine Vibration, auch wenn das Telefon auf "Stumm" geschaltet ist.
Hallo zusammen,
ja genau, dem Lob und auch genau diesem Wunsch schließe ich mich an