Seite 3 von 3

Re: Adressabfrage ohne Funktion

Verfasst: 10. Sep 2018, 18:33
von Lumin
Hier ist eine ganz gute Anleitung:
https://www.web-crossing.com/news-seite ... s-api-key/
alternativ auch diese hier:
https://weboffice.at/news-und-updates/g ... erstellen/

Seit 16. Juli 2018 ist das neue Google Verrechnungsmodell in Kraft und man benötigt ein aktives Verrrechnungskonto. Ich habe meinen Api-Key schon früher erstellt, deshalb habe ich dieses Problem aktuell noch nicht.

Wenn man kein Verrrechnungskonto hat, dann ist das Kontingent sehr gering (1 Aufruf pro Tag) und so kommt es zur Fehlermeldung OVER_QUERY_LIMIT.

Außerdem muss man die richtigen APIs aktivieren. Sonst erscheint die Meldung REQUEST_DENIED.

In den Link sollte alles erläutert sein.

Für die Adresssuche wird die API "Geocoding API" benötigt, für die Kartendarstellung die API "Maps JavaScript API".

Re: Adressabfrage ohne Funktion

Verfasst: 11. Sep 2018, 08:10
von Lumin
MartinFW112 hat geschrieben: hier ist zu sehen das er zwar 543 anfragen hat aber 542 fehler schreibt.
Das deutet darauf hin, dass Du kein Abrechnungskonto bei Google angelegt hast. Ohne das Konto hat man nur ein Kontigent von 1 Request. Deshalb war einer erfolgreich und der Rest ging nicht mehr. Da kam wahrscheinlich die Fehlermeldung "OVER_QUERY_LIMIT" (siehe Logfile).

Lies Dir mal das hier durch. Das ist recht verständlich.

Hier mal zwei Projekte von mir. Das Projekt ist mit keinem Abrechnungskonto verknüpft (Kontingent beschränkt):
OhneAbrechnungskonto.PNG
OhneAbrechnungskonto.PNG (26.56 KiB) 7335 mal betrachtet
Und das BosMon Projekt ist mit einem Abrechnungskonto verknüpft:
MitAbrechnungskonto.PNG
MitAbrechnungskonto.PNG (35.68 KiB) 7335 mal betrachtet

Re: Adressabfrage ohne Funktion

Verfasst: 4. Okt 2018, 13:39
von Nase
Muss ich das so verstehen das ich mir nun bei Google diesen Key kaufen muss, diesen auf meinem Bos Server bei Adressen eingeben muss um dann wieder das Kartenfenster nutzen zu können bzw die Anzeige der Adresse?

Re: Adressabfrage ohne Funktion

Verfasst: 4. Okt 2018, 14:08
von FFler24
Nase hat geschrieben:Muss ich das so verstehen das ich mir nun bei Google diesen Key kaufen muss, diesen auf meinem Bos Server bei Adressen eingeben muss um dann wieder das Kartenfenster nutzen zu können bzw die Anzeige der Adresse?
Hallo,

ja und nein.

Google verlangt, dass ein Abrechnungskonto hinterlegt wird, um die Kontingentsbeschränkungen aufzuheben/bzw. die API vernünftig nutzen zu können.
Dabei hat man soweit ich weiß mtl. USD 200,00 inklusive an Guthaben. Erst, wenn man mehr Nutzung als USD 200,00 pro Monat hat, wird der überschüssige Betrag zur Zahlung fällig.
In aller Regel reicht dieses Inklusivguthaben leicht aus bei einer normalen Verwendung von BosMon.

Man benötigt dazu meines Wissens ein PayPal-Konto und/oder eine Kreditkarte und muss folglich auch volljährig sein.

Kurz gesagt:
Ohne Hinterlegung der persönlichen Daten gibts bei Google keinen API-Key mehr.

Wichtig ist auch, den API-Key selbst zu limitieren um im Falle von Fehlfunktionen oder Diebstahl des Keys keine böse Überraschung zu erleben. Es gab schon Fälle, da haben Leute dann Rechnungen über mehere Hundert oder gar Tausende USD erhalten. Daher sollte man da vorsichtig sein!

Grüße
FFler