Seite 5 von 21
Re: Feature-Wünsche
Verfasst: 13. Dez 2010, 16:06
von Andi195
feuerball hat geschrieben:wollte gerade einen Filter setzen bei dem ein Alarm los geht und Sond abgespielt wird.
Dazu will ich alle Rettungswachen raus haben.
Leider muss man dazu die gewünschten Adressen alle selber eingeben.
Wäre schön wenn man einen Auswahlreiter einbauen könnte um die Adressen auszuwählen aus den Beschreibungen unter Zvei bzw. Pocsag
Geb doch einfach bei "Beschreibungen" jeder Rettungswache entweder eine "Kurzbezeichnung" oder "Ort" ala "RTW". Beim Filter/Aktion gibst Du dann einfach "RTW" an.
So habe ich es z.B mit meinen farben geregelt, anstatt jeder RIC einzeln werden die Farben nach "RTW,FF,BF" usw. gesteuert.
Mein Feature Wunsch:
Automatischer Reconect (alle 30 Sek, Anzahl xy) wenn ein Server-Kanal nicht verfügbar ist. Leider verbindet er sich nach der Zweangstrennung Nachts vom Internetanbieter nicht wieder neu.
Gruß
Re: Feature-Wünsche
Verfasst: 13. Dez 2010, 16:51
von rescue guy
Eine Einstellung, gleich wie POCSAG/ZVEI, um doppelte FMS-Stati in einem bestimmten zeitraum herauszufiltern wäre auch nicht schlecht.
Ansonsten: weiter so!!!
Re: Feature-Wünsche
Verfasst: 13. Dez 2010, 17:20
von Juri
Wäre super wenn die FMS Einträge im Protokoll per rechtsklick dem Filter hinzugefügt werden könnten.
mfg.
Marcel
Re: Feature-Wünsche
Verfasst: 14. Dez 2010, 15:17
von Groath
Alarmdruck-Funktion...
Auf dem Druck ähnlich wie bei WinPiep4:
Alarmierte Schleife
Zeit-Datum
Pocsag_Meldung
Und als nützliches extra eine google maps karte, mit zielort (aus pocsag meldung gefiltert)...Hoffe schon so lange auf so eine funktion

Re: Feature-Wünsche
Verfasst: 19. Dez 2010, 19:39
von Andi195
Schön wäre eine Übersicht/Hinweis, welche Clienten grade mit dem Server verbunden sind (anhand der Benutzernamen)
Gruß
Re: Feature-Wünsche
Verfasst: 19. Dez 2010, 19:49
von Voessi
Es würde auch viel Arbeit abnehmen, wenn man mehrere Einträge gleichzeitig ändern könnte (z.B. Ort).
Viele Grüße
Re: Feature-Wünsche
Verfasst: 19. Dez 2010, 19:59
von Andi195
Voessi hat geschrieben:Es würde auch viel Arbeit abnehmen, wenn man mehrere Einträge gleichzeitig ändern könnte (z.B. Ort).
Viele Grüße
Tipp: Exportiere die Daten in eine .csv und öffne diese mit Excel.
Geht viel einfacher und schneller.

Re: Feature-Wünsche
Verfasst: 20. Dez 2010, 15:13
von MarcII
Ähnlich wie auch schon weiter oben geschrieben kommt bei mir auch mal der ein oder andere Status nicht durch oder ein Fahrzeug aus den Nachbarkreis hilft aus und verlässt dann mit Status 7 den Bereich, so dass dieser Status stehen bleibt.
Ich fände eine Funktion toll, mit der man (am besten für jedes Fahrzeug individuell) definieren kann, dass der Status des Fahrzeugs nach einer einzustellenden Zeit der Inaktivität in einen einzustellenden Status wechselt.
Beispiel:
KTW XX/85-X auf Status 2 für länger als 10 Stunden ohne Aktivität --> setze Status 6 (da vermutlich Status verpasst und Fahrzeug nicht mehr im Dienst)
Viele Grüße
Marc II
Re: Feature-Wünsche
Verfasst: 21. Dez 2010, 18:47
von Voessi
Hallo,
nett wäre auch eine automatische Dekodierung der FMS Kennung.
Viele Grüße
Re: Feature-Wünsche
Verfasst: 22. Dez 2010, 16:52
von rescue guy
Eine Möglichkeit die Laufschift mit eigenem Text und mit den vorhandenen Variablen zu gestalten wäre auch super.