Seite 5 von 9

Re: BosMon Beta 1.2

Verfasst: 13. Jan 2013, 18:13
von feuerball
Hab gerade die neue Beta drauf getan.

Es werden zwar die neu ausgewerteten Telegramme geladen,
nur leider die alten nicht mehr.
Vorher hatte ich die 1.1.11.904
nun 1.2.1.928

Re: BosMon Beta 1.2

Verfasst: 13. Jan 2013, 20:15
von Firejohannes
Hallo ihr,

ich habe die aktuell neuste Betaversion geladen.

Kann man nun nicht mehr einen Wave-Kanal mehrere Baud-Raten auswerten lassen?

Beste Grüße
Firejohannes

Re: BosMon Beta 1.2

Verfasst: 14. Jan 2013, 06:57
von Betatester
Hatte ich schon bemängelt. Nein kann man so nicht.

Re: BosMon Beta 1.2

Verfasst: 15. Jan 2013, 22:48
von christian.schneider
Folgenden Bug habe ich entdeckt:

Funktion "Telegrammbeschreibungen periodisch neu laden" aktiviert.
Man öffnen anschliessend den Beschreibungseditor und ändert dort einen Wert.
Man wartet nach dem Ändern wieder auf der Liste, schliesst den Editor aber nicht bis das automatische periodische Laden durchgeführt wurde.
Schliesst man nun den Editor und öffnen ihn erneut sind die Änderungen überschrieben.

Re: BosMon Beta 1.2

Verfasst: 18. Jan 2013, 21:40
von Melder
Hallo zusammen,

zunächst mal vielen Dank für die hervoragende Arbeit, die hier geleistet wird.

Nun zu meinen Anliegen :D :

Ich habe die Beta 1.2.1.928 installiert und fast alles funktioniert nach den erforderlichen Anpassungen einwandfrei.
Eben wurden allerdings 3Rics jeweils doppelt in 5sek. Abstand alarmiert. Sie werden 100%ig gleich angezeigt und die jeweils zweiten Alarmierungen müssten somit eigentlich unterdrückt sein, sind es aber nicht!
Einstellung "Ric+Meldung gleich" und "60sek." Unterdrückung.
Ist hier schon etwas bekannt?

Zum Push Service per Prowl: Ich pushte die ganze Zeit mit Firemergency, im Moment experimentiere ich etwas parallel. Besteht die Möglichkeit, dass die Variablen, die in der Nachricht vorkommen und durch Bosmon ersetzt werden auch im Prowl-Account genutzt werden können? Denn die Überschrift nutzte ich immer mit und die Stelle wo jetzt "Push-Dienste" steht kann ich ja ändern, leider nur ohne die "BosmonVariablen".

Des Weitern kann ich bei Prowl fünf verschiedene Wertigkeiten alarmieren und dementsprechend Alarmtöne zuordnen. Kann ich dies auch bei Bosmon irgendwie einstellen?

Vorab vielen Dank,

Gruß Achim

Re: BosMon Beta 1.2

Verfasst: 20. Jan 2013, 23:05
von Neuling hier
habe die aktuellste beta version geladen aber in bmm werden immer noch die rics anezeigt und nicht die beschreibung. ist das ein fehler von mir oder ist der in der software noch nicht behoben?
danke für ne kurze info.

ansonsten noch ein lob das nun auch prowl genutzt werden kann

Re: BosMon Beta 1.2

Verfasst: 21. Jan 2013, 13:23
von bosmon
Hallo,

vielleicht die Option "Beschreibung anzeigen" in BosMon Mobile nicht korrekt gesetzt ? (Möglichkeiten: Beschreibung, Kurzbeschreibung)

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon Beta 1.2

Verfasst: 21. Jan 2013, 17:03
von Crouchi
Das ist aberi mmer noch nicht so, das man die Beschreibung als Titel der Nachricht hat oder?

Denn sobald ich aus bei Titel das Alarm änder, übernimmt er das nicht, sondern es wird immer wieder mit Alarm überschrieben

Re: BosMon Beta 1.2

Verfasst: 21. Jan 2013, 19:03
von SebSeifert
Ich habe folgendes Problem. Nach gewisser Zeit wird BosMon sehr langsam und die Prozessor und RAM Auslastung (teilweise 100%) ist sehr hoch. Liegt das evtl an der Cache Datei? Ich habe die neueste Beta drauf.

Re: BosMon Beta 1.2

Verfasst: 21. Jan 2013, 20:49
von GroßesOhr
Moin,

ich kann bestätigen, wenn man den Titel der Push-Nachrichten (zumindest bei Prowl) ändert, wird es nicht übernommen.

Mit der Prozessor-Auslastung kann ich (bei mir) nicht bestätigen. Bosmon läuft auf einem lüfterlosen Mini-PC mit Atom-Prozessor (die ja eh lahm sind), den ich per VNC warte. Ich lasse den Rechner 3x am Tag neu starten und derzeit liegt die Proszessor-Auslastung bei maximal 13% und die Kiste läuft schon seit Stunden.

Tschüß
Michael

P.S.
Kleiner Nachtrag noch, wegen der Prozessor-Auslastung: Meine Ric-Datei hat 39.000 Einträge und das abspeichern nach einem Import dauert fast 4 Minuten. Da ist der Rechner natürlich überlastet. Vielleicht hast Du ja eingestellt, dass die Datei bei Dir periodisch neu geladen wird und deshalb die Auslastung so hoch ist? Nur ne Idee...