Version 3.0.1 Diskussion [September] Public Beta
Re: Version 3.0.1 Diskussion [September] Public Beta
Rückmeldung von mir:
1x Motorola mit Android 9
Und
1x Samsung mit Android 10
Aktuelle Beta von Bosmon am laufen. Alle Tipps bezüglich Cache leeren und
Benachrichtigungseinstellungen wie hier im Thread beschrieben, ausprobiert.
Bei Beiden kein Alarmpopup.
Grüße bonsai
1x Motorola mit Android 9
Und
1x Samsung mit Android 10
Aktuelle Beta von Bosmon am laufen. Alle Tipps bezüglich Cache leeren und
Benachrichtigungseinstellungen wie hier im Thread beschrieben, ausprobiert.
Bei Beiden kein Alarmpopup.
Grüße bonsai
Re: Version 3.0.1 Diskussion [September] Public Beta
Hallo,
Deinstallation - Neuinstallation
Musste ich auch so machen.
Seitdem funktioniert alles.
Deinstallation - Neuinstallation
Musste ich auch so machen.
Seitdem funktioniert alles.
Gruss
Jörg
Jörg
Re: Version 3.0.1 Diskussion [September] Public Beta
Was muss ich denn als Servername eintragen ?KirscheFFW hat geschrieben: ↑8. Sep 2020, 14:52 Hier mal der Beitrag von Thimo Eichstädt, im zusammenhang Anmeldung altes Verfahren und neues Verfahren.
bosmon hat geschrieben: ↑24. Jun 2020, 22:36 Hallo zusammen,
BosMon Mobile kann auf zwei Arten an BosMon angemeldet werden:
- Entweder als normaler User, alte Variante
- oder als Gerät, neue Variante
In diesem Post geht es um die neue Variante. Vorteile:
- Die Accounts sind Geräte-spezifisch
- die Nutzer kennen das Passwort nicht und können die Logindaten nicht weitergeben.
Achtung: Die Geräte-Anmeldung erlaubt momentan ausschließlich die Nutzung von BMM mit dem BosMon-Mobile Ereignis, nicht mit "Telegrammfenster" oder "Netzwerkkanal".
Die Geräte-Anmeldung an BosMon soll wie folgt funktionieren:
Voraussetzungen
- Die BMM Seriennummer muss VORAB in BosMon im jeweiligen Gerät in der Benutzerverwaltung hinterlegt werden.
- Die Webseite "Erlaube Registrierung von Geräten" muss dem Gast-Nutzer erlaubt sein
- Bearbeiten -> Benutzerverwaltung -> Einstellungen -> BMM: [x] Geräte-Anmeldung erlauben muss aktiviert sein
Variante 1) Anmeldung ohne Passwort
Bearbeiten -> Benutzerverwaltung -> Einstellungen -> BMM: [ ] Geräte-Anmeldung mit Standard-Passwort ist deaktiviert
-> Jetzt sollten sich alle BMM-Clients über "An Server registrieren" anmelden können.
Variante 2) Anmeldung mit Passwort
Bearbeiten -> Benutzerverwaltung -> Einstellungen -> BMM: [ ] Geräte-Anmeldung mit Standard-Passwort ist aktiviert und ein Passwort ist eingetragen
-> Jetzt sollten sich alle BMM-Clients über "An Server registrieren" anmelden können, müssen jedoch das eingegebene Passwort angeben.
Bei der Registrierung wird zwischen BosMon und dem BMM-Client ein geheimes Passwort ausgehandelt welches der Nutzer nicht zu sehen bekommt.
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 9. Jun 2019, 15:12
Re: Version 3.0.1 Diskussion [September] Public Beta
Hallo, deine dyndns / myfritz oder bmconnect Adresse, je nach dem was du benutzt um von außerhalb auf deinen Server zuzugreifen.Butzklos hat geschrieben: ↑22. Sep 2020, 19:44Was muss ich denn als Servername eintragen ?KirscheFFW hat geschrieben: ↑8. Sep 2020, 14:52 Hier mal der Beitrag von Thimo Eichstädt, im zusammenhang Anmeldung altes Verfahren und neues Verfahren.
bosmon hat geschrieben: ↑24. Jun 2020, 22:36 Hallo zusammen,
BosMon Mobile kann auf zwei Arten an BosMon angemeldet werden:
- Entweder als normaler User, alte Variante
- oder als Gerät, neue Variante
In diesem Post geht es um die neue Variante. Vorteile:
- Die Accounts sind Geräte-spezifisch
- die Nutzer kennen das Passwort nicht und können die Logindaten nicht weitergeben.
Achtung: Die Geräte-Anmeldung erlaubt momentan ausschließlich die Nutzung von BMM mit dem BosMon-Mobile Ereignis, nicht mit "Telegrammfenster" oder "Netzwerkkanal".
Die Geräte-Anmeldung an BosMon soll wie folgt funktionieren:
Voraussetzungen
- Die BMM Seriennummer muss VORAB in BosMon im jeweiligen Gerät in der Benutzerverwaltung hinterlegt werden.
- Die Webseite "Erlaube Registrierung von Geräten" muss dem Gast-Nutzer erlaubt sein
- Bearbeiten -> Benutzerverwaltung -> Einstellungen -> BMM: [x] Geräte-Anmeldung erlauben muss aktiviert sein
Variante 1) Anmeldung ohne Passwort
Bearbeiten -> Benutzerverwaltung -> Einstellungen -> BMM: [ ] Geräte-Anmeldung mit Standard-Passwort ist deaktiviert
-> Jetzt sollten sich alle BMM-Clients über "An Server registrieren" anmelden können.
Variante 2) Anmeldung mit Passwort
Bearbeiten -> Benutzerverwaltung -> Einstellungen -> BMM: [ ] Geräte-Anmeldung mit Standard-Passwort ist aktiviert und ein Passwort ist eingetragen
-> Jetzt sollten sich alle BMM-Clients über "An Server registrieren" anmelden können, müssen jedoch das eingegebene Passwort angeben.
Bei der Registrierung wird zwischen BosMon und dem BMM-Client ein geheimes Passwort ausgehandelt welches der Nutzer nicht zu sehen bekommt.
Grüße Ch. Kirschkowski
KirscheFFW
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
-
- Beiträge: 171
- Registriert: 9. Jun 2019, 15:12
Re: Version 3.0.1 Diskussion [September] Public Beta
Hallo Bonsai, ZVEI oder Poc32 Alarmierung?bonsai112 hat geschrieben: ↑25. Sep 2020, 11:03Hab ich mittlerweile auch versucht. Funktioniert trotzdem nicht.
Vor allem verstehe ich nicht, dass es auf zwei unterschiedlichen Handy nicht funktioniert.
Bei ZVEI gibt es Probleme mit dem Popup.
Grüße Ch. Kirschkowski
KirscheFFW
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Re: Version 3.0.1 Diskussion [September] Public Beta
KirscheFFW hat geschrieben: ↑25. Sep 2020, 11:58Hallo Bonsai, ZVEI oder Poc32 Alarmierung?bonsai112 hat geschrieben: ↑25. Sep 2020, 11:03Hab ich mittlerweile auch versucht. Funktioniert trotzdem nicht.
Vor allem verstehe ich nicht, dass es auf zwei unterschiedlichen Handy nicht funktioniert.
Bei ZVEI gibt es Probleme mit dem Popup.
Grüße Ch. Kirschkowski
Servus,
sind ZVEI Alarmierungen.
Okay, dann ist es gut wenn das Problem bekannt ist.
Gruß bonsai
Re: Version 3.0.1 Diskussion [September] Public Beta
Hallo,
bitte mitteilen was genau bei ZVEI im Popup nicht korrekt funktioniert, d.h.
- welcher Kanaltyp, Filtereinstellungen
Grüße
Thimo Eichstädt
bitte mitteilen was genau bei ZVEI im Popup nicht korrekt funktioniert, d.h.
- welcher Kanaltyp, Filtereinstellungen
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Version 3.0.1 Diskussion [September] Public Beta
Bei mir werden die eingestellten ZVEI Alarmfilter komplett ignoriert.
Kanaltyp Telegrammfenster
Trigger auf Adresse. Z.b. 43215
Bei ZVEI Alarmierung löst nichts aus. Kein Pop-up, kein Vibrieren, kein Sound
Kanaltyp Telegrammfenster
Trigger auf Adresse. Z.b. 43215
Bei ZVEI Alarmierung löst nichts aus. Kein Pop-up, kein Vibrieren, kein Sound
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 11. Nov 2017, 11:27
Re: Version 3.0.1 Diskussion [September] Public Beta
Jepp, hier das allergleiche Problem, benutze das Ereignis in BM, geht nicht unter Android 8 und unter Android 10 welches ich jetzt benutze. Auch die Art der Anmeldung von BMM spielt keine wirkliche Rolle bei dem Bug.
Nebenbei hauts mit den Rückmeldungen nicht hin, vielleicht gibt's die Möglichkeit das nochmal Stichpunktartig zu erklären wie die Anmeldung von Geräten weiter vorn im Thread.
LG
Heiner