Seite 3 von 5
Re: pushnachrichten beta --> pushover
Verfasst: 21. Feb 2013, 19:15
von Crouchi
So, habe es jetzt geändert.
Aus den beiden Fehlermeldungen ist jetzt nur noch eine geworden.
"Fehler Prowl/Push Nachricht via Pushover nicht an `MeineAdresse´ versandt. ()"
Jedoch kommen die Push-Nachrichten alle immer noch fehlerlos und direkt an.
Re: pushnachrichten beta --> pushover
Verfasst: 23. Okt 2013, 14:48
von FunkRaVen
Hi
will hier auch mal meine Konfiguration zu Pushover posten.
Eine Übergabe der Variablen funktioniert bei mir Perfekt.
Auch bekomme ich bei Http immer 200 als Antwort zurück.
Beim Reiter Anfrage
-> Url
https://api.pushover.net/1/messages.xml
-> Methode POST
-> POST Content Type: application/x-www-form-urlencoded
-> Parameter:
token=deinapptoken&user=%address%&title=%title%&message=%message%&device=%field1%&priority=%field2%&retry=%field3%&expire=%field4%
Beim Reiter Feld
%field1% Geräte
%field2% Priorität (häkchen bei notwendig)
%field3% Bei Emergency (Zeit in Sek. bis zur Wdh.)
%field4% Bei Emergency (Zeit bis zum Ablauf der Wdh.)
Hinweis anzeigen
-> Priorität= -1 gering 0 normal 1 hoch 2 höchste
Beim Reiter Einstellungen
-> mindestens Priorität angeben
Jetzt funktioniert es perfekt ,wenn man unter Telegrammereignisse unter Text Variablen mit übergibt.
Z.b
Titel: TestBMM
Text:
%typ% Alarm am %tag%.%monat%.%jahr% um %stunde%:%minute%:%sekunde% Uhr eingegangen für TestBMM
Re: pushnachrichten beta --> pushover
Verfasst: 26. Okt 2013, 14:01
von Brandmeister
Hallo,
eine Frage zu den Parametern mit Uhrzeit und Datum, wie müssen hier die Parameter bei Einstellungen im Account "Pushover" aussehen?!
Im Moment habe ich wie folgt: token=meinedaten&user=%address%&message=%message%&title=%title%
Danke für die Hilfe.
Re: pushnachrichten beta --> pushover
Verfasst: 26. Okt 2013, 23:23
von FunkRaVen
[quote="Brandmeister"]Hallo,
eine Frage zu den Parametern mit Uhrzeit und Datum, wie müssen hier die Parameter bei Einstellungen im Account "Pushover" aussehen?!
Im Moment habe ich wie folgt: token=meinedaten&user=%address%&message=%message%&title=%title%
Also da beziehe ich mal auf meinen vorhergehenden Post.
%field3%(retry) Bei Emergency (Zeit in Sek. bis zur Wdh.) also die Zeit bis du die nächste Pushover Benachrichtigung bekommst sofern du die Nachricht nicht quittiert hast.
%field4%(expire) Bei Emergency (Zeit bis zum Ablauf der Wdh.) also die Zeit bis keine Wiederholungen gesendet werden, sofern nicht vorher quittiert wurde.
&retry=%field3%&expire=%field4%
wenn du also statt %field3% 30 und statt %field4% 180 einträgst wird dir alle 30 sek eine Pushovernachricht gesendet bis du entweder die Nachricht quittiert hast oder 180 sek abgelaufen sind.
Unabhägig davon beziehen sich diese Werte nur auf Priorität 2 (Emergency) Nachrichten.
Re: pushnachrichten beta --> pushover
Verfasst: 27. Okt 2013, 01:34
von Crouchi
FunkRaVen hat geschrieben:Hi
Titel: TestBMM
Text:
%typ% Alarm am %tag%.%monat%.%jahr% um %stunde%:%minute%:%sekunde% Uhr eingegangen für TestBMM
Zeit und Datum hört sich bei mir irgendwie danach an.
In den Text bei dem Ereignis einfügen mit den jeweiligen Variablen.
@FunkRaVen
Danke für die Erklärung mit dem Emergency, wollte mich die Tage da reinfuchsen. (War seit nem halben jahr nicht mehr auf der Homepage und hab die neuen Funktionen noch nicht ausprobiert) Erspart mir jetzt einiges an Zeit.
Re: pushnachrichten beta --> pushover
Verfasst: 27. Okt 2013, 08:45
von FunkRaVen
Dachte ich auch erst

aber besagte Frage bezog sich auf --->
Brandmeister hat geschrieben: Parameter bei Einstellungen im Account "Pushover"
aber naheliegend wäre natürlich,wie du schon gesagt hast das hier gewesen -->
Crouchi hat geschrieben:
Titel: TestBMM
Text:
%typ% Alarm am %tag%.%monat%.%jahr% um %stunde%:%minute%:%sekunde% Uhr eingegangen für TestBMM
Zeit und Datum hört sich bei mir irgendwie danach an.
Aber vielleicht meldet sich ja Brandmeister mal und sagt wie er es genau meint
@Crouchi --> kein Problem , hab die Tage erst Pushover für mich entdeckt, und mich in die ganze Sache mal eingelesen und experimentiert.
Re: pushnachrichten beta --> pushover
Verfasst: 27. Okt 2013, 14:55
von Brandmeister
Hallo,
sorry das ich mich nicht richtig ausgedrückt habe, ich meine Datum und Zeit in der Nachricht mit übergeben.
So zum Beispiel: Alarm am 27.10.2013 um 14:54:10 Uhr.
Gruß und schönen Sonntag!
Re: pushnachrichten beta --> pushover
Verfasst: 27. Okt 2013, 20:40
von FunkRaVen
Kein Problem dann musst du es so machen
FunkRaVen hat geschrieben:
Titel: TestBMM
Text:
%typ% Alarm am %tag%.%monat%.%jahr% um %stunde%:%minute%:%sekunde% Uhr eingegangen für TestBMM
Lg
Re: pushnachrichten beta --> pushover
Verfasst: 27. Okt 2013, 21:27
von Brandmeister
Hey,
genauso hatte ich es eingetragen, es wurde auch der komplette Text bis auf Datum und Uhrzeit übertragen. Hier kamen nur die Punkte vom Datum . .
und die Doppelpunkte der Uhrzeit ::, der Rest blieb auf der Strecke.
Ich verwende nicht die Beta Version sondern die neueste 1.2.2
Gruß
Re: pushnachrichten beta --> pushover
Verfasst: 2. Nov 2013, 23:43
von Brandmeister
Hallo zusammen,
beim Testen mit dem roten Button "Test" funktioniert die Übergabe von Datum und Uhrzeit nicht, sobald das Ereignis aber über eine Alarmierung oder FMS ausgelöst wird geht es einwandfrei.
Vielen Dank