Seite 4 von 7
Re: BosMon 1.5 Beta [März 2019]
Verfasst: 18. Mär 2019, 18:06
von Frank1
Dumme Frage meinerseits.
Geht die Beta 1.5 überhaupt mit BMM?
Ich bekomme keine Verbindung hin!
Gruß Frank
Re: BosMon 1.5 Beta [März 2019]
Verfasst: 18. Mär 2019, 18:59
von .Nobody
Frank1 hat geschrieben:Dumme Frage meinerseits.
Geht die Beta 1.5 überhaupt mit BMM?
Ich bekomme keine Verbindung hin!
Gruß Frank
Ja, dafür musst Du jedoch in den Einstellungen einen Netzwerkkanal in BM erstellen.
In BMM dann als Kanaltyp "Netzwerkkanal" auswählen + in Kanalname den Namen deines dafür in BM erstellten Netzwerkkanals.
Re: BosMon 1.5 Beta [März 2019]
Verfasst: 18. Mär 2019, 20:08
von keksi27bln
NOch ein Fehler gefunden,
Die Adress Suche auf Bosmon Server umgestellt, dementsprechend kam die Meldung das der Datenbankordner BosmonLocationCache nicht vorhanden ist und angelegt wird. . Bosmon wurde von Ram auf Datenbankspeicher umgestellt, aber als ich eben die Datenbank betrachtete, keine Einträge. die Frage also ist, wohin speichert er also vermeindlich ermittelte Adressen denn ich habe viele die werden nicht korrekt über Bosmon Server ausgewertet... Stell ich auf Google API um absolute erste Sahne

Re: BosMon 1.5 Beta [März 2019]
Verfasst: 19. Mär 2019, 08:19
von funky8
Guten Morgen!
Mit der Beta kann ich mich nicht über den Browser anmelden.
Es kommt die Meldung: "Forbidden".
Die Cache hab ich schon gelöscht.
Zum Anmeldebildschirm komme ich gar nicht erst.
Was kan ich tun?
Gruß funky8
Re: BosMon 1.5 Beta [März 2019]
Verfasst: 19. Mär 2019, 08:53
von bosmon
Hallo,
vielen Dank an alle Beta-Tester für die Rückmeldungen.
wohin speichert er also vermeindlich ermittelte Adressen
Bisher war der Datenbank-Cache in der BosMon-Suche noch nicht aktiv, das folgt in der nächsten Beta.
Mit der Beta kann ich mich nicht über den Browser anmelden. Es kommt die Meldung: "Forbidden".
Hat der Benutzer "gast" denn die Berechtigung die Loginseite anzuzeigen ? Falls nein, dann bitte wieder so einstellen.
Ergänzend habe ich jedoch in der Weboberfläche festgestellt, dass das Feld "Meldung" welches zuvor in den Beschreibungen für die Statusmeldungen definiert wurde, nicht entsprechend gefüllt wird.
Danke für den Hinweis, in der nächsten Beta werden die Adressen wieder schöner formatiert angezeigt und die Meldung ebenfalls gefüllt.
Ich weiß nicht ob es darstellbar ist, jedoch hätte ich mir die Webansicht "Im neuen Fenster" gewünscht wie in der alten Version. Ein kleines Fenster ohne Menüs des jeweiligen Browser.
Rechts oben im Telegrammfenster auf das Icon "Vollbild" klicken und es wird Browserfensterfüllend dargestellt.
wurde mein Beitrag überlesen
Keine Panik, hier wird alles mitgelesen. Manche Probleme nachzustellen geht schneller, andere wiederum dauern länger. Antwort kommt auf jeden Fall, entweder in Form eine Posts hier oder einer Erwähnung im Changelog
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: BosMon 1.5 Beta [März 2019]
Verfasst: 19. Mär 2019, 11:15
von funky8
bosmon hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank an alle Beta-Tester für die Rückmeldungen.
Mit der Beta kann ich mich nicht über den Browser anmelden. Es kommt die Meldung: "Forbidden".
Hat der Benutzer "gast" denn die Berechtigung die Loginseite anzuzeigen ? Falls nein, dann bitte wieder so einstellen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Vielen Dank, hat geklappt!
Gruß funky8
Re: BosMon 1.5 Beta [März 2019]
Verfasst: 19. Mär 2019, 14:55
von N.G.
Hallo.
Habe mir heute die Beta Version 1.5... installiert.
Nun bekomme ich jedoch keine Verbindung zu BMM mehr hin.
Fehlercode 403.
Jemand eine Idee?
Vielen Dank und Grüße
Re: BosMon 1.5 Beta [März 2019]
Verfasst: 19. Mär 2019, 16:43
von Frank1
.Nobody hat geschrieben:Frank1 hat geschrieben:Dumme Frage meinerseits.
Geht die Beta 1.5 überhaupt mit BMM?
Ich bekomme keine Verbindung hin!
Gruß Frank
Ja, dafür musst Du jedoch in den Einstellungen einen Netzwerkkanal in BM erstellen.
In BMM dann als Kanaltyp "Netzwerkkanal" auswählen + in Kanalname den Namen deines dafür in BM erstellten Netzwerkkanals.
Genauso hatte ich es immer und mit BM 1.4 funktionierte dies auch.
Jetzt kommen auf BMM verschieden Fehlermeldungen.
Entweder Fehlercode 403 oder "Netzwerkkanal nicht gefunden".
Einzig als "Telegrammereignis" funktioniert die Verbindung.
Re: BosMon 1.5 Beta [März 2019]
Verfasst: 21. Mär 2019, 16:03
von PinkPanther
Moin
ich glaube ich stell mich etwas doof an...
Ich hab die "Push-Empfänger" eingetragen. Wenn ich in den Telegrammereignissen auf teste gehe kommt: Fehler: Push Nachricht via Prowl nicht an Gerät1 versandt: Der Index war außerhalb des Arraybereichs.
Das selbe auch mit Pushover.
Jemand eine Idee?!
Grüße
Re: BosMon 1.5 Beta [März 2019]
Verfasst: 21. Mär 2019, 16:40
von .Nobody
WEBANSICHT
Ich stelle leider in sämtlichen Brwosern fest, dass die Ladezeit sehr erheblich ist, manchmal stürzt der Browser auch ab. Ich vermute, dass es an der Vielzahl von Telegrammen liegt.
Gibt es die Möglichkeit, die Anzahl der abzurufenden Telegramme zu beschränken?
Gibt es die Möglichkeit, dass ein Telegramfenster auf dem BM Server selbstständig Telegramme nach einer definierten Zeit oder nach einer definierten Anzahl Telegramme automatisch löscht?
Da ich die Ansicht der alten Version, insbesondere das Öffnen im neuen Fenster äußerst gut fande, wollte ich hier nun noch einmal anregen, es evtl. zu bearbeiten.
In der alten Version öffnete sich ein Fenster, in dem man keinerlei Browsermenüs hatte. Es bedarf kein Wegklicken von Menüs. Öffnen und fertig!
Das neue Öffnen in Vollbild ist meiner Meinung nach eine kleine Verschlechterung der Übersichtlichkeit. Vielleicht lasst ihr euch da noch etwas einfallen
Ansonsten bislang super!