Seite 5 von 7

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 11. Aug 2017, 10:21
von Feuer469
genau die das nicht richtig die datenausgabe geht immer noch auch bei einer neuen FW
was nicht mehr geht ist der Expressmonitor das wurde geändert

Schönen tag noch

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 14. Aug 2017, 18:24
von KayKess
Ich habe es jetzt mit einem BOSS 920 erfolgreich hinbekommen, zunächst zumindest. Die Meldungsausgabe funktioniert und der EA-Monitor würde ohne IDEA auch gehen.
Nach dem ersten erfolgreichen Tests habe ich einige Funktionen beim Melder deaktiviert. Haben Einstellungen wie Schnelles Lesen, Licht, Ungelesene Meldungen, Ruferinnerung, Töne usw. Einfluss auf die Meldungsausgabe? Denn jetzt scheint die Übertragung an die Schnittstelle nicht mehr zu funktionieren, auch in die Log-Datei schreibt sich seit den Änderungen nichts.

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 16. Aug 2017, 07:18
von NewWave
@KayKess

was hast du nun genau deaktiviert? Das von dir genannte würde ich sagen nein.
Hatte ich bei meinen 925 ähnlich eingestellt.

Gruß

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 16. Aug 2017, 18:45
von KayKess
Das sind die Änderungen zur Variante als es funktionierte:
- Schnelles Lesen aktiviert
- Licht deaktiviert
- Ungelesene Meldung deaktiviert
- Ruferinnerung 0 mal 0.0 min.
- Ton: -------- leise: 0 laut: 0 E:X P:X

Ich werde sonst am Wochenende kleinteilig versuchen eine nach dem anderen zu de-/aktivieren...

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 8. Mai 2018, 22:24
von JzL
bosmon hat geschrieben:Hallo,

@66251:
Das Format ist falsch eingestellt. Bitte die Konfiguration des Melders überprüfen, im Melder muss auf jeden Fall der Zeitstempel aktiviert sein.

@pfeiffer:
Die Meldungen sehen richtig aus, welche Version hast Du installiert ? Bitte die aktuelle Beta-Version benutzen.

Grüße
Thimo Eichstädt
Moin,

ich habe das gleiche Problem wie „pfeiffer“ damals hatte. Ich bekomme seit kurzem einige Alarme zwei mal. Nur der der Fix-Text steht in der ersten Meldung (bei uns „Alarm:“). Wie kann ich diese leere Meldung rausfiltern? Wir losen damit über Firemergency Alarme aus. Nun kommt es leider vor, dass es zwei Alarme gibt. Einmal mit und einmal ohne Text...

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 16. Mai 2018, 20:32
von micha
Hallo, habe das selbe Problem. Erst kommt eine leere Meldung und dann, wenn der Pager fertig ist mit basteln, die komplette. Nun habe ich den Pager umprogrammiert, so das die Ton-Ric extra kommt und dann die Text-Ric, welche ich im 925V als Typ IDEA eingestellt habe. Nun kommt es vor, das auch mal ein fehlerhafter Text kommt, ohne das Bosmon diesen als falsch erkennt. Nach welcher Methode ermittelt Bosmon, welche "nicht beste Meldung" ist? Oder kann ich, wenn ich die Variante wähle, wo der Pager die Meldungen verknüpft, bei den EATone-Ric den Zeitstempel deaktivieren um zu verhindern, das die erste leere Meldung generiert wird?

Dank und Schöne Pfingsten

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 16. Mai 2018, 21:07
von micha
Oder ist es richtig, bei den EAToneIDEA Ric die Meldungsausgabe zu deaktivieren?

Wie hat "Pfeiffer" das Problem gelöst?

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 25. Mai 2018, 15:42
von micha
So, habe alle meine Ideen getestet, alles Mist.
Ich habe allerdings festgestellt, das die Ric auf Platz 16A immer und die auf Platz 26A gelegentlich ohne die erste, leere Meldung vom Pager ausgegeben werden. Wer kann mir die korrekte Programmierung für den DME Boss 925V beschreiben?

Vielen Dank

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 18. Jul 2020, 17:17
von Muecke1984
Hallo zusammen ich möchte das Thema nochmal anschlagen. und mich der Frage von micha anschließen.
bei mir Herrscht das selbe Problem Platz 16A sendet ohne Probleme und 17A immer im Vorlauf eine leere Meldung.
Was und wie müsste eingestellt werden das die Leere Meldung nicht übertragen wird.

Danke schonmal!!

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle

Verfasst: 18. Jul 2020, 17:20
von Muecke1984
Muecke1984 hat geschrieben: 18. Jul 2020, 17:17 Hallo zusammen ich möchte das Thema nochmal anschlagen. und mich der Frage von micha anschließen.
bei mir Herrscht das selbe Problem Platz 16A sendet ohne Probleme und 17A immer im Vorlauf eine leere Meldung.
Was und wie müsste eingestellt werden das die Leere Meldung nicht übertragen wird.

Danke schonmal!!
Bzw. was müsste ich in Bosmon einstellen damit die erste Leere Meldung nicht an Netzwerk Versand wird??