Seite 8 von 9

Re: BosMon 1.4 Beta

Verfasst: 24. Jan 2016, 16:26
von hannehomuth
hannehomuth hat geschrieben:Das Feature "Bestes Telegramm" für die seriellen Melder in der neuen Version (1.4.1.1389) funktioniert wirklich gut. Ferner habe ich jetzt (ca 15. Stunden) keine Probleme mehr mit der Verbindung zwischen DME und BosMon gehabt. Ich weiß ja nicht ob du daran auch was gebastelt hast (oder ob mein Controll-Skript was ich mir gebaut habe um zu gucken ob der Port noch ordnungsgemäß offen - also belegt ist) irgendwelche positiven Seiteneffekte hat, aber vollkommen egal -
Danke Thimo!!!

Gruß Hannes
Ah... Scheiße... Eben gerade war die Verbindung zwischen DME und BosMon wieder weg. Mein Überprüfungsskript hat BosMon neu gestartet - also erstmal nicht so schlimm. Ich habe jetzt mal die Protokollierung aktiviert. Melde mich wenn es nochmal auftritt und sende das Log mit.

Gruß Hannes

Re: BosMon 1.4 Beta

Verfasst: 25. Jan 2016, 07:05
von hannehomuth
Heute früh um 06:29:59 Uhr ist die Verbindung erneut zusammengebrochen - bzw. der offene COM Port wurde detektiert. Eine Exception im Log kann ich nicht erkennen. Es befinden sich zwar Exceptions im Log - allerdings beim Startvorgang von BosMon.
Ich hätte erwartet das irgendwas zwischen 06:28:59 Uhr und 06:29:59 Uhr (das kleine Skript läuft jede Minute) zu sehen sein würde, aber auf den ersten Blick sehe ich nichts.
Das bosmon.log schicke ich Thimo via PN (zwecks vieler Original-Texte von Alarmmeldungen die nicht für die Öffentlichkeit, bla bla bla)

Gruß Hannes

Re: BosMon 1.4 Beta

Verfasst: 25. Jan 2016, 18:45
von micha
Hallo, bin auch gerade beim testen der Option "Beste Meldung", ein Telegrammfenster läuft zum Test ohne unterdrückte Wiederholungen.

Was ich nicht geregelt bekomme, ist die Unterdrückung der fehlerhaften Meldungen für die Telegrammereignisse. Das wäre aber die wichtigste Funktion, sonst muss ich weiterhin per Blindzeit nur die Erste per SMS weiterleiten oder alle 3-4, was nicht zumutbar ist, die Kameraden sollen ja helfen und nicht ermitteln, welche SMS brauchbar ist.

Wichtig finde ich auch, das neue Funktion so dokumentiert werden, das sie für Viele nutzbar sind.

Danke

Re: BosMon 1.4 Beta

Verfasst: 26. Jan 2016, 09:05
von micha
Habe noch einen Bug gefunden:

Version 1389

nach einiger Zeit funktioniert der Virtuelle Kanal nicht mehr. Bosmon lässt sich dann nur noch mit Gewalt (Taskmanager) beenden, es schließen sich zwar alle Fenster, doch das Hauptfenster bleibt stehen.

Re: BosMon 1.4 Beta

Verfasst: 26. Jan 2016, 09:51
von micha
Habe noch eine Ungereimtheit:

9:40:23 Nachricht sauber, Ereignis ausgelöst, ok
9:40:25 Nachricht sauber, Ereignis unterdrückt, auch ok
9:40:27 Nachricht unvollständig, nur 8 Zeichen, Ereignis ausgelöst, nicht ok

In DemodWaveBML habe ich 10 sek. eingestellt, habe auch mal alle Kanäle gelöscht und verwende derzeit nur 1 Wavekanal für Pocsag

Re: BosMon 1.4 Beta

Verfasst: 26. Jan 2016, 10:24
von micha
anders herum hat es so funktioniert:

10:13:29 Nachricht unvollständig, unterdrückt
10:13:32 Nachricht vollständig, Ereignis ausgelöst
10:13:34 Nachricht unvollständig, 10 sek. gewartet, Ereignis ausgelöst

Offensichtlich gibt die Fehlerkorrektur auf, wenn 1 Ergebnis vorhanden ist und wartet nicht die eingestellte Zeit ab

mein derzeitiger Lösungsansatz: 15sek Blindzeit im Telegrammereignis

Re: BosMon 1.4 Beta

Verfasst: 26. Jan 2016, 22:26
von bosmon
Hallo,

@hannehomuth:

Der "Zusammebruch" der Verbindung hört sich merkwürdig an, vielleicht ist das USB-Kabel defekt o.ä. und Du hast einen Wackelkontakt.
Bisher habe ich kein Protokoll von Dir bekommen. Falls Du eines schickst bitte per Mail an support@bosmon.de mit Deinem Forums-Benutzernamen und Verweis auf diesen Thread.

@micha:

Ich konnte das Problem bei Deiner Telegramm-Konstellation hier auch sehen, in der nächsten Beta wird das gefixt.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon 1.4 Beta

Verfasst: 27. Jan 2016, 10:21
von hannehomuth
bosmon hat geschrieben:Hallo,

@hannehomuth:

Der "Zusammebruch" der Verbindung hört sich merkwürdig an, vielleicht ist das USB-Kabel defekt o.ä. und Du hast einen Wackelkontakt.
Bisher habe ich kein Protokoll von Dir bekommen. Falls Du eines schickst bitte per Mail an support@bosmon.de mit Deinem Forums-Benutzernamen und Verweis auf diesen Thread.
Hallo Thimo,

ja ich finde es auch merkwürdig - ein Wackelkontakt kann natürlich auch sein. Naja egal - ich wollte das Log schicken aber irgendwie konnte ich dir keine PN im Forum schicken, auf die Idee dir das an die Support Email Adresse zu schicken bin ich aus Gründen auch immer nicht gekommen :-)
Ich schicke das Log File heute Abend rüber - aber mach dir damit keinen Stress. Ich scheine ja der einzige zu sein und mein komisches Kontrollskript tut seinen Dienst, also eilt das nicht.

Gruß Hannes

Re: BosMon 1.4 Beta

Verfasst: 31. Jan 2016, 11:19
von Lumin
Ich hab bislang leider nur Probleme mit der neuen Beta Version. Diese läuft bei mir gar nicht mehr. Ich hab BosMon 1.4 Beta komplett neu installiert und auch die alte Konfig-Datei gelöscht. Wenn ich BosMon komplett jungfräulich starte, läuft es. Aber sobald ich ein Telegramm-Fenster hinzufüge, erscheint die Meldung "Plugin not started". Dies Meldung erscheint auch beim nächsten Neustart.

Ich besitze Win10 64x und bin tatsächlich etwas ratlos. :shock:

Re: BosMon 1.4 Beta

Verfasst: 31. Jan 2016, 11:51
von bosmon
Hallo,

ich tippe auf folgendes:

Du bist Plugin-Entwickler und hast für die Entwicklung eine Datei namens BosmonClasses.dll benutzt.

Wenn Du die Datei BosMonClasses.dll in das Programm-Verzeichnis von BosMon kopierst und die Datei nicht mit der Version von BosMon übermeinstimmt, dann passiert genau das was Du beschreibst.

Lösung ist einfach: BosMonClasses.dll löschen aus dem Programm-Verzeichnis löschen :)

Grüße
Thimo